Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Tauchurlaub mit Pumpe

(1/3) > >>

Nina:
Hallo,

ich bin von meinem Tauchurlaub zurück gekehrt und wollte mal berichten, daß alles gut gelaufen ist. Ich hatte ja etwas Bedenken, weil ich Pumpentherapie erst drei Wochen vorhere begonnen habe, aber es hat alles funktioniert. Ich habe im ganzen Urlaub nicht einmal nennenswert Unterzuckert und hatte nie einen einzigen positiven Keton :lachen: Am Anfang war ich sehr vorsichtig und habe, wie früher mit Pen, vor den Tauchgängen durch zusätzliche BE den BZ erhöht. Gleichzeitig habe ich aber die Basalrate reduziert, was dann immer dazu geführt hat, daß ich nach dem Tauchgang immer noch hohe Werte hatte - logisch - aber das wurde mit der Zeit dann immer besser. Der Katheder ist auch durch das Salzwasser nicht verstopft, die Pumpe hat sich auch beim sonnenbaden wohl gefühlt und alles was seeehr erholsam und schön :super:

Das einzig schade war eigentlich nur, daß mein Photoapparat während des ersten Tauchgangs seinen Geist aufgegeben hat und ich die Hammerhaie und den Walhai nicht photographieren konnte, ganz abgesehen von dem ganzen Rest :moser:

Alles andere war spitze und Euch nochmal vielen Dank für die Beratung vorher :super:

LG,
Nina

Joerg Moeller:
Na spitze :super:

Ich persönlich würde mich auch irgendwie sicherer fühlen, wenn der BZ nach so einem Event leicht erhöht ist. Wäre er normal/erniedrigt, dann hätte ich beim nächsten Mal sicher meine Bedenken, ob ich mir so nicht eine Hypo einhandeln könnte.

Und das mit der Kamera ist arg :zerknirscht:

Ich leide da richtig mit dir :trost:

Matthias Widner:
Cool,

mir haben sie damals leider meinen Tauchschein abgenommen wegen Selbstgefährdung. Was meinst du, sollte ich mal anfragen, ob ich ihn wiederbekomme?

Nina:
Hallo Mathias,

wer hat Dir denn den Tauchschein abgenommen? Tu einfach so als hättest Du ihn verloren und lass Dir einen neuen schicken :zwinker:

Und wieso wegen Selbstgefährdung, was machst Du denn unter Wasser :kratz:

Ich habe allerdings am Anfang einen Tauchurlaub mit einem Diabetologen, der auch Dive Master ist, gemacht. Der hat mir alles genau erklärt und das fand ich schon hilfreich. Ansonsten ist Tauchen mit Diabetes aufwendiger aber kein Problem ;D

LG, Nina

Archchancellor:

--- Zitat von: Matthias Widner am Juli 10, 2006, 16:33 ---mir haben sie damals leider meinen Tauchschein abgenommen wegen Selbstgefährdung.
--- Ende Zitat ---
:kratz:
Verstehe ich nicht, Du benötigst doch ein Ärztliches Attest um überhaupt tauche gehen zu dürfen.


--- Zitat von: Matthias Widner am Juli 10, 2006, 16:33 ---Was meinst du, sollte ich mal anfragen, ob ich ihn wiederbekomme?
--- Ende Zitat ---
Wenn es möglich:
Dive now
work later

Damit sollte die frage beantwortet sein.



--- Zitat von: Nina am Juli 10, 2006, 16:52 ---Ansonsten ist Tauchen mit Diabetes aufwendiger aber kein Problem ;D
--- Ende Zitat ---
Aufwendiger?ß
Ok, vorher messen und entscheiden was ich mache - aber sonst??
Erbitte weitere Aufklärung was Du damit meinst

Archchancellor
Hurghada - Elba - Hessen
Je weiter ein Ideal entfernt ist, desto schöner ist es.
(John Galsworthy, engl. Schriftsteller, 1867-1933)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod