Allgemeine Infos > Kuchen und Backwaren

Amberg III - QIMIQ - Gugelhupf

(1/3) > >>

Martin3712:
QIMIQ - Gugelhupf

     80  g weiche Butter                  250  g QIMIQ
     25  g Süßstoffe                        1 Pk Backpulver
      1 ml Vanillearoma                    80  g Johannisbeeren
      6 Stück Eier                                  auch andere Früchte       
    125  g glattes Mehl                          möglich                   
    125  g Vollkornmehl               

 FÜR DIE BACKFORM
     10  g Semmelbrösel                    10  g Butter
           für die Form                          für die Form               

Eine Gugelhupf-Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Den Ofen auf 180° (umluft 160°) vorheizen.
Die Butter schaumig schlagen, Süßstoff sowie Vanillearoma dazugenben und alles cremig rühren. Die Eier in Eigelb und Eiklar trennen und aus den Eiklar einen steifen Schnee schlagen.  Die Eigelb nach und nach dazugeben und so lange weiter schlagen, bis sich der Süßstoff aufgelöst hat. Dann das QimiQ unterrühren. Die beiden Mehlsorten samt den Backpulver vermischen und zusammen mit dem halben Eischnee zur Butter-Eigelb-Masse geben. Den restlichen Eisschnee zum Schluß vorsichtig unterheben.

Den Teig in die Backform geben und die Früchte daraufstreuen und leicht mit einer Gabel in den Teig drücken.

Den Kuchen im vorgeheiztem Backrohr 60 Minuten backen, in der Form etwas auskühlen lassen und dann aus der Form stürzen.

:Menge: 1 gugelhupfform (= 16 Stück)
:Zeitbedarf insgesamt: 80 Minuten
:Broteinheiten: 1 BE


Liebe Grüße Martin

Der Süsse:
Hi Martin

Was ist QIMIQ

Grüsse Olaf

Martin3712:
Speisen gelingen einfach und schnell

QimiQ besteht aus natürlichen Zutaten. Im Gegensatz zu Cremen auf pflanzlicher Basis enthält QimiQ weder E-Nummern, Emulgatoren, Stabilisatoren noch Konservierungsstoffe

Kein Gelatineauflösen mehr erforderlich

QimiQ ersetzt Fett, Obers und Ei teilweise oder ganz

Mit QimiQ zubereitete Speisen haben einen sahnig-cremigen Geschmack, trotz weniger Fett

QimiQ ist neutral im Geschmack, daher mit allen Lebensmitteln kombinierbar

Betont den Eigengeschmack der Zutaten

Enthält alle Vorteile der Milch

QimiQ gerinnt nicht bei der Zugabe von Zitronensaft und Essig

Verhindert Flüssigkeitsaustritt, unschöne Hautbildung oder Verfärbungen

Ganz TOLLE Rezepte unter www.qimiq.at

liebe grüße Martin

vreni:
Martin jetzt muss ich ausloggen, ich "vergluste" vor lauter guten Rezepten, Danke  ;D

Der Süsse:
Also nach den Beschreibungen nehme ich mal an, dass man das Hier als Sahne- oder Milch-Ersatz einsetzt.
Könnte ich dafür dann auch 250ml Milch einsetzten? weil ich hab das in D noch nie gesehen.
Grüsse Olaf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod