Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Insulinfragen

(1/3) > >>

AxTRIM:
Seas Sweetys!

Heute möchte ich mal ganz besonders an unseren Experten Jörg wenden :)

Ich hab da nämlich mal ne ganz bestimmt Frage zu meinem Insulin und deiner Homepage.

Also, als Basal Insulin hab ich Insuman. Ich war bis jetzt davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein Zinkverzögertes Insulin handelt und ich auch deswegen vor Injektion ca. 40mal hin und her schwenken muss damit es sich gut vermischt. Nun ja, jetzt lese ich auf deiner HP: http://www.diabetesinfo.de/pharmaka/insulin.php das es sich um ein Intermediärinsulin handelt. Was stimmt denn nun? Ich meine mich zu erinnern, dass Du mir hier schonmal schriebst, dass ich ein Zink-Verzögertes Insulin benutze. Ist Insuman vielleicht sogar ne Mischung aus beidem?

Zuckersüße Grüße,
Peter

Adrian:
Sagt Intermediär nicht eher aus, wie lange ein Insulin wirkt udn Zinkverzögert wie die Verzögerungswirkung erreicht wird? Wieso sollte sich das ausschließen.

LG|Adrian

AxTRIM:
Hi Addy,

weiß ich ja nicht.... hab die Zusammenhänge da noch nicht wirklich kappiert  :-X

Für mich schließt sich folgendes aus, Zitat:

Intermediärinsulin
NPH = Neutral-Protamin-Hagedorn, benannt nach Hagedorn, der das Protamininsulin 1936 entwickelte. Protamin verhindert die Löslichkeit des Insulins bei neutralem pH-Wert. NPH-Insulin kann als Monopräparat verwendet oder mit Altinsulin gemischt werden. ("freie Mischung")
z.B. Protaphan®, Lilly Basal®, Insuman Basal®

Langzeitinsuline
Haben eine noch längere Wirkdauer als Intermediärinsuline (bis zu 24 Stunden) und werden oft mit Zink verzögert.
Aufgrund der relativ unflexiblen Therapieführung sind Zink-Insuline heute kaum noch im Einsatz. Sie dürfen auch nicht mit Normalinsulin gemischt werden.
z.B. Ultratard®

Dort steht ja, das Langzeitinsuline noch eine längere Wirkdauer als Intermediärinsuline haben. Mein Insuman taucht nun als Beispiel bei den Intermediären auf aber ich meine zu glauben, dass Insuman zinkverzögert ist.

Wenn es zinkverzögert ist, warum verschreibt man es mir dann wenn es ja angeblich "....aufgrund der relativ unflexiblen Therapieführung...heute kaum noch im Einsatz" ist? Ich meine, OK, bis jetzt komm ich eigentlich super damit klar, auch wenn mein BZ Wert mit dem ich Morgends rauskommt stetigt ansteigt.

Hoffe ihr versteht meine Frage einigermaßen :)

Zuckersüße Grüße,
Peter

AxTRIM:
Also,

ich forsche gerade nach und hab mir bei Aventis mal das Datenblatt (oder wie man das bei Medikamenten auch immer nennt) angeguckt. Da dort steht, dass Insuman mit allen Insulinen von Aventis gemischt werden darf, außer diesen die für Pumpies bestimmt sind und mit Analoga darf auch nicht gemischt werden (Warum?).

Jedoch steht dort auch unter Punkt 6.1 Hilfsstoffe "Zinkchlorid" - also darf ich nun draus schließen, dass es eine Mischung aus Intermediär- und Zinkverzögertem Insulin ist?

Quelle des Datenblatts: http://www.aventis.at/aerzte/diabetes/insuman/_download/insumbas100pat.pdf

Zuckersüße Grüße,
Peter

Andi:

--- Zitat von: AxTRIM am Januar 03, 2006, 14:35 ---Jedoch steht dort auch unter Punkt 6.1 Hilfsstoffe "Zinkchlorid" - also darf ich nun draus schließen, dass es eine Mischung aus Intermediär- und Zinkverzögertem Insulin ist?

--- Ende Zitat ---

Nurmal so eine Begriffsdefinition meinerseits:

Intermediärinsulin:
Bedeutet für mich, daß es länger wirkt, als ALT- oder ANALOG-Insulin. Es wirkt aber auch kürzer als die neueren Langzeitinsuline.

Zinkverzögertes Insulin:
Hier wird die verlängerte Wirkung mittels Zink realisiert.

Diese beiden Begriffe haben also nix direktes miteinander zu tun.

Von der Wirkdauer kenne ich folgende Varianten:
BOLUS-Insuline:
ANALOGA (Humalog/NovoRapid) => ~2-3 Stunden
ALT-Insulin => ~4-5 Stunden

BASAL-Insuline:
INSUMAN-Basal => ~8-9 Stunden
LEVEMIR => ~20 Stunden
LANTUS => ~23-24 Stunden

Ich hoffe, daß ich Dir etwas helfen konnte ???


Gruß Andi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod