Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Katheterprobleme

<< < (3/13) > >>

LordBritish:
Hallo Karola!


--- Zitat von: jolika am Mai 19, 2006, 09:06 ---was ist denn besser geworden. Hattest du auch solche Probleme mit dem Quikset wie ich.

--- Ende Zitat ---

Nachdem wechseln bzw. auch mal mittendrin (als alles anfangs super lief) hatte ich plötzlich unerklärliche Werte zw. 300 und 400 mg/dl.
Verstopfungsalarm > Fehlanzeige
Bis der Alarm losgeht dauert es ja auch wie hier bereits erwähnt wurde einige Einheiten.
Deshalb ist es ja auch nicht ganz unwichtig regelmässig über den Tag verteilt zu messen, so bekommt man solche Geschichten
auch früher mit. Beim QuickSet hatte ich dann zum Schluß nachdem Wechsel nach ~2 Stunden gemessen.


--- Zitat von: jolika am Mai 19, 2006, 09:06 ---Und jetzt benutzt du den Silhouette? Knickt der bei Dir nicht ab? Und verstopft auch nicht? :o

--- Ende Zitat ---

Den Silhouette benutze ich nicht, allerdings den Tender bzw. auch den Tender mini (falls es mal kürzer sein muss).
Der Tender soll aber baugleich dem Silhouette sein, kommt ja auch vom selben Hersteller  :zwinker: nur die Packung ist anders.
Ich kann mich jetzt zwar nicht erinnern wie lange ich jetzt genau den Tender benutze müsste aber so zwischen 2-3 Jahren liegen.
In dieser ganzen Zeit habe ich nur sehr selten wieder unerklärliche Werte vorgefunden und das ganze ist stabiler geworden.


--- Zitat von: jolika am Mai 19, 2006, 09:06 ---Mit meiner Pumpe bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Wieso, zweifelst Du daran? Wegen der Katheter?

--- Ende Zitat ---

Nein ich zweifel nicht daran, wollte nurmal wissen ob Du zufrieden bist oder ob Dich etwas stört.
Hintergrund ist der das bei mir nächstes Jahr eine Folgeverordnung ansteht und bei dieser Gelegenheit ist es ja nicht verkehrt ein paar Meinugen zu sammeln.
Die Werbung verspricht ja vieles...


--- Zitat von: jolika am Mai 19, 2006, 09:06 ---Was hast Du denn für eine Pumpe?

--- Ende Zitat ---

Ich habe die Spirit von Roche, bin mit der Pumpe sehr zufrieden nur einige Dinge gefallen mir bei Roche nicht,
dass war halt bei der Vermarktung unter Disetronic Führung besser.
Aber wie es so ist die kleinen werden von den großen geschluckt...

Wobei ich allerdings erwähnen möchte das sich das scheinbar etwas in Richtung Kundenorientert bessert.
Ich hatte das AccuCheck Compact plus zum testen erhalten und hatte da so mein Kommentar zu geschrieben was ich verbessern würde.
Gestern kam dann ein Brief das sie mit Interesse meine Vorschläge aufgenommen hätten und es an die Produktentwicklung weitergeleitet hätten und
halt der übliche Text. Ein Dankeschön soll wohl per Post auch noch in den nächsten Tagen bei mir eintreffen.
Das hörte sich früher noch etwas anders an Globale Entscheidung, da müssen wir uns auch dran halten usw.
Bin ich ja mal gespannt, klingt jetzt jedenfalls besser.

Viele Grüße

Markus

Schnurble:
Hallo Karola,

ich habe auch eine Paradigm712. Am Anfang habe ich ein paar Quicksets ausprobiert, und die Hälfte sind beim Setzen abgeknickt (sowohl mit als auch ohne QuickSerter) Bei mir gab es aber auch keinen Verstopfungsalarm, weil das Insulin dann einfach oben rausgeflossen ist.
Inzwischen benutze ich auch die Silhouettes, und habe damit noch kein einziges Mal Probleme gehabt. Knicken nicht ab, verstopfen nicht (Verstopfung hatte ich bei Stahlkathetern), und rutschen auch beim Sport oder sonstiger Bewegung nicht raus. Und ich kann sie im Zweifelsfall problemlos 4 Tage sitzen lassen (länger habe ich noch nicht getestet), ohne dass meine BZ Werte anfangen, rumzuspinnen.

LG,
Anja
(ohne c und ohne k  :baeh:  :zwinker: )

Joerg Moeller:

--- Zitat von: jolika am Mai 19, 2006, 08:51 ---das find ich ja ziemlich uneffektiv, daß das so lange dauert.
--- Ende Zitat ---

Wie lange das bei der eigenen Pumpe dauert kann man sich ausrechnen, wenn man weiß, wann der Alarm kommt: einfach mal beim nächsten Katheterwechsel - also wenn die Pumpe nicht in den Körper pumpt - den Schlauch abklemmen und einen Bolus geben. Bei meiner Minimed 508 waren das 2,4 IE (Bei der Cozmo hab ich das noch nicht getestet)

Das heißt aber bei manchen Pumpen, die auch über den Nullstand hinaus pumpen (wie eben jene 508), daß der Alarm "Reservoir endgültig leer" zu spät kommt (eben erst nach 2,4 verpassten IE)

jolika:

--- Zitat von: Schnurble am Mai 19, 2006, 11:06 ---die Silhouettes, und habe damit noch kein einziges Mal Probleme gehabt. Knicken nicht ab, verstopfen nicht

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Hallo Anja,
das hört sich ja schon mal gut an, ich glaube, ich probier die mal aus.  :ja:. Läßt du die Pumpe beim Sport d`ran?, oder nur den Katheter d`rin. Wechselst du den dann danach? Und benutzt du eine Stechhilfe - oder geht der Silhouette leicht rein? Legst du den vorher in den Kühlschrank, oder ist das nicht nötig? :kratz:
Ich weiß, viele, viele Fragen ???.... Danke für Deine Antwort :super:

LordBritish:

--- Zitat von: jolika am Mai 20, 2006, 21:53 ---Legst du den vorher in den Kühlschrank, oder ist das nicht nötig? :kratz:

--- Ende Zitat ---

Das kann man machen, soll glaube ich besser und schmerzarmer reingehen, hatte ich auch schonmal probiert doch irgendwie
vergesse ich das immer  :-\

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod