SiDiary > Allgemeines |
Bemerkungen in der Übersicht von SiDiary |
(1/3) > >> |
bb:
Nachdem ich nun frech einen Vorschlag zur Anpassung der Suchfunktion von SiDiary eingestellt habe, möchte ich nun zum gleichen Thema erst mal eine Frage loswerden. :zunge2: Zu meiner Verteidigung möchte ich hier gleich zu bedenken geben, daß ich noch völlig neu auf dem Gebiet Diabetes bin und nocht gar nicht so recht weiß, was es beim Handhaben des Insulins so alles zu beachten gibt, um die richtige Einstellung zu finden. :zwitscher: Wozu dient die Eingabemöglichkeit für Bermerkungen, oder besser gefragt, welche Bemerkungen können und sollten sinnvollerweise zur späteren Kontrolle erfaßt werden? Habt Ihr eine bestehende Liste in Eurem Programm, die Ihr mir mal als Beispiel zur Verfügung stellen könnt. Viele liebe Grüße Bernd |
LordBritish:
Hallo Bernd, eine spezielle Liste gibt es nicht... jeder kann die Bemerkungen festlegen die für ihn notwendig bzw. geeignet sind. Wenn Du eine Bemerkung eingibts kannsrt Du einen Hacken bei "In Liste speichern" (oder so ähnlich) machen, dann wird dieser in die Liste übernommen und Du kannst die Bemrkung das nächste mal aus der Liste auswählen (anstatt alles wieder einzutippern) und in die Bemerkungsspalte einfügen. In der Bemerkungsspalte kannst Du z.B. ungewöhnliche Situationen erfasssen um einen BZ-Wert zu erklären z.B. Stress, Feiertag, Urlaubstag, Nachtschicht, Krankheiten, fettreiche Mahlzeiten ect. gibt viele Dinge die man erfassen kann und die sich auf den BZ auswirken können. Lord |
bb:
--- Zitat von: LordBritish am September 08, 2005, 18:26 ---In der Bemerkungsspalte kannst Du z.B. ungewöhnliche Situationen erfasssen um einen BZ-Wert zu erklären z.B. Stress, Feiertag, Urlaubstag, Nachtschicht, Krankheiten, fettreiche Mahlzeiten ect. gibt viele Dinge die man erfassen kann und die sich auf den BZ auswirken können. --- Ende Zitat --- Hallo Lord, die technische Funktionsweise der Bemerkungsliste ist mir schon klar. Genau die oben zitierten Bemerkungen von Dir interessieren mich. Es ist immer leichter Bemerkungen zu erfassen, wenn man aus einerbestehenden Liste auwwählen kann, als selbst etwas zu erfinden, von dem man gar nicht weiß, daß es später von Interesse sein könnte. Vielen Dank für Deine Antwort! @Alle könnt Ihr mir noch weitere Beispiele liefern? Ein Beispiel habe ich selbst noch: Rasen mähen! :) Oder wird dieses Ereignis wiederum unter Sport eingetragen? Viele Grüße Bernd |
LordBritish:
--- Zitat von: bb am September 08, 2005, 18:57 ---Ein Beispiel habe ich selbst noch: Rasen mähen! :) Oder wird dieses Ereignis wiederum unter Sport eingetragen? --- Ende Zitat --- Das kannst Du halten wie ein Dachdecker... ich würde es unter Sport eintragen ist im übertragenen Sinne ja auch Sport :zwinker: Bei Sporteintragungen bekommst Du ja auch den blauen Balken oberhalb des Grids... somit hast Du eine zusätzliche visuelle Unterstützung die Du bei einer Bemerkung nicht hättest. |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: bb am September 08, 2005, 18:57 ---Genau die oben zitierten Bemerkungen von Dir interessieren mich. Es ist immer leichter Bemerkungen zu erfassen, wenn man aus einerbestehenden Liste auwwählen kann, als selbst etwas zu erfinden, von dem man gar nicht weiß, daß es später von Interesse sein könnte. --- Ende Zitat --- Mag sein, aber so etwas fest vorzugeben ist völlig unmöglich. Die Bemerkungen: -Menstruation sehr heftig -Mögliches Katheterproblem -Bolus per Pen gegeben mögen für eine junge Pumpenträgerin relevant sein, für einen älteren Mann, der nur orale Antidiabetika nimmt eher nicht. --- Zitat ---könnt Ihr mir noch weitere Beispiele liefern? --- Ende Zitat --- Die kannst du nur selbst liefern. Sieh es einfach mal so: wann immer du etwas machst, was deinen BZ beeinflußen könnte und bei dem du unsicher bist: schreib es in die Bemerkung. Das hat nämlich nur den Sinn, später nachsehen zu können, wie man sein Insulin in einer ähnlichen Situation dosiert hat und welche Folgen das hatte. Dann kann man diese Methode entweder übernehmen (wenn sie erfolgreich war) oder modifizieren (wenn sie nicht erfolgreich war) Das kann man auch im Nachhinein machen, wenn z.B. eine ungewohnte Speise den BZ ruiniert hat. Ich schreib mir dann zu dem entarteten BZ immer dazu, wie er meiner Meinung nach entstanden ist. Mit der neuen Volltextsuche kann ich den Tag sofort anspringen und mir überlegen, wie ich es diesmal besser machen könnte. --- Zitat ---Ein Beispiel habe ich selbst noch: Rasen mähen! :) Oder wird dieses Ereignis wiederum unter Sport eingetragen? --- Ende Zitat --- Kommt drauf an: hast du es zum ersten Mal gemacht? -> Bemerkungen (um es schneller wiederzufinden) Machts du das häufiger und deinem BZ passiert nichts? -> Sport. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |