Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Wirkung des Pulses auf den BZ
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Archchancellor am Januar 13, 2006, 14:27 ---dadurch könnte man ableiten:
hoher PULS = hohe Belastung = niedriger BZ
und umgekehrt - oder??
--- Ende Zitat ---
Eher im Gegenteil. Der BZ sinkt eher bei mäßiger Belastung. Bei (zu) hoher Belastung steigt er. Die Herzfrequenz erhöht sich ja nicht aus Spaß, sondern weil vermehrt Streßhormone ausgeschüttet werden. Und die stimulieren eben auch die Leber dazu mehr Glucose freizusetzen.
Mal was zum Nachlesen (Ist ein Gedächtnisprotokoll, da stimmt nicht alles 100%ig): http://www.aktive-diabetiker.at/s10_hoer.htm
Archchancellor:
@Tomp Raider ;D und JM:
OK, habe (glaub ich verstanden).
Muß halt beim Sport (gleichmäßige Belastung) die Pumpe ausschalten und zwischendurch BEs zu mir nehmen. außerdem auch Stunden später noch nur die Hälfte an IE abgeben.
Archchancellor
Mein Lebensmotto ist: Mittagsschläfchen, Masturbation und Müßiggang.
(Hermes Phettberg, nicht zu beschreiben)
Grisu:
--- Zitat von: Jörg Möller am Januar 13, 2006, 23:08 ---
--- Zitat von: Archchancellor am Januar 13, 2006, 14:27 ---dadurch könnte man ableiten:
hoher PULS = hohe Belastung = niedriger BZ
und umgekehrt - oder??
--- Ende Zitat ---
Eher im Gegenteil. Der BZ sinkt eher bei mäßiger Belastung. Bei (zu) hoher Belastung steigt er. Die Herzfrequenz erhöht sich ja nicht aus Spaß, sondern weil vermehrt Streßhormone ausgeschüttet werden. Und die stimulieren eben auch die Leber dazu mehr Glucose freizusetzen.
Mal was zum Nachlesen (Ist ein Gedächtnisprotokoll, da stimmt nicht alles 100%ig): http://www.aktive-diabetiker.at/s10_hoer.htm
--- Ende Zitat ---
Hallo Jörg!
Dein Hinweis zum Nachlesen stimmt zu 99% und trifft genau den Punkt.
Noch einen Hinweis für Killerbabe. Die max.HF ist abhängig vom Alter, der eigenen Fitniss und des Trainingszustand. Am besten bei einem Internisten per Belastungs EKG feststellen lassen.
Gruß: Grisu
Lebensmotto: " Kopf runter und Kette rechts "
Joerg Moeller:
Hi kleiner Drache,
na, schon Feuerwehrmann geworden? :zwinker:
--- Zitat von: Grisu am Januar 24, 2006, 17:27 ---Lebensmotto: " Kopf runter und Kette rechts "
--- Ende Zitat ---
:haeh:
Mischka:
--- Zitat von: Grisu am Januar 24, 2006, 17:27 ---Lebensmotto: " Kopf runter und Kette rechts "
--- Ende Zitat ---
öhm bist du größer als 2,30m und musst immer kopf einziehen wenn du mit deinem haustier gassi gehst :-)
lebens moto: zweckpessimismus ist eine form des optimistischen realismus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln