Allgemeine Infos > Kuchen und Backwaren
Drei-Minuten-Dinkelbrot
Martin3712:
Hallo Ihr Süßen! :mahl:
Einmal was anderes, dafür was ganz ganz schnelles:
Drei-Minuten-Dinkelbrot :banane:
500 g Dinkelvollkornmehl oder Weizen-Vollkornmehl
10 g Trockengerm
1/2 l Wasser
1 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Sesam
1 EL Leinsamen
1/2 TL Salz
Alle Zutaten vermischen, zuletzt das Wasse beifügen und die Masse zu einem Teig verarbeiten.
DenTeig in eine gefettete Backform füllen und nicht gehen lassen, sondern sofort auf mittlerer Höhe im Backofen bei 200°C (Umluft 180°C)
ca. 60 Minuten backen.
Danach das Brot aus der Form lösen und eventuell noch 5 - 10 Munten nachbacken.
Quelle: JA - BACKE,BACKE BIO ==> www.janatuerlich.at
: Zeitbedarf insgesamt: 75 Minuten
: Kalorien/Joule pro Brot: 1649 kCal
: Fett: 18465 mg
: Eiweiss (Protein): 63839 mg
: Kohlenhydrate, resorbierbare: 301976 mg
: Cholesterin: 0 mg
: Broteinheiten: 25,16 BE
Ich habe es selber noch nicht gemacht, aber steht demnächst am Programm :kratz:
"Mahlzeit" von Martin
Adrian:
danke
Gela:
Trockengerm = Hefe, oder?
Adrian:
Ja, Trockenhefe eben ;-)
Der Süsse:
Hallo Martin
wieso Drei -Minuten :kratz:
Ich glaube nicht, dass das so richtig locker wird, denn auch die Trockenhefe braucht Zeit um richtig gehen zu können.
Ich würde es ohne "Gehen" nicht versuchen. Ausser Du nimmst anstatt Hefe ein anderes Triebmittel, z.B. Backpulver.
aber mit Hefe dürfte das nichts richtiges werden.
PS. Hast Du, oder jemand anderes schon mal Sauerteig selbst gemacht?
In dem Rezept was ich verwendet habe musste man den 1.Teil mit Buttermilch ansetzen und dann immer so 200g Mehl und 200ml Wasser jeden Tag dazu geben (am besten mit Weizenmehl anfangen, und dann mit Rogenvollkorn weiter machen)
Dann fürs Backen am 4.Tag 2/3 des Sauerteiges fürs Brot wegnehmen und Ich habe da nochmal die selbe Menge Mehl, also 400g dazu und ein Brot draus gemacht. Das war ganz lecker. Das musste man aber auch noch gehen lassen, habs im Automaten gemacht. war eigentlich auch ganz einfach, und wenn man immer nur 2/3 des Sauerteiges verwendet muss man nach 3 Tagen wieder backen, oder man stellt Ihn etwas kälter, so dass er nicht mehr so stark arbeitet. Man sollte aber die Schüssel dann immer mit Wechseln. Die Reste, welche am Rand kleben, können evtl. anfangen zu Schimmeln, das es doch sehr feucht ist. Die Schüssel sollte natürlich einen Deckel haben.
Grüsse Olaf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln