Autor Thema: Kleberand des Katheders  (Gelesen 3451 mal)

Offline Butterfly

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • NUR NICHT AUFGEBEN!!!
Kleberand des Katheders
« am: Februar 24, 2006, 14:20 »
Hab mal ne blöde Frage:

Hab jetzt 2 Tage nen Katheder von Accu Check (Flex Link) Probegetragen und jetzt hab ich das Problemchen, dass ich den Kleberand des Katheders nicht mehr abbekomme.

Hab es schon mit Wasser und Seife versucht  :zwinker: auch mit abziehen, aber das ziept immer so. :kreisch: Mit rubbeln auch, aber da brauche ich dann, wenn ich die Pumpe mal habe, nicht mehr die nächsten 4 Wochen stechen, weil es so rot wird  ;D

Wie bekommt ihr diese Kleberänder ab, allerdings ohne Alkohol, denn darauf bekomme ich Hautreizungen :gruebeln:

Grüßle

Susanne
:banane: Träume nicht Dein Leben - Lebe Deine Träume :banane:

Oliver2

  • Gast
Re: Kleberand des Katheders
« Antwort #1 am: Februar 24, 2006, 14:30 »
Hab es schon mit Wasser und Seife versucht  :zwinker: auch mit abziehen, aber das ziept immer so. :kreisch: Mit rubbeln
auch, aber da brauche ich dann, wenn ich die Pumpe mal habe, nicht mehr die nächsten 4 Wochen stechen, weil es so rot wird  ;D
Wie bekommt ihr diese Kleberänder ab, allerdings ohne Alkohol, denn darauf bekomme ich Hautreizungen :gruebeln:

Nach dem Duschen noch nass einfach mit einem Handtuch abrubbeln funktioniert recht gut. Hab auch
schon gehört, daß es mit einem Tropfen Babyöl o.ä. recht gut gehen soll, aber noch nicht ausprobiert.
Auch gibt es ein Mittel namens Dermasol, das extra für Pflasterreste gedacht ist.
« Letzte Änderung: Februar 24, 2006, 17:14 von Oliver2 »

Schnurble

  • Gast
Re: Kleberand des Katheders
« Antwort #2 am: Februar 24, 2006, 14:45 »
Yupp, Babyöl!
Ich habe das von Penaten, ist super hautverträglich und beseitigt jegliche Pflasterreste. Ich mache einfach einen Tropfen auf ein Stück Haushaltstuch und reibe damit die Reste weg. Funktioniert super.  :super:

LG,
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kleberand des Katheders
« Antwort #3 am: Februar 24, 2006, 16:04 »
:ja: Babyöl > geht  :super:

Offline Butterfly

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 26
  • NUR NICHT AUFGEBEN!!!
Re: Kleberand des Katheders
« Antwort #4 am: Februar 24, 2006, 16:29 »
dankeschön für die super schnellen antworten.

Dann werde ich das mal ausprobieren, dann bin ich endlich wieder randlos  :lachen:

Grüßle

Susanne
:banane: Träume nicht Dein Leben - Lebe Deine Träume :banane:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kleberand des Katheders
« Antwort #5 am: Februar 24, 2006, 17:47 »
Ansonsten kann man das auch gut mit Waschbenzin oder - noch besser - mit Aceton abbekommen. (Ich nehm dazu letzteres)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/