Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Kostenübernahme Batterien für Spirit durch KK
Gela:
Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Batterien der Spirit nicht mehr.
Im Lieferumfang für die Pumpe ist auch ein Akku-Ladegerät samt dazu gehöriger Akkus enthalten.
Hätte alles Ende November da sein sollen, da die Versendung erst 8-10 Wochen nach Pumpenübergabe erfolgen würde.
Da die DAK bisher ohne Probleme die Kosten für die Batterien (Service- Pack) übernommen hatte, ist mir das Fehlen bisher nicht aufgefallen.
Bei der Roche Hotline bin ich überhaupt nicht durch gekommen! Hab mich dann gestern per mail an Roche gewandt. Mal sehen, wie fix :zwinker: die sind.
Gabs bei euch Probleme bzw. müsste noch jemand ein Ladegerät bekommen und hatte auch nicht mehr daran gedacht?
LordBritish:
Mit der Kostenübernahme des Service-Packs (Quartals-Pack) habe ich bis jetzt keine Probleme.
Die Batterien sind ja Extra mit den Batteriefachdeckel und Adapter zusammen gepackt worden, da man sonst die Batterien
nicht mehr bezahlt bekommt, sind ja keine Spezialbatteiren mehr wie früher... bei Medtronic sind die Batterien ja bei den Ampullen dabei.
Von einem Ladegerät hatte ich auch damals mal was gehört, habe ich aber bis heute nicht.
Ist sehr verwirrend gewesen und unterscheidliche Aussagen, einmla nur bei einer Erst- bzw. Neuverordnung und nicht beim Austausch.
Dann hieß es auch beim Austausch allerdings erst in ~6 Monaten. aber die sind schon lange um...
Wenn ich Dich richtig versteh hat Deine KK die Kostenübernahme mit dem Argument Sie können doch die Akkus verwenden abgelehnt.
Ich nehme an Du hast sie darauf hingewiesen, das der Adapter und der Batteriefachdeckel auch nach x-mal LAUT HERSTELLERANGABE
ausgetauscht werden soll/"muss".
Lord
Gela:
--- Zitat von: LordBritish am Februar 17, 2006, 22:10 ---Wenn ich Dich richtig versteh hat Deine KK die Kostenübernahme mit dem Argument Sie können doch die Akkus verwenden abgelehnt.
--- Ende Zitat ---
Jawoll ja. Vergaß ich zu erwähnen.
--- Zitat von: LordBritish am Februar 17, 2006, 22:10 ---Ich nehme an Du hast sie darauf hingewiesen, das der Adapter und der Batteriefachdeckel auch nach x-mal LAUT HERSTELLERANGABE
ausgetauscht werden soll/"muss".
--- Ende Zitat ---
Die werden auch weiterhin bezahlt. Vom Service- Pack bekam ich nur Adapter und Batteriefachdeckel.
Batterien habe ich jetzt günstig bei 3,2,1 - meins gekauft ( 8,49 € für 16 Stück- bei Flori Müller soll das Stück eine Eurone kosten).
Korrigiert auf 16 St., nachdem ich heute die Versandmitteilung gesehen habe
LordBritish:
--- Zitat von: Gela am Februar 18, 2006, 17:50 ---Die werden auch weiterhin bezahlt. Vom Service- Pack bekam ich nur Adapter und Batteriefachdeckel.
--- Ende Zitat ---
:patsch: die Batteriefachdeckel gibts ja auch einzeln, dachte immer nur die Adapter...
Würde mich mal interessieren ob da preislich überhaupt ein Unterschied ist, wenn man das gleiche Zubehör in der entsprechenden Anzahl
einzeln ordert.
Edit:
Das ganze sollte man ja mal so betrachten die Batterie hält ~4 Wochen die Akkus halten gerade mal so 1 Woche (irgendwo habe ich das gelesen).
Wenn man das ganze jetzt wirklich so sehen würde wie es bei Roche steht "Der Batteriefachdeckel schliesst das Batteriefach ab. Um die Wasserdichtigkeit der Insulinpumpe zu gewährleisten, sollte er mit jeder 4. Batterie ausgetauscht werden.".
Das würde ja auch bedeuten, wenn ich Akkus benutze brauche ich 4 mal häufiger einen Batteirefachdeckel :zwinker:
ob es sich das ganze dann noch rechnet nicht das Q-Pack zu bezahlen :gruebeln:
Oliver2:
--- Zitat von: Gela am Februar 18, 2006, 17:50 ---Batterien habe ich jetzt günstig bei 3,2,1 - meins gekauft ( 8,49 € für 12 Stück- bei Flori Müller soll das
Stück eine Eurone kosten).
--- Ende Zitat ---
4 AA-Batterien (oder 8 AAA) kosten bei ALDI 1,99 EUR.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln