SiDiary > Allgemeines |
SiDiary USB-Stick-Version auf USB2.0-Stick übertragen |
(1/8) > >> |
bSauer:
Hallo, bin Forumsneuling und besitze ich seit einigen Tagen den SiDiary-USB-Stick. Zunächst bin ich mit SiDiary sehr zufrieden, es ist die erste von mir getestete Software, die sich wirklich einfach und im Wesentlichen intuitiv benutzen läßt. Auch die Installation auf dem USB-Stick gefällt mir gut, so kann ich das Tagebuch auch tagsüber zeitnah am PC führen, klasse! Allerdings habe ich mitunter lange "Sanduhr-Phasen", etwa wenn die Treiberdatenbank für das Einlesen aus dem Meßgerät aufgebaut wird, oder wenn ich im Tagebuch zwischen den Tagen blättere. Ist es möglich (und auch erlaubt), dass ich SiDiary auf einen schnelleren USB2.0-Stick übertrage? Ich könnte mir vorstellen, dass das Programm dann flüssiger läuft. Viele Grüße, Bernhard. |
Alf:
Hallo Bernhard, die Sanduhrphasen beim Aufbau der Treiberliste sollten sich eigentlich auf die erste Initialisierung an einem "neuen" PC beschränken. SiDiary erstellt dann quasi einen Cache (Abbild) der Treiberliste und so lange sich die Treiber-Versionen nicht ändern, wird die Liste mit den Bildern und Gerätenamen aus dem Cache gefüllt und sollte eigentlich rel. schnell gehen. Erst wenn Du z.B. ein Update auf dem Stick einspielen würdest und dieses Update neuere Treiber-Versionen enthielte, würde der Cache neu gefüllt. Ansonsten hättest Du noch 2 Chancen schneller an den Messgeräte-Import zu kommen: Mit einem Rechts-Klick auf die Taste öffnet sich der zuletzt verwendete Treiber. Wenn Du also immer nur das gleiche Gerät auslesen möchtest ist das in jedem Fall die schnellste Art. Das zweite wäre, die Treiberliste insgesamt auszudünnen und einfach nur die Treiber-Exe-Datei(en) im MeterDriver-Verzeichnis zu behalten, die Du auch tatsächlich verwendest. Die anderen Exe-Dateien einfach in einem anderen Verzeichnis sichern - danach sollte die Liste sehr viel überschaubarer aussehen... Die zweite Sanduhr beim Blättern durch die Tage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es ist korrekt, dass auch da eine Sanduhr angezeigt wird aber auf unseren Testsystemen ist das immer nur ein Bruchteil einer Sekunde und nicht wirklich störend... :kratz: Wenn das bei Dir deutlich länger dauert, ist vielleicht irgendetwas an der gesamten Kommunikation auf Deinen USB-Ports gestört (auch durch andere Geräte). Aber selbst der USB1.1 Stick läuft anonsten beim Blättern flüssig... Das Übertragen des Programms auf einen anderen Stick ist übrigens nicht möglich - SiDiary würde den anderen Stick erkennen und nur noch im Testmodus für 30 Tage hochfahren... Viele Grüße, Alf. |
manwe:
--- Zitat von: Alf am Juli 12, 2006, 15:40 --- Die zweite Sanduhr beim Blättern durch die Tage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es ist korrekt, dass auch da eine Sanduhr angezeigt wird aber auf unseren Testsystemen ist das immer nur ein Bruchteil einer Sekunde und nicht wirklich störend... :kratz: --- Ende Zitat --- hallo alf, das bei den sanduhr-phasen beim blättern durch die tage ist bei mir auch so. vielleicht nicht unbedingt, wenn ich nur umblättere, aber wenn ich z. b. einen neuen eintrag mache und ich blättere danach zurück, dann kann die sanduhr-phase auch elendiglich lang sein (bis zu einer halben minute - muss mal genau schauen) :moser: lg charly |
goofy:
--- Zitat von: Alf am Juli 12, 2006, 15:40 --- Die zweite Sanduhr beim Blättern durch die Tage kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es ist korrekt, dass auch da eine Sanduhr angezeigt wird aber auf unseren Testsystemen ist das immer nur ein Bruchteil einer Sekunde und nicht wirklich störend... :kratz: --- Ende Zitat --- Hallo Bernhard, hallo Alf, auch ich hatte die gleichen Anzeichen bis zur letzten Version. Das Blättern dauerte z.T. bis zu 20 Sek. Ich musste aus anderen Gründen sowiso die aktuellste Version auf den Stick bringen - und siehe da: nun läuft auch der Wechsel zwischen den Tagen schön flott. Vieleicht hilft einfach schon ein Update. Viele Grüsse Goofy |
Alf:
Hallo zusammen, das wundert mich jetzt schon sehr: Ich arbeite seit einigen Monaten explizit auch nur noch auf dem USB-Stick statt der fest installierten Version und hatte diese Phänomene noch nie. :o ??? Wegen des Updates: Ist zwar einen Versuch wert aber ehrlich gesagt haben wir an der Speicher-Logik nicht wirklich etwas geändert... :kratz: Viele Grüße, Alf. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |