Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Stäbchenbudget?
AxTRIM:
Aloha ihr Zuckerklümpchen! ;)
Ich hab ne Frage zum Stäbchenbudget. Ausgangssituation ist die, dass einem ICT Typ-1er im Quartal 400 Messstäbchen von der KraKa bezahlt werden. Laut Adam Riese und Eva Klein macht das: 400/3 Monate = 90 Tage = 4,4 Messungen pro Tag. Halte ich eh schon für sehr gering bemessen. Von diesen 4,4 Stäbchen am Tag fallen schonmal 2 für die morgendliche und abendliche Messung weg. Dann noch 2 1/2 halb übern Tag - toll! Aber bei mir kommt noch ein Faktor hinzu. Ich arbeite ca. 40km von meinem Haus entfernt und muss Morgends und Abends 30min Autobahn fahren. Verantwortungsvoll wie ich (mitlerweile) bin mess ich vorher um sicher zu sein das ich weder mich noch andere gefährde. So hab ich also 2 extra Messungen - bleiben mir für Messungen vor oder nach Mahlzeiten am Tag noch 0,4 Messstäbchen. Also entweder nur jeden 2ten Tag was Essen oder selber Stäbchen kaufen. Die sind aber ja leider ziemlich teuer.
Habe ich unter den Vorraussetzungen ne Möglichkeit bei der KraKa ein höheres Budget durchzusetzen? Wie gesagt, ich will keinen durch evtl. zu geringe Werte auf der AB gefährden, außerdem will ich bei nem evtl. Unfall meinen Führerschein nicht einbüßen müssen weil ich ja vorher - wegen zu wenig Messstäbchen - nicht gemessen habe.
Noch was, steht mir als Anfänger (erkannte Diabetes seit 14.10.05) am Anfang ein höheres Budget zu? Ich muss ja noch lernen wie mein Körper auf was reagiert und so evtl. mal ne Messung mehr machen als die "alten Hasen".
Vielen Danke für eure Antworten! ;)
Zuckersüße Grüße,
Peter
Andi:
--- Zitat von: AxTRIM am Dezember 07, 2005, 07:36 ---Noch was, steht mir als Anfänger (erkannte Diabetes seit 14.10.05) am Anfang ein höheres Budget zu? Ich muss ja noch lernen wie mein Körper auf was reagiert und so evtl. mal ne Messung mehr machen als die "alten Hasen".
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich derzeit nicht beschweren:
Jeweils die benötigte Menge habe ich immer verschrieben bekommen. :)
Derzeit besitze ich ein "Dauerrezept" mit der Bemerkung '~1800 Stück' pro Jahr. :ja:
Mein Internist/Diabetologe ist von meiner Disziplin begeistert und hat mir gesagt, daß ich jederzeit bei ihm nachfassen könne :super:
Gruß Andi
Joerg Moeller:
--- Zitat von: AxTRIM am Dezember 07, 2005, 07:36 ---Habe ich unter den Vorraussetzungen ne Möglichkeit bei der KraKa ein höheres Budget durchzusetzen?
--- Ende Zitat ---
Das mußt du nicht bei denen durchsetzen, sondern bei deinem Arzt. Die Kasse zahlt das auf jeden Fall, wenn er es verordnet. Diese Richtgrößen sind keine Vorgaben der Krankenkasse, sondern der kassenärztlichen Vereinigung (KV). Die decken auch nur den Durchschnitt ab, also wenn Doc begründen kann, warum er mehr verschreibt gibt es da keine Probleme. (Nur für ihn, weil das natürlich Papierkram nachsich zieht)
Von manchen Ärzten wird zwar behauptet "Mehr zahlt die Kasse nicht", aber das ist unwahr. Wahr wäre "Wenn ich Ihnen mehr verschreibe und das nicht ausreichend schriftlich begründe muß ich die Streifen selber bezahlen, weil mich meine KV dann in Regreß nimmt".
dieter50:
:-XAlso ich habe auch keine Probleme mit den streifen bekomme die menge die ich brauche
Ein kleiner Tipp am Rande ein gutes Argument ist das du Sport betreiben möchtest
Am Anfang habe ich auch oft gemessen aber jetzt komme ich in der Regel mit 4 Messungen aus
Gruß dieter
;)
Petra:
Hallo Peter
Ich habe mittlerweile ja nun seit 2 Jahren Diabetes und muß aber immer noch üben :)
Ich hatte am Anfang auch meinen Hausarzt nach einem Dauerrezept gefragt, weil ich davon gehört hatte.
Er meinte dann aber, das sei Quatsch. Wenn ich Teststreifen brauche, verschreibt er mir immer 500 aufmal. Ich denke, auf 4 Rezepte, also 2000 Teststreifen komme ich wohl.
Ich messe grundsätzlich vor dem Essen, wenn die letzte Mahlzeit mehr als 2 Stunden her war. An manchen Tgen bin ich eben hungrig und esse öfters was, auch bei Unterzuckerungen muß ich ja öfters messen.
Hat Dein Arzt Dir denn schon einmal ein Rezept verweigert?
Viele Grüße, Petra
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln