Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Katheterprobleme
LordBritish:
--- Zitat von: Nina am Juni 21, 2006, 11:54 ---Die Silhouette sehen ja etwas dramatisch aus mit der langen Nadel und der Inserter wirkt ein bisschen wie ein Folterinstrument :lachen: Ich werde sie aber auf jeden Fall in Ruhe ausprobieren und dann mal sehen, welche mir am besten gefallen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Nina,
kann ich verstehen ging mir anfangs auch nicht anders, dann habe ich das aber dochmal probiert und war von den begeistert.
Eine Einstechhilfe habe und nutze ich jedoch für die Dinger nicht.
Grüße
Markus
DaD67:
Guten Morgen,
ich habe seit gestern meinen ersten Tender liegen - Und ich bin begeistert ! :super:
Zwar hatte ich auch ganz schön Ehrfurcht vor dieser langen Nadel (bisher 6mm/90°) und war darauf vorbereitet, dass es ganz schön weh tun könnte - aber es war einfach und schmerzfrei. Einzig meiner Frau wurde etwas schummrig, als sie die Führungsnadel gesehen hat :kreisch:
Durch das Sichtfenster hat man die Eintrittstelle unter Beobachtung und der Tragekomfort in der Haut ist um Längen besser.
Kritikpunkte gibt es aber auch: Der Schlauch weist am Luer-Anschluss keinen Knickschutz auf wie z.B. beim Rapid-D. Da könnte bei ungeschickter Handhabung schonmal leicht was abknicken. Ach ja, es stimmt: Der Schlauch ist relativ weich .... :gruebeln: :zwinker:
Und die Nadel von dem Koppelstück am Schlauch ist relativ ungeschützt - Und ich bin nicht der Typ, der dann immer den Blindstopfen dabei hat. Werde die Pumpe also ab jetzt vor meinem kleinen Rabauken verstecken müssen, wenn ich dusche.
Ich sag´ mal: Wenn der Katheter morgen, nach 48 Stunden, immer noch gut liegt, dann bin ich sehr zufrieden. Einmal nicht mehr diese elendigen Katheterprobleme. Über den Tragekomfort freue ich mich schon jetzt.
Gruss
Stephan
Nochmal messen: 132mg/dl PP - Alles Klar - [ALT]+
Nina:
Hallo,
so, den Flug haben Pumpe und ich problemlos überstanden. In Frankfurt hat es gepiept und als ich die Pumpe aus dem BH geholt habe hat die Frau zwar etwas komisch geguckt, aber nichts weiter gesagt, in Wien hat es nichtmal gepiept und ich bin 'unerkannt' durch die Kontrolle :lachen:
Seit Mittwoch Abend habe ich jetzt den Silhouette liegen. Das Einführen war trotz langer Nadel und Folter-Hilfe problemlos und schmerzfrei :super: Allerdings piekst es etwas, wenn ich auf die Stelle drücke, wo die Kanüle in die Haut geht ??? Außerdem juckt es ziemlich :kratz: Ansonsten ist er angenehm zu tragen. Den Quick Set fand ich allerdings angenehmer, ich werde dem Silhouette aber in jedem Fall eine zweite Chance geben. Und wenn der 9mm Quick Set auch abknickt habe ich eh keine andere Wahl :gruebeln:
LG, Nina
Schnurble:
Hallo Nina,
--- Zitat von: Nina am Juni 23, 2006, 08:57 ---Seit Mittwoch Abend habe ich jetzt den Silhouette liegen. Das Einführen war trotz langer Nadel und Folter-Hilfe problemlos und schmerzfrei :super: Allerdings piekst es etwas, wenn ich auf die Stelle drücke, wo die Kanüle in die Haut geht ??? Außerdem juckt es ziemlich :kratz:
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch, deshalb vermeide ich es, auf der Einstichstelle rumzudrücken, oder allzuviel am Katheter zu wackeln. ;D Ich klebe auch immer eine Sicherheitsschlaufe, dann liegt das Ding superstill und es fängt gar nicht erst an zu jucken...
LG,
Anja
jolika:
--- Zitat von: Nina am Juni 23, 2006, 08:57 ---Allerdings piekst es etwas, wenn ich auf die Stelle drücke, wo die Kanüle in die Haut geht ??? Außerdem juckt es ziemlich :kratz: angenehm zu tragen. Den Quick Set fand ich allerdings angenehmer,
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Hallo Nina,
ich hatte ja am Anfang auch ständig Probleme mit Quick Set und Shilouhette, die waren bei mir ja ständig verstopft oder geknickt, :kratz: bes. der Quick Set.
Da ich aber die Stahlnadeln überhaupt nicht haben kann, da die mich ohne Ende picksen :aua: und die Einstichstelle sich sehr schnell wie entzündet anfühlt, habe ich immer wieder beid probiert, und mittlerweile mach ich`s jetzt so, den Quick Set setze ich mir seitlich an den Hüften - ohne Serter, (der ist bei mir mit Serter dauernd abgeknickt) --> einfach mit "Anlauf" und "Tempo" zack rèin damit, dann klappt es ganz gut. Ich darf mich Nachts bloß nicht d´rauf legen. Oder ich habe ihn auch schon direkt in ein "Speckröllchen" oberhalb vom Bauchnabel gelegt, da ist auch nichts passiert. Da kann dann auch kein Hosenbund oder so beim Bücken oder bewegen reindrücken. Und den Silhouette lege ich mir vorne am Bauch, und der geht mittlerweile auch ganz gut. Ich darf aber auch nicht groß die Einstichstelle berühren, ziehen etc. Der juckt mich übrigens auch öfter, aber das vergeht meistens am nächsten Tag. Den steche ich auch ohne Einstechhilfe. Also probiers einfach immer wieder mal aus, auch an verschiedenen Körperstellen, vielleicht klappt`s ja bei dir dann auch mal, wünsche ich dir auf jeden Fall. :zwinker:
Viele Grüße, Karola
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln