Diabetesfragen > Diabetes und Sport

inlineskaten

(1/16) > >>

maulwurfinchen:
hi,
ich hoffe, ich bin nicht blind und habe ein thema uebersehen...  :rotwerd:
ich bin frueher immer mit meinem ex im sommer haeufiger inlineskaten gewesen, trotz "ohne pumpe" bin ich innerhalb einer stunde bis zu 3 mal in eine hypo geraten (ja, ich bin untrainiert... :-[), das hiess also immer endlos notfall-bes mit mir rumschleppen. dann war ich jahrelang nicht und heute haben wir meinem freund inlineskates gekauft, damit wir dann ab september am rhein inlineskaten koennen, nur wuerd ichs gern diesmal intelligenter anfangen. ich merke, wenn ich sport mache, dann brauche ich sehr wenig bis gar kein insulin, beim radfahren in holland kommt die pumpe 1 stunde vor der tour ab und zum essen spritz ich hoechstens die haelfte, aber bei laengeren touren >4 stunden hab ich am ende doch so eine richtige hypo.
beim inlineskaten hab ich meistens einen red bull nach dem anderen getrunken, damit ich nicht umkippe.
beim inlineskaten hat man aber leider nicht die moeglichkeit, wie beim rad, alles auf dem gepaecktraeger zu transportieren. also muss ein rucksack mit, wie macht ihr das denn? hat jemand erfahrungswerte, wieviele be man vorher essen sollte bzw wieviel man beim fahren verbrennt?
ich wuerd eben gern wieder mehr sport machen und aktiver sein, aber bei mir ist es so, wenn ich mehr als zwei hypos am tag hab, bin ich echt koerperlich am ende.

fuer tipps bin ich dankbar, denn wenn ich meinen freund begeistern kann, wollen wir, wenn wir umgezogen sind, viel radfahren und inlineskaten gehen und ich wuerds gern ohne staendig zuzuessen schaffen!  :hilfe:

Wolfgang:
Hallo,

bei jeder(!!) anstrengenden körperlichen Tätigkeit solltest Du öfter kontrollieren :ja:

Es sei denn, Du bist prima austrainiert und topfit.

maulwurfinchen:

--- Zitat von: Wolfgang am Juli 29, 2006, 22:36 ---Hallo,

bei jeder(!!) anstrengenden körperlichen Tätigkeit solltest Du öfter kontrollieren :ja:

Es sei denn, Du bist prima austrainiert und topfit.

--- Ende Zitat ---

danke, dass weiss ich auch...  >:( hab ich geschrieben, dass ich das nicht mache/machen will??  :kratz:
ich moechte erfahrungen anderer, wie das mit inlineskaten aussieht und tipps, wie ich 4 hypos in 2 stunden verhindern kann. und das ohne insulinzufuhr.

unknown:
Hallo Maulwurfinchen,

bevor wir hier in die konkreteren Handlungshilfen einsteigen mal ein paar Fragen.
Wie planbar ist Dein Sport? d. h. wie sicher weist Du das beim Essensbolus vorher?

Vielleicht kann Anja, Adrian und ich Dir noch ein paar Hilfen zu einer funktionierenden Sportanpassung von Teupe geben.

Grüßle

Norbert

maulwurfinchen:
hi,
also, normalerweise weiss ich etwa eine stunde vorher, ob ich sport mache, ganz selten jedoch auch mal spontan. in dem fall ist mir klar, dass ich "zuviel" insulin im blut habe, dann esse ich vorher meistens noch etwas schoki oder einen joghurt.
im urlaub weiss ich es immer vorher, aber im alltag eben nur teilweise, wenn das wetter gut ist, werden wir sicher planen, aber man macht ja auch mal spontan was.
ich kapier bei mir nicht, wie es sein kann, dass ich noch weniger insulin brauche als gar keins.  :kratz: wobei meine basalrate mit grade 14IE relativ niedrig ist. nach dem sport bin ich auch nie in einen insulinmangel geraten, auch wenn die stunde 4 stunden ab war (normalerweise aber nur ca. 2 stunden)

liebe gruesse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod