Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Teflon Katheder abgeknickt?

(1/3) > >>

hws:
Liebe Mitdiabetiker,
ich habe nun etliche Teflon Musterkatheder von meinem Roche-Betreuer bekommen. Hinweis auf abknicken achten.
Ich hatte nun beim ersten Katheder eine Achterbahnfahrt mit dem Blutzucker (178,225, 180, 280 und 65). Ich dachte, es sei ein "Abknickproblem".
Also den nächsten Kather  -  ungefähr dasselbe. Auch ein Stahlkatheder brachte keine Besserung. Zwischendurch Spritze gesetzt - keine Änderung.
Dann auf einmal war alles im grünen Bereich.
Das gleiche hat sich ein paar Tage wiederholt. Diesmal habe ich keine Katheder gewechselt. Nach ca. 10 Stunden hat sich alle normalisiert.
Mein Befinden: bei Temp von bis zu 40°C und über 30°C im Haus war mein Befinden etwas angeknackst.
Ich werde weiter beobachten.
Aber deshalb wollte ich nicht hier lamentieren, sondern das sollte nur die Vorgeschichte meiner Frage sein.

Wenn die Teflonkanüle abknickt, muss doch die Pumpe einen Verstopfungsalarm geben. Oder ?

Adeus

HWS

Schnurble:
Hi,

wenn der Katheter abknickt, kann man das nach dem Rausziehen ganz gut sehen, dann ist tatsächlich ein richtiger Knick in der Kanüle sichtbar (sieht aus wie ein L). Als bei mir die Katheter abgeknickt sind, gab es keinen Verstopfungsalarm, denn das Insulin floss einfach oben raus, und die Pumpe merkt ja nicht, ob das Insulin in die Haut geht, oder wegläuft...

Ich hatte am Anfang das Problem, dass nach dem Setzen des Katheters es ein paar Stunden dauerte, bis sich an der neuen Stelle genug Insulin gesammelt hatte, dass es auch wirkte. Daher setze ich jetzt, wenn es irgend geht, den neuen Katheter vor dem Essen, so dass ich gleich eine ordentliche Dosis in die neue Setzstelle jagen kann, dann tritt die Wirkung auch schneller ein. Evtl. ist das ja bei Dir auch das Problem...

LG,
Anja

Corinna:
ich denke auch nicht, dass die pumpe einen verstopfungsalarm abgibt, denn es kommt ja - wie anja schon sagte - trotzdem insulin raus.

echt? du setzt den neuen katheter vor dem essen? ich mach das lieber nach dem essen, denn dann weiß ich, dass das insulin auf jeden fall in den körper kommt, da ich den katheter ja schon 2 tage lang drin hatte. hab dann immer angst, dass der neue dann nicht richtig sitzt und dann das insulin fürs essen nicht ankommt. aber eigentlich ist das auch unnötig, denn bisher hatte ich noch nie ein problem nachdem ich den katheter gesetzt habe... naja, so hat jeder seine eigenarten ;)

LordBritish:
Ich mache das mal so mal so, ich denke beide Methoden haben Vor- und Nachteile.

moewe:
Ich hatte auch schon 2mal abgeknickte Katheter, das passierte bei mir bei den geraden. Die Kanüle steckte halt nicht in der Haut sondern lag oben drauf abgeknickt. Das merkt die Pumpe nicht.

Ich habs aber gemerkt, da ich nach dem Wechsel auch noch den Frühstücksbolus gesetzt hatte und nach dem Frühstück einen Friseurtermin hatte. Dort habe ich dann 430! BZ gemessen (also 2 Stunden ohne Basal + 10 IE fürs Frühstück fehlten).

Ich setze den Katheter jetzt lieber nach dem Bolus, dann weiß ich, daß der wenigstens da ist. Fehlendes Basal führt bei mir nicht so schnell zu solch rasanten Anstiegen. Da ich im allgemeinen spätestens 3 Stunden nach dem Wechsel den nächsten Wert mache, sehe ich ja dann, ob es geklappt hat.

Seit damals verwende ich auch nur noch schräge Katheter, da sehe ich beim Stechen, was ich tue und hab auch die ganze Zeit die Einstichstelle im Auge, das gibt mir ein sichereres Gefühl.

Lieber HWS, bei Hitze fährt bei mir der BZ auch Achterbahn. Sowie die Außentemperatur sich in Richtung 30 Grad und mehr bewegt, muß ich meine Basalrate um 10% erhöhen, damit ich saubere Werte habe, sonst bin ich auch viel zu hoch.
Außerdem schlage ich auf die Essens-Boli auch mindestens 1-2 Einheiten pro Mahlzeit drauf, dann gehts einigermaßen. Das habe ich bei der Hitze im Juli herausgefunden. Keine Ahnung, obs da eine wissenschaftliche Erklärung für gibt, aber probieren kannst du ja mal.

Vielleicht bist du da auch empfindlich, wenn dein Befinden auch schlecht ist? Geht mir ja genauso  ;D

LG Ulrike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod