Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpenschulung
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Angelika am Juni 28, 2004, 20:02 ---...Aus der neuen Paradigm 712 ist vorerst nix geworden, weil die Leute im KH selbst noch keine Einschulung auf dieser Pumpe haben. So wie's aber jetzt ausschaut, kann ich nach Ablauf der Probezeit von der 511-er auf die 712-er umsteigen. :klatsch:
--- Ende Zitat ---
Na passt doch. Und die müssen wirklich auch erst drauf geschult werden, weil dieser Bolus-Expert (Erberechnet nach Eingabe des BZs die nötige Insulindosis) ja doch schon etwas Wissen erfordert.
--- Zitat ---Ich hab eigentlich ganz gute Werte, bis aus die Zeit zwischen 3 Uhr und 6 Uhr Früh, die hab ich noch nicht so ganz im Griff. :moser:
--- Ende Zitat ---
Na das ist ja auch die schwierigste Zeit des Tages. Da fängt der Körper an seine Hormonproduktion anzukurbeln und das schlägt sich natürlich auch auf den BZ nieder. Gerade der Anfang einer CSII kann schon sehr frustrierend sein. Bei mir war es das jedenfalls. Ging sogar so weit daß ich schon dachte ich schmeiß es wieder hin. Aber dann dachte ich mir "andere schaffen es ja auch" und dann lief es bei mir auch irgendwann so wie es sein sollte.
--- Zitat ---Ich bin aber zuversichtlich, daß das auch noch wird. :ja: Ich hab meinen Insulinkonsum von ca. 74 Einheiten auf derzeit ca. 52 Einheiten reduziert das allein find ich schon super. :ballett:
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist klasse :super:
Ich hab vorher mit ICT so zwischen 110 und 120 IE verbraten, jetzt liege ich zwischen 65 und 70. (Nur wenn ich mal sündige können es schon mal 80-85 sein :zwinker:
--- Zitat ---Ich bin schon gespannt, wie' s heute nacht wird, weil es ja doch ein bißchen was anderes ist im KH oder daheim.
--- Ende Zitat ---
Und wie klappt das mit dem Schlafen? Kommst du zurecht mit der Pumpe an dir?
Sven:
Hmm.. da muss ich doch mal ein bissel widersprechen.. auch der Expert Bolus ist sowas von einfach und auch selbsterklärend.. wie die ganze pumpe eigentlcih.. also sollte gerade für die herrschaften im krankenhaus auch kein problem darstellen.. aber gut.
freut mcih auch, dass es bei dir so gut klappt.. die richtige einstellung benötigt doch einige zeit, und viel probieren.. ich glaube, bis ich die derzeitige einstellung hinbekommen habe, hats bestimmt nen halbes jahr gedauert..
was das schlafen betrifft.. da gewöhnt man sich unheimlich schnell dran.. hätt ich auch nciht gedacht..
mal ne andere frage.. wo trägst du deine pumpe..??
viel erfolg noch..
vreni:
Angelika, jetzt hab ich doch glatt Deine Rückkehr verpasst............. schön, dass alles gut geht.
lg vreni :laola2:
Angelika:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juni 29, 2004, 09:53 ---
Und wie klappt das mit dem Schlafen? Kommst du zurecht mit der Pumpe an dir?
--- Ende Zitat ---
Im Spital war's überhaupt kein Problem (alle 3 Std.Blutzuckermessen schon eher - jedesmal war ich hellwach *g*) da hatte ich ja einen Pyjama :heilig:
für Zuhause hab ich mir jetzt so einen Bauchgurt bestellt (kein Pyjama :verlegen:), weil frei im Bett herumliegen lassen geht leider nicht. Mein Kater würde da sicher mit dem Katheder spielen wollen .
Ich bin echt überrascht, wie wenig ich die Pumpe spüre - grade nur wenn ich wirklich DRAUF liege.
Ich hatte um 11Uhr 45 einen Hypo und heute um 10 Uhr Vormittag wieder, das war aber irgendwie klar, weil ja die Pumpe noch auf "Spitalsruhe" programiert ist und nicht auf "Normaltätigkeit" wie Einkaufen Aufräumen zum Arzt gehen usw.
Ich bin eigentlich SUPERZUFRIEDEN :laola: (da sind wieder meine Lieblinge *gg*)
Angelika:
--- Zitat von: ludge am Juni 28, 2004, 22:34 ---Na das ist ja erfreulich! :super: Ich halt Dir natürlich ebenfalls die Daumen!
--- Ende Zitat ---
Danke gaaaaanz liiiiiiiiiiiiieb :winke:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln