Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Hypos verschlafen
Schnurble:
Ich glaube, mit Abrichten ist da nicht viel. Egal ob Hund oder Katze - manche merken es und manche nicht. Die es nicht merken, denen kann man das auch nicht beibringen, die es merken, benehmen sich automatsisch komisch bis dem Besitzer was auffällt, oder versuchen, die Person zu wecken, wenn sie schläft. (Das ist zumindest das, was ich von verschiedenen Besitzern solcher hypobemerkenden Haustiere gehört habe.)
LG,
Anja
Angela:
--- Zitat von: Archchancellor am April 06, 2006, 13:31 ---
--- Zitat von: moewe am April 06, 2006, 09:32 --- Vielleicht sollte ich meine Kater dressieren, damit sie mich wecken? *nicht ernst gemeint*
--- Ende Zitat ---
Den Kater nicht,
dafür werden extra HUNDE abgerichtet. Habe mich jedoch (mag keine Haustiere) nicht näher mit beschäftigt.
Archchancellor
Die Liebe zur Ehrlichkeit ist die Tugend des Zuschauers, nicht die der handelnden Personen.
(George Bernard Shaw, anglo-irischer Dichter, 1856-1950)
--- Ende Zitat ---
Ja das hab ich auch schon gehört. Aber man muß die Hunde gar nicht abrichten. Die merken das auch so.
moewe:
Man könnte sich natürlich auch einen Wecker stellen, wenn man die kritische Zeit bei sich herausgefunden hat. Dann ein kurzer Check, essen oder nicht und weiterschlafen ;D
Angela:
Naja, aber es muß ja nicht immer sein und nicht immer zur selben Zeit. Also mir ist das egal. Ist ganz selten das ich wach werde und dann merke ich eh wenn ich Hypo habe. Aber extra aufwecken lass ich mich nicht.
Archchancellor:
--- Zitat von: Angela am April 06, 2006, 21:35 ---Aber extra aufwecken lass ich mich nicht.
--- Ende Zitat ---
Habe ich auch nicht nötig, da ich Nachts eh wenigstens ein mal wach werde :'( und dann automatisch messe
Archchancellor
Leichter läßt sich eine glühende Kohle auf der Zunge halten als ein Geheimnis.
(Sokrates, griech. Philosoph, 470-399 v. Chr.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln