Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Unterzuckerung beim Sport in der Remission ohne Insulin möglich?

(1/3) > >>

newsugar:
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage in Sachen Remissionsphase:

Im Moment habe ich keinen Bedarf an Langzeitinsulin (ich hatte vor 5-6mon noch Levimir Morgends und Abends 6-8 Ie gespritzt).
Ich benötige aber schnellwirksames Novorapid (Faktor Morgens 0,5 Mittags 0,5 Abends 0,75 -40er Regel, Hba1c 5,7).
Kann ich nun zB. beim Sport ausserhalb der Wirkzeit (zB Morgens vor dem Frühstück) noch unterzuckern?
Wenn ich mit ca 100er Werten loslaufe, habe ich habe ich nach einer halben Stunde Hyposymptome und messe dann Werte bei 70 - 50.
Ich esse dann auch je 1,5 kurzwirksame wie auch langwirksame KEs.
Dann bin ich nach einer Stunde weiterlaufen um die 80-100.

Bei nachfolgender Mahlzeit spritze ich ca 30% weniger ab, sonst gehts dann wieder zu tief.

Wenn ich diese KEs nun nicht zuführen würde, könnte ich überhaupt zu tief rutschen?

Oder sind die Gegenregulationen noch ausreichend in Takt (das zB die körpereigene Insulinausschüttung runtergeregelt wird) und die Hyposymtome kommen nur durch die krankheitsbedingten durchschnittlich etwas höheren Zuckerwerte?

Gruß, André

Joerg Moeller:

--- Zitat von: newsugar am November 10, 2005, 10:01 ---Kann ich nun zB. beim Sport ausserhalb der Wirkzeit (zB Morgens vor dem Frühstück) noch unterzuckern?
Wenn ich mit ca 100er Werten loslaufe, habe ich habe ich nach einer halben Stunde Hyposymptome und messe dann Werte bei 70 - 50.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist normal und passiert auch Nicht-Diabetikern mitunter. Die erkennen das bloß nicht so sehr als Hypo sondern nennen es eher "Heißhunger auf etwas Süßes".


--- Zitat ---Bei nachfolgender Mahlzeit spritze ich ca 30% weniger ab, sonst gehts dann wieder zu tief.

--- Ende Zitat ---

Super!  :super:
(Da hat aber jemand gründlich seine Hausaufgaben gemacht, hm? :zwinker: )



--- Zitat ---Wenn ich diese KEs nun nicht zuführen würde, könnte ich überhaupt zu tief rutschen?
--- Ende Zitat ---

Nein, nicht wenn dann kein Insulin wirksam ist. Es würde u.U. nur ein bißchen längern dauern, bis sich die Symptome wieder legen (weil der Körper eingegriffen hat)


--- Zitat ---Oder sind die Gegenregulationen noch ausreichend in Takt (das zB die körpereigene Insulinausschüttung runtergeregelt wird) und die Hyposymtome kommen nur durch die krankheitsbedingten durchschnittlich etwas höheren Zuckerwerte?
--- Ende Zitat ---

Da hat aber jemand sehr gründlich seine Hausaufgaben gemacht :super:

Nebenbei kannst du das als Beweis nehmen, daß deine BSD noch Insulin produziert. Wäre das nicht der Fall, dann würde durch den Sport dein BZ eher rapide ansteigen. (Die Muskeln verlangen nach Energie, die Leber stellt reichlich Glucose zur Verfügung, aber ohne Insulin bleibt das im Blut und geht nicht in dem Ausmaß in die Zellen rein wie es nötig wäre -> BZ steigt)

Angela:

--- Zitat von: newsugar am November 10, 2005, 10:01 ---Bei nachfolgender Mahlzeit spritze ich ca 30% weniger ab, sonst gehts dann wieder zu tief.

--- Ende Zitat ---
Naja, das ist aber schon etwas viel. Hast du da keine Hypos? Ich spritze die Hälfte und komm aber auch manchmal etwas tiefer.

Adrian:
... jetzt hast Du Dir das alles schon selber beantwortet, was ich mir gedacht habe, als ich gelesen habe ;-)

Ich spritze abends 4/6 IE/BE - das ist auch ca. die Hälfte.

In der Remissionsphase verschieben sich die Werte sicherlich. Da kann es passieren, dass man gar nichts spritzen muss - da schaffts die BSD noch von selber nach dem Sport.
Was natürlich auch sein kann, dass (reine Spekulation, ich spinne mal gerade so vor mich hin) - dass durch den Sport die Bz-Kurve niedriger gehalten wird (1. Besserer Durchblutung -> gespritztes Insulin wirkt schneller | 2. Essen geht nach dem Sport langsamer durch die Verdauung (Sympatikusdominanz???)). Dadurch könnte es sein, dass sich die BSD nicht genötigt fühlt, mitzuarbeiten...

LG|Adrian

newsugar:
@ Jörg,

prima, dann lieg ich ja nicht ganz falsch.
-> Dank dem Lob, daß spornt wieder an  ;D
   (ich sehe den Diabetes im Moment noch als neues Hobby, man kann sich eben doch nicht alle Hobbys selber aussuchen)

@ Angela,

Die 30% sind nicht immer genau passend, und Tendenz auch zu 50%. Wenn ich zB ein paar Tage
kein Sport gemacht habe, spritze ich nach dem Laufen (o. auch mal hoher Puls, anaerob gelaufen) kleinere Mahlzeiten auch garnicht ab.
Dann wird vielleicht noch nicht soviel Fett verbrannt und mehr Energie aus den Muskeln und Leber aufgenommen.
Wenn ich aber regelmäßig was mache, niedriger Puls und mit 1-2 Tagen Pause, dann kommen die 30% ganz gut hin
(Fett wird ja zum Glück nicht gleich wieder aufgefüllt, außer :burger:)
Aber bei mir humpelt das dann auch mal ganz ordentlich...
Und mit höherem Puls fange ich gerade erst langsam wieder an (war da am Anfang noch ein bischen verklemmt)


@ Adrian,

ich glaub, mit dem Sport, da ist was dran. Geht zwar nicht ohne Insulin, aber weniger Spitzen und meist insgesammt etwas niedrigere Kurve
nach meinen kurzen Erfahrungen...


Gruß, Andre

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod