Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Katheter
Anhaenel1:
--- Zitat von: Angelika am September 29, 2004, 20:14 ---Ich hab aber beim Quickset auch einen Serter (Bolzenschußgerät ..ist gut) ich sag Eierbecher dazu.
--- Ende Zitat ---
Hallo Angelika,
das Minimed Silhouette benötigt einen eigenen Serter, und der sieht aus wie ein großer Flaschenöffner(und fühlt sich eben an wie ein Bolzenschussgerät). Bei dem Quick Set Serter hatte ich Anfangs auch so meine Bedenken, aber jetzt ist das völlig easy!
Grüsse Andreas
Joerg Moeller:
Ich würde mal grundsätzlich sagen, daß man bei der Wahl des Katheters auch ein bißchen auf die Dicke der eigenen Fettpölsterchen achten sollte. Sind die eher dünn würde ich eine Kanülenlänge von 6mm nehmen; ist die eher etwas dicker, dann auch schon mal einen 9er.
Sonst könnte sich nämlich die Muskelschicht als zu derb erweisen und den Katheter umknicken.
Dazu kann es auch kommen, wenn man kein "Bolzenschussgerät" (Ist wirklich gut, dieser Ausdruck) nimmt und den Teflon-Katheter nicht im Kühlschrank lagert. (im Kühlschrank wird das Teflon ein bißchen härter und verbiegt sich beim Setzen per Hand nicht so leicht.
Wenn man mit seinem Katheter zufrieden ist, was Handhabbarkeit, Tragekomfort, Entzündungsrate (=wie oft kommt es zu Entzündungen) und Haltbarkeit des Pflasters zufrieden ist, dann sollte man dabei bleiben. Und wenn nicht: umschauen welche Alternativen es gibt um um ein Muster davon bitten, um das ausprobieren zu können.
zuckerschnute:
Hi Jörg,
falls du mal Musterkatheter brauchst schau
doch mal unter www.andis-zuckershop.de.
Grüße
Andreas
Joerg Moeller:
--- Zitat von: zuckerschnute am Oktober 01, 2004, 22:40 ---falls du mal Musterkatheter brauchst schau
doch mal unter www.andis-zuckershop.de.
--- Ende Zitat ---
Na sowieso :zwinker:
unknown:
Hallo Andreas,
--- Zitat von: Andreas h am September 28, 2004, 23:13 ---
Hab mir bei meinem letzten KH-Aufenthalt den Minimed Silhouette (Teflon) Katheder von der Minimed-Vertreterin aufschwatzen lassen. Die Einführnadel ist verdaaaaaaaaaammt lang hat aber den Vorteil, diese im Winkel von 20 - 40 Grad einzuführen. Um die Nadel unter die Haut zu kriegen brauchst du einen Serter (ich sag mal Bolzenschussgerät dazu). Beim Anlegen ist mir immer schlecht geworden, so daß ich zu guter letzt wieder beim Quick Set gelandet bin.
--- Ende Zitat ---
benötigt man beim Silhouette wirklich den ein Gerät zum "Einschießen"?
Ich besitze zwar sowas, da ich das immer bei meinen Pumpen bekommen haben, habe aber diese Setzgeräte nie benutzt. Nach einem Test eines Stahlkatheters bin ich zum Disotronic Tender gewechselt und haben den faktisch während meiner gesamten Pumpenthearpie benutzt bisher. Sollte ich mal zur Paradim wechseln werde ich den Shilouette verwenden bzw. wenn das nicht geht nicht die Pumpe wechseln.
Grüßle
unkown
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln