Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Katheterprobleme

<< < (4/13) > >>

Joerg Moeller:
Ich weiß nicht so recht :gruebeln:

Ich denke bei Kontaktsportarten würde ich auf jeden Fakk im Hinterkopf behalten, daß der Kath. Schaden nehmen könnte. Stahlkath. würde ich definitiv vorher ziehen (sonst 'autsch') und Teflons könnten abknicken und dadurch mein BZ entgleisen.

jolika:

--- Zitat von: LordBritish am Mai 20, 2006, 22:30 ---irgendwie vergesse ich das immer  :-\

--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Macht doch nichts, um so besser, wenn`s auch ohne geht :super: - finde ich - ich würde das bestimmt auch vergessen. :lachen:
Gruß Karola

jolika:

--- Zitat von: Jörg Möller am Mai 21, 2006, 12:47 ---Ich weiß nicht so recht :gruebeln:
Kath. Schaden nehmen könnte.
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Ja, so wird`s wohl sein - obwohl wir ja keinen Kontaktsport machen, man wählt beim Training den Abstand so, daß man den anderen nicht trifft -
so sollte es zumindest sein :lachen: :lachen:. Das wäre mir sonst zu brutal, da hätte ich ja nur noch blaue Flecken  :aua:  :nana:,
Gruß Karola

Schnurble:

--- Zitat von: jolika am Mai 20, 2006, 21:53 ---Läßt du die Pumpe beim Sport d`ran?, oder nur den Katheter d`rin. Wechselst du den dann danach? Und benutzt du eine Stechhilfe - oder geht der Silhouette leicht rein? Legst du den vorher in den Kühlschrank, oder ist das nicht nötig? :kratz:

--- Ende Zitat ---

Also ich lasse die Pumpe beim Sport dran, setze nur die BR runter. Ich mache aber auch nur solchen Sport, wo die Chance, was auf den Katheter zu bekommen, praktisch Null ist (Inline Skaten, Fitnessstudio, seit neuestem mal wieder Tischtennis). Bei Karate etc. würde ich wahrscheinlich den Katheter raus machen.

Nach dem Sport wechsle ich den Katheter auch nicht, wenn nicht sowieso ein Wechsel dran ist. Und Duschen geht ja auch mit Katheter.

Die Stechhilfe habe ich noch nie benutzt. In der Pumpenschulung habe ich zwar gehört, dass es eine Stechhilfe für die Silhouette gibt, aber die soll ziemlich brutal sein, also nix für mich. Ich muss genau wissen, was die Nadel wo macht, deshalb ist es mir lieber, dass ich das mit der Hand gaaanz langsam einsetzen kann.  :unschuldig:

Das mit dem Kühlschrank wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber wenn es dann ans Wechseln geht, habe ich jedesmal wieder vergessen einen Katheter vorzukühlen. Aber es geht auch ohne.

Viele Grüsse,
Anja

Corinna:

--- Zitat von: Schnurble am Mai 22, 2006, 10:23 ---Die Stechhilfe habe ich noch nie benutzt. In der Pumpenschulung habe ich zwar gehört, dass es eine Stechhilfe für die Silhouette gibt, aber die soll ziemlich brutal sein, also nix für mich. Ich muss genau wissen, was die Nadel wo macht, deshalb ist es mir lieber, dass ich das mit der Hand gaaanz langsam einsetzen kann.  :unschuldig:

--- Ende Zitat ---

Gerade deswegen muss ich eine stechhilfe benutzen. ich bin nämlich auch der typ, der das gaanz gaanz langsam reinsetzt. aber als ich das dann mit dem teflon katheter gemacht hab, hat der sich wohl von der nadel abgerollt und ist nicht in der haut geblieben... habe den also zu langsam reingesetzt...
und mit stechhilfe klappts prima, da wirds sofort reingehauen... denke, dass das beim silhouette genauso sein wird... die stechhilfe sieht auch n bissl brutal aus und hört sich vor allem so an, aber es tut niht mehr weh,als sonst auch...

LG, Corinna

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod