Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Plötzlich unerklärbare Werte nach dem Frühstück

<< < (9/15) > >>

Duff Rose:

--- Zitat von: Hexe am März 14, 2006, 17:27 ---das Problem morgens, habe ich für mich gelöst, indem ich nach dem aufstehen BZ messe und wenn der BZ unter 120 ist, 8 Einheiten Actrapid spritze und nur meinen Kaffee trinke und nichts esse, ist der BZ über 120, dann spritze ich 10 Einheiten Actrapid ohne zu Essen, und komme dann mittags meist mit einem Bz zwischen 90 und 110 an, ich
--- Ende Zitat ---

Hi Vera,

wann isst du dann? Oder isst du etwa nichts morgens? Also Essen weglassen kann ich morgens nicht. :lecker:

Hexe:
Hallo Duff Rose

  ich esse dann erst zu Mittag meist so zwischen halb eins und halb zwei, dabei war mir Frühstück mal die liebste Mahlzeit :( , trinke meist so gegen 10 eine Gemüsebrühe, ohne sonst noch was drin, das ist zumindest so eine Art Illusion von einer Mahlzeit , wenn ich normal frühstücke so wie vor dem Spritzen, dann bin ich nach 2,5 Stunden bei 250 oder höher egal wieviel ich spritze und wie lang der SEA ist, und mittags bin ich dann so bei ca 200, und bekomme den BZ dann auch nur mit viel Insulin und wenig essen wieder einigermassen hin, aber ich bin ja auch noch am üben, vielleicht finde ich ja mal eine andere Lösung

liebe Grüsse Vera

Oliver2:

--- Zitat von: Hexe am März 15, 2006, 00:03 ---  ich esse dann erst zu Mittag meist so zwischen halb eins und halb zwei, dabei war mir Frühstück mal die liebste Mahlzeit :( , trinke meist so gegen 10 eine Gemüsebrühe, ohne sonst noch was drin, das ist zumindest so eine Art Illusion von einer Mahlzeit , wenn ich normal frühstücke so wie vor dem Spritzen, dann bin ich nach 2,5 Stunden bei 250 oder höher egal wieviel ich spritze und wie lang der SEA ist, und mittags bin ich dann so bei ca 200, und bekomme den BZ dann auch nur mit viel Insulin und wenig essen wieder einigermassen hin, aber ich bin ja auch noch am üben, vielleicht finde ich ja mal eine andere Lösung

--- Ende Zitat ---

Wenn ich das richtige sehe ist Actraphane 30 ein Kombiinsulin, das schon 30% Normalinsulin enthält (bei 30 IE also 9 IE).
Um mittags mit normalen Werten anzukommen, sind dann noch weitere 8 bis 10 IE Normalinsulin notwendig, richtig?
Zusammen mit dem leicht erhöhten Nüchternwert und der mittäglichen Resistenz würde ich an eine Lipolyse denken.

Hier ein Link zum Problem:

http://www.chrostek.de/wb/pages/startseite/diabetesdorf/curriculum/lipolyse.php

Allerdings solltest Du Deinem Arzt mitteilen, daß Du solch große Mengen Normalinsulin ohne Essen benötigst,
um ansonsten normale Werte zu haben, da dies auf gravierende Therapieprobleme hindeutet. Bastellösungen
führen da nur zur Anpassung der Umstände an die Therapie und nicht der Therapie an die Umstände.

Hexe:
Hallo Oliver


--- Zitat von: Oliver2 am März 15, 2006, 13:01 ---Wenn ich das richtige sehe ist Actraphane 30 ein Kombiinsulin, das schon 30% Normalinsulin enthält (bei 30 IE also 9 IE).
Um mittags mit normalen Werten anzukommen, sind dann noch weitere 8 bis 10 IE Normalinsulin notwendig, richtig?

--- Ende Zitat ---

ja 30 % Normalinsulin ist enthalten, ist richtig das ich nichts esse, aber ich trinke ja Kaffee, und für Kaffee muss ich auch nachmittags 6 IE spritzen( ohne was dazu zu essen), wenn ich keinen Kaffee trinke und auch nichts esse,nur Wasser und Fencheltee trinke, dann reichen die 30 IE Actraphane morgens und 16 IE Actraphane abends um meinen BZ zwischen 80 und 110 zu halten den ganzen Tag und auch die Nacht, wobei ich nachmittags die niedrigsten Werte messe.

Das mit der Lipolyse habe ich ehrlich gesagt nicht so wirklich verstanden, nur das es was mit Fettsäurespaltung zu tun hat und eine Insulinresistenz zur Folge hat,
wenn ich das hätte, würde das heissen ich hätte über einen längeren Zeitpunkt höhere Werte auch ohne zu essen? Hat das sonst irgendwelche Auswirkungen die man spüren kann?

Leider hatte ich noch keine Schulung, habe am 24.3. einen Termin bei meiner Hausärztin( die auch meinen Diabetes behandelt) und im April einen Termin beim Diabetologen, der erste bei ihm seit ich spritze, ich hoffe das ich dann eine Schulung bekomme. Obwohl ich hier durchs Forum und dann durch nachhaken bei meiner Ärztin schon viel gelernt habe :)

viele liebe Grüsse Vera

Oliver2:

--- Zitat von: Hexe am März 15, 2006, 20:06 ---Leider hatte ich noch keine Schulung, habe am 24.3. einen Termin bei meiner Hausärztin( die auch meinen Diabetes behandelt)
und im April einen Termin beim Diabetologen, der erste bei ihm seit ich spritze, ich hoffe das ich dann eine Schulung bekomme.

--- Ende Zitat ---

Ach so, dann mach Dir vorerst mal keine Gedanken wegen Lipolyse & Co. Vielleicht wär's aber sinnvoll, wenn Du
schon vor April irgendwie an einer Schulung teilnehmen kannst oder wenigstens mal bei einer Selbsthilfegruppe
vorbeischaust. Morgens nur Brühe zu trinken stell ich mir zumindest grausig vor, insbesondere wenn's nicht
sein muß. Und das muß es nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod