Autor Thema: Pumpenantrag abgelehnt  (Gelesen 11358 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #10 am: Mai 18, 2006, 20:13 »
Sprich, ob ich eine D-Tron 1 Tag oder 4 Jahre trag ist von den Kosten für die KK identisch.

Pssst: schau dir mal die Kosten für Katheter und Reservoire an... :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #11 am: Mai 19, 2006, 09:05 »
@ Jörg...naja die mal abgerechnet (;))
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #12 am: Mai 19, 2006, 16:05 »
Hi Nina,

der HbA1C ist bei mir auch das Problem. Ich hatte vor der Pumpe 5,6 und nach 3 Monaten (Probephase) 5,3. Eigentlich kein Grund für eine Pumpe?. Vermutlich deshalb haben sie mir jetzt quasi die Probephase um 3 Monate verlängert und unsere Ärztin muß danach nochmal beantragen. Eigentlich sollten sie an den eingereichten Protokollen gesehen haben, daß die Schwankungsbreite meines BZ jetzt viel kleiner ist als vorher

Wieder ein Haufen Papierkrieg und Aufwand für die Ärztin und mich. Sie meinte übrigens: die KKs wollen wohl keine Pumpen mehr genehmigen und suchen Gründen. Ich glaube nun wirklich nicht, daß sich mein Glaukom bessern kann und daß die Neuropathie weggeht. Ich habe schließlich schon seit 32 Jahren DM! Wenn ich das jetzt so überlege, könnte ich mich in den Hintern beißen, daß ich mich nicht schon vor 5 oder 10 Jahren für die Pumpe entschieden habe.

Erst dachte ich, daß es an der KKH liegt, aber du bist ja bei der TK, die sonst eigentlich immer kulanter mit allem war. Vermutlich steckt da jetzt System dahinter.

Läßt  nichts gutes für die Zukunft hoffen, leider erwischt es wieder einmal uns Chroniker...

LG Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #13 am: Mai 20, 2006, 10:11 »
Ich glaube nun wirklich nicht, daß sich mein Glaukom bessern kann und daß die Neuropathie weggeht.

Vielleicht nicht, aber durch die Veringerung der hohem Schwankungen hast du eine gute Chance, daß es sich nicht weiter verschlechtert.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #14 am: Mai 21, 2006, 23:02 »
Ich glaube nun wirklich nicht, daß sich mein Glaukom bessern kann und daß die Neuropathie weggeht.

Vielleicht nicht, aber durch die Veringerung der hohem Schwankungen hast du eine gute Chance, daß es sich nicht weiter verschlechtert.

Schon klar. Aber das zählt für die Kasse nach deren Schreiben nicht. Sie wollen wissen, welche Verbesserungen man nach 3 Monaten Therapie sieht. Also müßte nach deren Meinung der HbA1c noch weiter runter? nä.... oder? Verbesserungen kann man ja bei meinen Folgeerkrankungen net sehen, höchstens die Stagnation. Aber das auch nicht nach 3 Monaten.
Momentan kämpfe ich mal wieder mit Hypos. Meine angeblich nicht vorhandene Gastroparese hat mich heute gleich 2mal erwischt.  :knatschig: Das erste mal war morgens das frühstück, da ist das noch nie gewesen. Es bleibt also spannend....



DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #15 am: Mai 22, 2006, 00:30 »
Meine angeblich nicht vorhandene Gastroparese hat mich heute gleich 2mal erwischt
Du läßt auch nichts aus, oder?

Grüße
Anja
(Kollegin)

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #16 am: Mai 22, 2006, 11:32 »
Meine angeblich nicht vorhandene Gastroparese hat mich heute gleich 2mal erwischt
Du läßt auch nichts aus, oder?

Grüße
Anja
(Kollegin)

also nach 32 Jahren dürfen die Nerven da schonmal schlapp sein, dass kann man nicht ändern. Ist also auf Grund autonomer Neuropathie vermutlich. Allerdings mag meine Ärztin das nicht untersuchen, es gibt eh keine gescheite Therapie, sagt sie. Ist ja nicht weiter schlimm, muß halt nur mehr beim Essen aufpassen.

LG Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #17 am: Mai 22, 2006, 18:49 »
also nach 32 Jahren dürfen die Nerven da schonmal schlapp sein, dass kann man nicht ändern.
Klingt jetzt irgendwie nach "sch***egal, wie der BZ ist, s'ist eh unvermeidlich".

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #18 am: Mai 22, 2006, 20:59 »
Sie wollen wissen, welche Verbesserungen man nach 3 Monaten Therapie sieht. Also müßte nach deren Meinung der HbA1c noch weiter runter?

Die Verbesserung ist eine Verringerung deiner Schwankungen, wodurch es zu weniger Entzündungsreaktionen in der Intima Media der kleinen Arteriolen kommt, weil deine Glykotoxinlast allgemein geringer ist. ;D

Oder auf gut Deutsch: du hast weniger hohe BZ-Spitzen, wodurch die kleinen Blutgefäße weniger angegriffen werden.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Nina

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Pumpenantrag abgelehnt
« Antwort #19 am: Mai 22, 2006, 21:10 »
COOL :banane: (ich muss nochmal das Thema wechseln :rotwerd:)

Ich habe heute einen Anruf meiner KK bekommen. Die Pumpe ist bewilligt! Zwar nur für die Zeit einer Schwangerschaft und eventueller Stillzeit, aber bis dahin ist noch viel Zeit :zwitscher:
Der Sachbearbeiter sagte, daß meine Ärztin heute nochmal mit der bearbeitenden KK Ärztin gesprochen hat und diese 'bearbeitet' hat. Der war total begeistert von der Ärztin und hat gesagt: "Also ihre Ärztin hat tolle Arbeit geleistet. Das haben sie ihr zu verdanken".....(ob die sich privat kennen :kratz:)

Ich habe es zwar noch nicht schriftlich, aber wenn der mich schon extra anruft :super:

Ich werde mich mal etwas vorsichtig, gedämpft freuen, aber ein bisschen schon, freu, freu ;D

Liebe Grüße,
Nina