Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Einzelne Ausrutscher midestens einmal am Tag!

(1/2) > >>

wolke:
Hallo liebe Mitleidenden!

Seit Juni 2004 auf Lantus und Humalog eingestellt, hat sich mein labiler DM 1 etwas gebessert und ich komme ganz gut damit zurecht.

Seit ein paar Tagen stelle ich jedoch mindestens einmal am Tag ziemlich arge  "Ausrutscher" nach unten oder oben fest. So habe ich etwa drei Tage hintereinander, tagsüber Werte zwischen 80 und 140 mg/dl und jeweils um etwa 21 Uhr plötzlich einen 220er oder 275er Wert der mir unerklärlich scheint, weil teilweise an diesen Tagen sogar mit der Waage das Nachtmahl gewogen wurde und eine Fehleinschätzung somit fast ausgeschlossen ist! Ich nahm verschieden KH zu mir (Kartoffeln, Schwarzbrot und Nudeln), so dass eine BZ Spitze durch bestimmte, einzelne Nahrungsmittel ausgeschlossen werden kann.

Einen anderen Tag wiederum einen 300er am Morgen, wobei die letzte Messung davor um 1 Uhr einenWert von 118 ergab, dann den ganzen Tag fast normale Werte unter 100.
Wieder ein anderer Tag  bringt 4 Werte um die 120 und plötzlich, um 1Uhr Nachts einen 38er Hypo ohne Anlass!
Kennt jemand solche Symptome und weiß woher diese kommen könnten?
Ich bin Wetterfühlig und habe z.B. heute den ganzen Tag schon Kofschmerzen, kann das mit eine Ursache sein?

Grüße
wolke

EDIT:
Heute 2 Stdn.  nach dem Essen 221! 4 IE Humalog (30er Regel) gespritzt.
Eben getestet 16:20 noch immer 212! Die Korrektur geht ins Leere!

Joerg Moeller:

--- Zitat von: wolke am September 26, 2004, 16:11 ---So habe ich etwa drei Tage hintereinander, tagsüber Werte zwischen 80 und 140 mg/dl und jeweils um etwa 21 Uhr plötzlich einen 220er oder 275er Wert der mir unerklärlich scheint,
--- Ende Zitat ---

Wann spritzt du denn in der Regel dein Lantus?


--- Zitat ---Einen anderen Tag wiederum einen 300er am Morgen, wobei die letzte Messung davor um 1 Uhr einenWert von 118 ergab,
--- Ende Zitat ---

Dabei sollte man sich mal das Nachtmahl genauer ansehen. Fett und Eiweiß können sich auch auf den BZ auswirken, allerdings erst mit ein paar Stunden Verzögerung.
Der Grund: die Leber bildet ja auch selbst Glucose und nimmt als Baustoffe dafür Aminosäuren (Grundstoff des Eiweiß) und Glycerin (ein Grundstoff von Fetten).

Das heißt aber nicht, daß es bei dir am Nachtmahl gelegen haben muß, ist aber eine mögliche Ursache.
(Und die spüre ich auch gelegentlich, wenn ich mit der Pumpe keine Vorsorge treffe. So gebe ich mir z.B. bei spät gegessenen 10 Deka Wurst ohne KH - kleine Vesper zwischendurch :zwinker: - mit der Pumpe einen Bolus von 3 IE, den aber auf 5 Stunden verzögert. Dann ist mein Nüchtern-BZ sauber. Mach ich das nicht, liegt er nach der Wurst morgens bei 200.


--- Zitat ---Ich bin Wetterfühlig und habe z.B. heute den ganzen Tag schon Kofschmerzen, kann das mit eine Ursache sein?
--- Ende Zitat ---

Ein Ursache glaube ich eher nicht, aber ein zusätzliches Symptom. Wenn dein Körper gestresst ist kann sich das schon auf den BZ auswirken (durch das Streßhormon Adrenalin http://www.diabetesinfo.de/physiologie/antagonisten.php)

wolke:
Hallo Jörg,

Das Lantus spritze ich regelmäßig um 22h und es hat auch von Juni weg so geklappt.


--- Zitat ---Dabei sollte man sich mal das Nachtmahl genauer ansehen. Fett und Eiweiß können sich auch auf den BZ auswirken, allerdings erst mit ein paar Stunden Verzögerung.
Der Grund: die Leber bildet ja auch selbst Glucose und nimmt als Baustoffe dafür Aminosäuren (Grundstoff des Eiweiß) und Glycerin (ein Grundstoff von Fetten).
--- Ende Zitat ---

Gut, bei Bratkartoffeln lasse ich mir das noch einreden, aber bei Schwarzbrot mit etwas Tillsitterkäse und Pfeffer und das von der Diätwaage, bin ich skeptisch was das Fett angeht. Das fällt bei mir schon unter "Fatfree" ;)

Grüße
wolke

Alf:
Hi Wolke,

wie Jörg schon gesagt hat, wäre das allerwichtigste erstmal eine stabile Basalrate für die Nacht zu haben.
Wenn Du ohne Hypos durch die Nacht kommst und auch ausschliessen kannst, dass der extrem hohe Nüchtern-Ausreißer am nächsten Morgen nicht von einer Gegenregulation herkommt ist schon mal viel gewonnen.

Ich habe übrigens die identische Insulinkombination.
"...stabile Basalrate für die Nacht..." "Wieso nur für die Nacht? Ich habe doch mit Lantus ein 24h Insulin??" Na ja, das dachte ich auch ein paar Jahre lang aber es werden immer mehr Stimmen laut und Fälle bekannt, dass das Lantus eben keine 24h wirkt. Ich spritze deshalb seit ~einem halben Jahr mittags eine Mini-Dosis 4iE drauf und komme damit perfekt über den Nachmittag und am Abend an! Letzeres muss ggf. nat. gegen Anrechnung auf die sonstige Gesamtbasaldosis am Vorabend geschehen.

Eine solche Möglichkeit könnte bei dem höheren Nachmittag-Abend-Wert vorgelegen haben, denn allzuoft tritt das Problem mit der zu kurzen Wirkdauer nur "latent" auf, da man nat. mit dem Mittags-Bolus so einiges für den Nachmittag "übertünchen" kann. Bei den komplett analogen ist nat. die Boluswirkdauer sehr kurz, so dass einem da schnell mal der "Stoff" ausgehen könnte...

Und wie immer: Zur Diskussion mit Deinem Doc ;) (oder erst Jörg und dann mit Deinem Doc)!  :zwinker:

Grüßli, Alf.

Anhaenel1:
Hallo Wolke,

habe heute auch den ganzenTag Kopfschmerzen. Trotzdem ist für mich heute ein Festtag: Gestern Abend mit 6,0 ins Bett, heute früh mit 5,5 wieder raus, und trotz fetter Ente(mit reichlich Kartoffeln) zu Mittag liege ich jetzt zum Abend bei 6,8!
Das mit Deinen Schwankungen kenne ich nur zu gut (siehe meine Geschichte), hab aber überhaupt keinen Plan für Abänderung.

Bei mir deuten hohe Ausreisser auf ne versteckte Hypo (Ich merk die nicht - aber der CGMS-Sensor hat Sie mir gezeigt!) Darauf folgende Hohe BZ Werte konnte ich mit Korrektor-Bolis nicht bekämpfen. VORSICHT vor weiteren Korrekturen - Die Fahrt in den Keller ist rasant!

Das von Jörg angesprochene Wurst-Phänomen (was sind 10 DeKa Wurst?) find ich hoch interessant - Nach einem Eisbein gings mir schon mal ähnlich hab aber den Zusammenhang zu hohen BZ nicht herstellen können.

Grüsse Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod