Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Katheter

<< < (2/7) > >>

Gela:
  :banane:"Salbe probiert, Problem erledigt" :banane:

Nach mehreren Kathterwechseln ohne Kodan aber mit Betaisodona Salbe ( ebenfalls Wirkstoff: Povidon-Iod) sind keine Veränderungen an den Einstichen aufgetreten, kein Jucken oder desgleichen. Super, Dank an Jörg  :super:. Jetzt werde ich mir noch das Quickset von Minimed zur Probe bestellen.

Gela

Joerg Moeller:
Herrlich!  :banane:

Dann weiß ich jetzt, daß ich das auch gegen Jucken anraten kann.

Aber auf Kodan verzichte ich trotzdem lieber nicht. Sicher ist sicher!

Ich kenne aber auch andere Pumpis, die kein Kodan oder anderes Spray benutzen und keine Probleme haben.
Bei mir liegt es wohl daran, daß ich es beim allerrsten Katheter auch nicht benutzt habe und sich das glatt entzündet hat. (Aber damals habe ich auch keine Salbe genommen)

Anhaenel1:

--- Zitat von: Angelika am September 18, 2004, 10:42 ---
--- Zitat von: Gela am September 17, 2004, 09:06 ---Mit welchen Kathetern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht bzw. womit behandelt Ihr die K.stellen?

--- Ende Zitat ---
Ich hab auch das Quickset von Minimed .Obwohl ich vor Nadel einen richtigen Horror hab, bin ich total zufrieden. Nix tut beim Kathedersetzen weh oder macht sich sonst irgendwie unangenehm bemerkbar. Einzig ein kleiner roter Punkt zeigt bleibt dort wo der vorherige Katheder gesetzt war, der verschwindet aber auch nach 1-2 Tagen

--- Ende Zitat ---
Hallo Angelika,
Ich benutze das Minimed Quick-Set seit knapp 1 1/2 Jahren. Tragekomfort und Anlegen des Katheders ist absolute Klasse. Allerdings knicken bei mir hin und wieder die Teflon-Enden ab (passiert wahrscheinlich beim herausziehen der Nadel) so daß die Insulinabgabe vermindert oder gänzlich unterbrochen ist!
Hab mir bei meinem letzten KH-Aufenthalt den Minimed Silhouette (Teflon) Katheder von der Minimed-Vertreterin aufschwatzen lassen. Die Einführnadel ist verdaaaaaaaaaammt lang hat aber den Vorteil, diese im Winkel von 20 - 40 Grad einzuführen. Um die Nadel unter die Haut zu kriegen brauchst du einen Serter (ich sag mal Bolzenschussgerät dazu). Beim Anlegen ist mir immer schlecht geworden, so daß ich zu guter letzt wieder beim Quick Set gelandet bin.

Vielen Dank auch noch mal für Deine Anteilnahme
Grüsse Andreas

Sven:
Bin auch beim paradigm quick-set von minimed gelandet.. hab auch die Stahl-Teile getestet, aber das war für mich nicht so der bringer, weil ich recht schlank bin. ich hatte immer das gefühl, ich hätte da was im bauch ( ok, hab ich ja auch, aber nun ist das gefühl halt weg.. ;-)) bin soweit auch mit dem anlegen, sowie dem tragekomfort gänzlich zufrieden. nur hab auch ich das problem ab und an, dass ich wohl die spitze knicke.. meist läuft noch ein wenig insulin, dass ich also nicht ganz abrutsche.. aber das ist eher die ausnahme..

diesen silhoutte hab cih auch mal versuchen wollen, aber wenn man die nadel sieht... neee.. habs sein gelassen, denn irgendwie ist mir das zu brutal.. ;-)

Angelika:

--- Zitat von: Andreas h am September 28, 2004, 23:13 --- Allerdings knicken bei mir hin und wieder die Teflon-Enden ab (passiert wahrscheinlich beim herausziehen der Nadel) so daß die Insulinabgabe vermindert oder gänzlich unterbrochen ist!
 brauchst du einen Serter (ich sag mal Bolzenschussgerät dazu).

--- Ende Zitat ---
Mir ist es bis jetzt 1x passiert, daß sich das Kathederende "geringelt" hat. Als ich das Pflaster abgenommen hab, sah ich ein Kathederende, das aussah wie eine 6. OK dann muß man halt wechseln :nixweiss: Ich hab aber beim Quickset auch einen Serter (Bolzenschußgerät ..ist gut) ich sag Eierbecher dazu - wenn der Serter gespannt ist schaut er irgendwie so aus :zunge2: die ersten paar mal' hat es mich schon Überwindung gekostet abzudrücken aber mittlerweile geht's ganz gut.
Ich hab ja die Pumpe noch nicht soo lang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod