SiDiary > Allgemeines |
SiDiary und Pocket PC Magazin |
(1/4) > >> |
ralfulrich:
Hallo zusammen, ich lese seit etlichen Jahren fast regelmäßig das Pocket PC Magazin, trotz der happigen 5,-€ pro Magazin. Dort gibt es eine Rubrik NAVIGATION, unter der in jeder Ausgabe regelmäßig über aktuelle Navigations-Software berichtet und getestet wird, was ich schön finde, weil ich selbst Route 66 nutze. In Deutschland gibt es laut DDG mitlerweile 6,3 Millionen Diabeiker, tendenz steigend. Weiß jemand die Zahl derer, die ein PPC-Navi nutzen? Sicher weit weniger... Daher habe ich mal an die Redaktion geschrieben: Sehr geehrter Herr Bauer, ich bin begeisterter Leser Ihres Pocket PC Magazins und einer von mittlerweile 6,3 Mio. Diabetikern in Deutschland, die Tendenz ist leider steigend. Für den Therapieerfolg ist eine lückenlose Tagebuchführung notwendig, wo der gemessene Blutzucker, die gegessenen Kohlenhydrate, die Menge des gespritzten Insulins und ggf. Aceton, Blutdruck und Bewegung/Sport eingetragen werden. Aus diesen Daten muß laufend die Therapie angepaßt werden. Vor dem PC-Zeitalter gab es nur das Papiertagebuch. Heute gibt es Software, die nicht nur die Diabetesdaten lückenlos aus verschiedenen Quellen erfassen kann, sondern darüber hinaus auch noch präzise statistische Auswertungen liefert und das nicht nur am heimischen PC! Vielmehr ist es gerade ein Bedürfnis des aktiven Diabetikers, seine Diabetesdaten auch unterwegs mobil auf einem Pocket PC oder einem Javafähigen Handy lückenlos zu erfassen, zu verwalten und statistisch präzise auszuwerten, um die Therapie sofort entsprechend anpassen zu können und um später die Daten mit dem PC abzugleichen. Daher würde es mich und vielleicht 6,3 Mio. andere Diabetiker mit zunehmender Zahl freuen, wenn Sie in naher Zukunft dieser Thematik im Interesse einer verbesserten Therapie mit weniger Folgeschäden mehr Aufmerksamkeit schenken würden und die bekannten Diabetesmanagement-Programme mit einer Funktionsbeschreibung oder vielleicht in einem Vergleichstest in Ihrem Pocket PC Magazin vorstellen könnten. Eine erste kurze Übersicht der in Rede stehenden Software bietet z.B. die Website des Deutschen Diabetes-Zentrum der HHU Düsseldorf: http://elephant.rz.uni-duesseldorf.de/hennen/webring2/index.php?s=webring&l=home&sub=53 Ich kenne aufgrund eigener Recherchen bisher nur eine Diabetesmanagement-Software, die von Diabetikern für Diabetiker entwickelt wurde und die sowohl unter Win32 auf dem PC, unter Win CE auf dem Pocket PC und auch unter Java auf Handys läuft, die gleichzeitig Blutglucose-Daten aus fast allen bekannten Meßgeräten ausliest, automatischen SMS-Versand bei kritischen Werten, E-Mail-Versand zum Arzt sowie übersichtlichen Daten- und Statistik-Export in zahlreiche ausdruckbare Vorlagen beherrscht, das ist "SiDiary 5.0" von der Firma SINOVO Ltd. & Co. KG. Die Version "SiDiary 4.0" ist kostenlos. Mit freundlichen Grüßen, Ralf Schönberger Sternwartstr. 62 40223 Düsseldorf Bin gespannt, ob die 6,3 Millionen Diabetiker eine Antwort bekommen... Grüße, Ralf |
Joerg Moeller:
Ich denke wenn die einen Diabetiker in der Redaktion haben, dann ganz sicherlich. :ja: :prost: |
ralfulrich:
Auf jeden Fall gibt es dort jede Menge Navi - Freaks, zu denen ich aber auch gehöre... Grüße, Ralf |
LordBritish:
--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 12, 2005, 12:15 ---Auf jeden Fall gibt es dort jede Menge Navi - Freaks, zu denen ich aber auch gehöre... --- Ende Zitat --- Die Zeitschrift besteht ja auch zu einem grossen Teil aus Artikeln, Test ect. zu Navi und Zubehör sprich GPS Maus ect. Ab der nächsten Ausgabe erscheint die Zeitschrift dann ja auch im Monatsrhytmus, mal sehen ob ich das monatlöich abnehme... Die Zeitschrift finde und fand ich nicht schlecht, gerade so zu Anfang wo man sich gar nicht oder kaum mit dem Thema auskennt... |
ralfulrich:
Hallo zusammen, habe heute mal hier redaktion@pocket-pc-magazin.de Herrn Bauer an meine bescheidene Anfrage vom 11.10. erinnert mit einem entsprechenden Link zu dem Offenen Brief hierher und nochmal die Zukunftsträchtigkeit von "Telemedizin und mobiles Datenmanagement" ins Gespräch gebracht. Eigentlich müßte das Thema doch von allgemeinem Interesse sein? Ich denke dabei nicht nur an SiDiary. Grüße, Ralf |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |