Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe ja, nur welche???
Corinna:
wow, das ist krass, bei der paradigm siehts so aus:
Letzt 16:48 3.8N
19Mär 13:55 0.1N
19Mär 12:16 0.5N
wobei N für "Normalbolus steht". Da könnte auch "V" für "Verlängerten Bolus" oder "DV" für "Dual-Verlängerten-Bolus" stehen.
So sieht ein Screen aus, durch runterscrollen kommt man zu den anderen Einträgen. Man kann dann auch jeweils auf die einzelnen Boli gehen und erhält da dann weitere Informationen, wie z.B. "Eingabe man: 4.0U, Gestoppt n.: 3.8U" oder wenn man den Bolus Experten verwendet ist dort auch der Wert gespeichert und ich glaube auch der Vorschlag und wieviel man dann wirklich gebolt hat. So bekommt man die Infos auch wirklich nur zu sehen, wenn man es möchte. Das find ich eigentlich ganz gut gelöst. Das bei der Cozmo stell ich mir dann auch sehr unübersichtlich vor.
LG, Corinna
unknown:
--- Zitat von: Corinna am März 19, 2007, 16:12 ---
Naja, bei 200-220 ist das ja noch nicht unbedingt bedenklich. Aber ab Werten von 250 warnt die Pumpe bzw der Bolus expert tatsächlich mit folgender Meldung: "Katheter prüfen! Ketone testen! Insulin-Injektion bedenken! BZ überwachen!" Hast wohl noch nie so einen hohen Wert eingegeben? ;)
LG, Corinna
--- Ende Zitat ---
Ich hatte auch schon Werte über 250 und da ist von der 712 Pumpe nichts angezeigt worden. :gruebeln: Allerdings benutze ich den Bolusexpert aka Ketoazidoseprogramm auch nicht. Er bzw. es ist aber aktiviert.
Grüßle
Norbert
unknown:
--- Zitat von: Llarian am März 19, 2007, 17:26 ---
--- Zitat von: LordBritish am März 19, 2007, 16:22 ---
aber das drumherum finde ich nicht so toll...
--- Ende Zitat ---
Welches drumherum denn?
Grüße
Anja
--- Ende Zitat ---
Das würde mich jetzt gnauso interessieren wie Anja was Du da als drumherum nicht so gut findest Markus
Grüßle
Norbert
LordBritish:
--- Zitat von: unkown am März 19, 2007, 17:43 ---
Das würde mich jetzt gnauso interessieren wie Anja was Du da als drumherum nicht so gut findest Markus
--- Ende Zitat ---
Mich stört das ein wenig mit der Unterbringung und dann muss man da auch noch selber kochen...
Dann gibt es keine Schulungsunterlagen und man muss alles selber mitschreiben.
Da lobe ich es mir doch, wenn es eine Grundlage gibt und ich nur einen Teil mitschrieben bzw. ergänzen muss.
Das andere stelle ich mir extrem anstrengend vor zumal er ja mit Sicherheit seinen Stoff der ja scheinbar nicht gering ausfällt durchziehn möchte/muss und vielleicht täusche ich mich da aber viel Zeit zum abwarten bis jeder wieder Aufnahmefähig ist und seine Notizen beendet hat ist da sicherlich dann auch nicht...
Nicht das da ja auch Inhalte sind die man schon kennt, aber den Eindruck den ich bisher gewinnen konte
lautet: Doc Teupe stellt vieles auf den Kopf und es kommen viele neue Innhalte bzw. Wissen selbst auf einen nicht unwissenden Mernsch mit Diabetes...
Ach da würde mir doch auch mal einfaleln wie sieht das dann aus, wird man auch von Doc Teupe dann sozusagen während des Zeitraumes krankgeschrieben :kratz:
Viele Grüße
Markus
unknown:
--- Zitat von: LordBritish am März 19, 2007, 18:45 ---
--- Zitat von: unkown am März 19, 2007, 17:43 ---
Das würde mich jetzt gnauso interessieren wie Anja was Du da als drumherum nicht so gut findest Markus
--- Ende Zitat ---
Mich stört das ein wenig mit der Unterbringung und dann muss man da auch noch selber kochen...
Dann gibt es keine Schulungsunterlagen und man muss alles selber mitschreiben.
Da lobe ich es mir doch, wenn es eine Grundlage gibt und ich nur einen Teil mitschrieben bzw. ergänzen muss.
Das andere stelle ich mir extrem anstrengend vor zumal er ja mit Sicherheit seinen Stoff der ja scheinbar nicht gering ausfällt durchziehn möchte/muss und vielleicht täusche ich mich da aber viel Zeit zum abwarten bis jeder wieder Aufnahmefähig ist und seine Notizen beendet hat ist da sicherlich dann auch nicht...
Nicht das da ja auch Inhalte sind die man schon kennt, aber den Eindruck den ich bisher gewinnen konte
lautet: Doc Teupe stellt vieles auf den Kopf und es kommen viele neue Innhalte bzw. Wissen selbst auf einen nicht unwissenden Mernsch mit Diabetes...
Ach da würde mir doch auch mal einfaleln wie sieht das dann aus, wird man auch von Doc Teupe dann sozusagen während des Zeitraumes krankgeschrieben :kratz:
Viele Grüße
Markus
--- Ende Zitat ---
Das was du beschrieben hast gehört bei Teupe zum Konzept. Das Kochen z. B. bzw. das führen des Haushaltes für die die nicht kochen können :rotwerd:
Und keine Angst die Themen werden auch wiederholt.
Ob er krankschreibt kann ich Dir nicht sagen da ich damals Urlaub genommen habe für die Schulung. (War Resturlaub aus dem alten Jahr).
Grüßle
Norbert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln