Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Tauchurlaub mit Pumpe
Nina:
--- Zitat von: Nina am Juli 10, 2006, 16:52 ---Ansonsten ist Tauchen mit Diabetes aufwendiger aber kein Problem ;D
--- Ende Zitat ---
Aufwendiger?ß
Ok, vorher messen und entscheiden was ich mache - aber sonst??
Erbitte weitere Aufklärung was Du damit meinst
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Na, genau das, was Du gesagt hast. Vorher messen und entscheiden was man macht. Evetuell etwas essen obwohl man weder Hunger noch Appetit hat. Das ist der Mehraufwand, den man mit Diabetes hat ;D Außerdem immer schön das Jubin in der Jackettasche haben (auch bei Leihausrüstung in Australien) und vielleicht jemanden dabei haben, der weiß was Sache ist und Dich unter Wasser stabilisieren kann, wenn denn das Jubin doch mal in Dich rein muss (was mir noch nie passiert ist :nein:).
Alles kein Hexenwerk, das wolte ich auch nicht sagen. Keiner mit Diabetes sollte sich davon abhalten lassen! :nein: :nein:
LG, Nina
Archchancellor:
--- Zitat von: Nina am Juli 10, 2006, 22:18 ---Außerdem immer schön das Jubin in der Jackettasche haben (auch bei Leihausrüstung in Australien) und vielleicht jemanden dabei haben, der weiß was Sache ist und Dich unter Wasser stabilisieren kann, wenn denn das Jubin doch mal in Dich rein muss (was mir noch nie passiert ist :nein:).
Alles kein Hexenwerk, das wolte ich auch nicht sagen. Keiner mit Diabetes sollte sich davon abhalten lassen! :nein: :nein:
LG, Nina
--- Ende Zitat ---
Habe es leider erst 2000 nach meinem Tauchurlaub in Hurghade kennengelernt. :mauer:
Sonst hätte mich die nette Schweizerin (Namen leider vergessen) nicht in den Arm nehmen müssen als ich in 3 Metren tiefe plötzlich die Luft aus dem Jacket ließ und es mir in 12 Metern tiefe "gemütlich" machte.
Der Helfer an Bord hat mich mit einem Ruck samt Ausrüstung aus dem Wasser ziehen können ==> Respekt.
Alles im allen war der Urlaub schön, von diesem tage mal abgesehen.
Archchancellor
Es gibt Dinge, die muß man tun, sonst ist man kein Mensch, sondern nur ein Häuflein Dreck.
(Astrid Lindgren, schwedische Kinderbuchautorin, 1907-2002)
Matthias Widner:
Also mein Tauchschein wurde mir damals vom Verein abgenommen. Die Selbstgefährdung soll darin bestanden habe, dass ich unter Wasser schwerer auf Unterzuckerungen reagieren hätte können. Das mit dem Verlust ist ne Idee. Ich werd es mal diesen Sommer versuchen.
Andreas:
Soweit ich weiß, existierte ein weltweites Tauchverbot für Diabetiker, aber Ulrike Thurm von der IDAA hat durch eine Studie dieses Verbot aushebeln können.
Im Jahrbuch der IDAA ist dieses Jahr ein Artikel von einem Diabetiker, der einen Tauchlehrerschein gemacht hat und jetzt Tauchkurse geben darf.
Gruß, Andreas
Matthias Widner:
Danke Andreas. Das könnte die Verwirrung hier erklären und entwirren. ;)
Ich werd bei meinem alten Verein mal anrufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln