Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Neues Spielzeug
Andi:
--- Zitat von: Matthias Widner am April 10, 2006, 17:47 ---wusstet Ihr, dass es eine Animasversion in den USA gibt, die Mp3s abspielen kann
--- Ende Zitat ---
Ne, also wirklich, die Amies spinnen :balla: :tock:
Gruß Andi
Corinna:
--- Zitat von: Gela am September 13, 2005, 20:20 ---Lauter als meine alte H-Tron ist sie auf jeden Fall beim Pumpen. Die fünf zu programmierenden Basalraten finde ich sehr gut. Wenn ich arbeite (Büro) gibts eine zweite Rate ... .
--- Ende Zitat ---
hörst du deine pumpe beim pumpen?
also meine paradigm höre ich nur, wenn ich sie während ner blousabgabe an mein ohr halte, aber dann auch nur ein ganz ganz leises klicken.
ansonsten höre ich sie nie, nur ab und zu die vibration, wenn ich auf einen knopf drücke ;)
--- Zitat von: Matthias Widner am April 10, 2006, 17:47 ---wenn ich diesen Thread lese, wusstet Ihr, dass es eine Animasversion in den USA gibt, die Mp3s abspielen kann. In Europa ist dies zum Glück untersagt.
--- Ende Zitat ---
hihi, das ist ja lustig. will auch so eine haben!! ;)
naja, ich finde es zwar irgendwie lustig, aber andrerseits sollte man die medizinischen sachen und die fun-sachen auseinanderhalten, sowas gehört ja irgendwie nicht darein.. auch wenn die vorstellung irgendwie cool ist, zumal ich eh shcon mal gefragt wurde, was ich denn grad fürn lied höre... ;)
Liebe Grüße,
Corinna
Andreas:
Hintergrund ist wohl der, dass man verschiedenen Alarmen verschiedene Sounds zuordnen kann. Die kann man selbst komponieren oder nach Upload zuordnen. --- Ehrlich gesagt: Ganz so dumm finde ich das nicht, wenn ich am Klang ein simples Reservoir fast leer von einem ernsteren Alarm unterscheiden kann. (Ob das dann gleich mp3s sein müssen, naja... --- Aber wenn es schon möglich wäre, würde ich meiner Animas Sprachaufzeichnungen verpassen: z.B. "Feed me!", wenn die Batterie schwach wird oder "Morning has broken", wenn 12 Stunden ohne Tastentippen vorbei sind).
Gruß, Andreas
Matthias Widner:
Ja, natürlich Andreas. Aber das Problem ist, dass mp3s nevender sein können (was manchmal bei Alarmen auch nicht schlecht ist) aber die Elektronik dahinter mehr Strom kostet und so per mp3 Hören die Batterien alle gehen können, was wirklich nicht im Sinne des Erfinders ist.
Joerg Moeller:
Das sehe ich aber nicht so. MP3 als Alarmton frisst auch nicht mehr Strom als der Vibrationsalarm...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln