Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Mounjaro spritzen - Nebenwirkungen?
Gyuri:
hierzu auch ältere Beiträge in einem anderen Thema
https://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,13535.new.html#new
Weil meine Frau sich über "Bauchweh" beklagte, ließ ich sie ihr Moujaro 5mg/Dosis
vorläufig bis zum nächsten Termin absetzen.
Am 6.8.2025 war es so weit und die Diabetologin gab nachträglich "grünes Licht".
Jetzt hatte meine Frau aber noch eine neue Packung mit 3 Pens im Kühlschrank übrig.
So fragte ich die Ärztin, ob ich da nicht die Packung aufbrauchen könnte, quasi als Ersatz für das vor längerer Zeit abgesetzte Trulicity?
Die wurde mir gestattet! :super:
Ich sollte nur gut aufpassen *), etwas weniger Insulin zu spritzen. Auf Nachfrage wurde dies präzisiert; Lantus in Viererstufen verringern! Statt bisher 24 IE nur noch 20 IE … und falls nötig weiter auf 16 IE.
zu *):
Das gut Aufpassen ist ja mit der permanenten Messung durch G7 kein Problem :coolman:
Ab dem 6.8. passte ich also auf … und was soll ich sagen? Schon nach 6 Tagen konnte ich deutliche Veränderungen bei der Glukose und auch dem Blutdruck verststellen. Na ja, ein Gewichtsverlust machte sich eher noch nicht bemerkbar. Am 6.8. hatte ich 91kg und heute 90kg. Das könnten aber normale Schwankungen sein.
Nebenwirkungen, die ich auf Mounjaro zurückführen könnte, gab es bisher nicht.
Ob jetzt meine Zuckerwerte durch Mounjaro besser geworden sind kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, glaube aber fest daran, wenn ich so die letzten 6 Tage mit den letzten 6 Tagen zuvor ohne Moujaro vergleiche:
So ein Diagrammvergleich (mit statistischen Werten) sagt mehr als tausend Worte, :banane:
Auch der AGP Bericht (den ich selbst kaum überwache) könnte sich bei der Diabetologin sehen lassen … ginge er nicht nur über 6 Tage. :rotwerd:
Es könnte höchstens sein, dass ich wieder einen GMI in Richtung 7% anstreben sollte (wegen des Herzens! :herz: )
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Bei meinen Blutdruckmessungen hat sich ab dem Nachmittag des 6.8.2025 mein diastolischer Druck erhöht … und zwar in einen gewünschten Bereich von > 60mmHg. Der Puls ging auch etwas hoch, aber auch noch im normalen Bereich. Überhaupt nicht großartig verändert haben sich meine Systolen. Dafür würde mich mein Kardiologe loben, aber den sehe ich erst wieder zum Jahresende.
Bei der Magenta-Linie fand die erste Moujaro-Spritze (5mg) statt.
Falls sich bei mir auch so Nebenwirkungen (z.B. Bauchweh) durch Moujarno bemerkbar machen, soll ich wöchendlich etwas weniger spritzen. Mir wurde das so erklärt, dass ich einfach den Fertigpen nur um … 30? Klicks aufziehe. :baeh:
"Das mache ich ganz anders! Ich baue die Patrone aus dem Fertigpenn aus und gebe sie in einen TactiPen aus dem ich die errechneten 'theoretischen 57,14 Einheiten' spritze."
Die Ärztin :kreisch: : "Das will ich garnicht wissen … obwohl, ich hatte es schon mal (vor dem Fertigpen) so ähnlich mit einer Kartusche gemacht, aus der ich die nötige Menge mit einer Spritze zog." :rotwerd:
Meine Strategie hatte sie aber sogleich der Praxishilfe erzählt und (heimlich) gelobt. :super:
Jetzt werde ich mal so weiter machen und wenn es was Neues gibt hier mitteilen. :headbang:
Gyuri:
Ja nuuun,
Nach inzwischen 12Tagen mit zwei Mounjaro 5mg Spritzen, habe ich doch (Neben-) Wirkungen zu verzeichnen.
Es sieht momentan so aus, als geht mein Gewicht pro Woche ca. 1 kg runter. Das muss man aber über einen längeren Zeitraum beobachten.
Mein Appetit hat stark nachgelassen ohne zu "hungern". Mir ist aber immer etwas flau im Magen.
Meine Zuckerverläufe sind jetzt über weite Strecken waagrecht ohne großartige Schwankungen.
Das führt dazu, dass ich manchmal zu sorglos im selbst gestellten unteren Zielbereich (60-150) verweile. Bei Werten um die 75mg/dL unternehme ich oft garnichts, weil ich meine, das niedrige Level stabil halten zu können. Tagsüber klappt das sogar …
Gestern Abend war ich nicht einmal so niedrig im Zucker. (ca. 100-125) Dann spritzte ich 18 IE für 6KE Abendessen … hatte aber gar keine Lust so viel zu essen. :rotwerd:
Gegen Mitternacht war ich dann, wie schon öfter, bei 75mgf/dL und meinte: "Da wird schon nix passieren."
Um 01:30 wachte ich mit leichtem UZ auf, ging zur Ladestaion des Notebooks und wie ich in die G7-App schaue, plärrt mich das Handy mit 45mg/dL an. Das wollte ich aber garnicht glauben und testete blutige … :kreisch: 39 mg/dL, die ich dann gleich zum Kalibrieren verwendete.
5 KE aus Traubenzucker und Butterbrot schlang ich mit "Ekel" in mich hinein. dann ging es gleich wieder hoch auf ca. 110mg/dL …
:super: Entwarnung!
Meine Diabetologin hatte mich vor solchen Escapaden gewarnt und gemeint, ich soll vielleicht erst mal nur die halbe Dosis spritzen (also 2,5mg)
:rotwerd: Das werde ich dann auch am nächsten Mittwoch tun. Ich hoffe auch, mein Appetit kommt dann einwenig zurück. :mahl:
Man könnte aber schon "süchtig" werden, wenn die Zuckerwerte nicht nur runter gehen, sondern auch in aller Regel stabil auf niedrigem Niveau bleiben. :super:
Was jetzt zwischen dem ersten Spritztag und Gestern so insgesammt geschah, wollte ich mal mit meiner Gaußschen Glocke sehen:
Für alle, die mit Gauß nichts anfangen können …
… habe ich die Zielbereiche aus dem AGP-Bericht von Clarity eingefügt.
Wie man auch unter der Glocke sehen kann, ist das rote <4% Ziel ( Niedrig 70-55) mit 5% leicht überschritten.
Der Wunsch-Bereich "Sehr niedrig" 54 mg/dL wurde mit <1% eingehalten!
Und auch beim Bereich "Sehr hoch (>250) hat Clarity 0% errechnet.
Wer es genau wissen will: Es gab in dem Auswertezeitraum reale 3069 Messungen im 5 Minutentakt.
Davon waren 14 in der Klasse 250 - 279 mg/dl … das waren verteilte Zeiträume von insg. 70 Minuten innerhalb 11 Tagen.
:super: Drüber (>280) gab es keine einzige Messung!
Die Links-Lastigkeit der Glocke deutet aber darauf hin, dass ich alles in allem zu oft und lange im zweistelligen Bereich war. So etwas hat dann zwar den "Erfolg" dass sich der GMI DEUTLICH unter 7% einpendelt, aber dass sollte ich ja garnicht anstreben. Ein angestrebter HbA1c von 6,0% erfordert eine mittlere Glukose von 112,46 mg/dL
Anhang:
Und vielleicht noch unter 6%? :gruebeln:
Für 5% müsste man einen Schnitt von 70,65mg/dL haben. :kreisch:
Da käme man schon mit kleinen Schwankungen schnell unter die 70mg/dL und auch zur 54mg/dL "Schmerzgrenze".
Gyuri:
Hier nun der erste "amtliche" :zwinker: Vergleich durch Clarity:
Vor Mounjaro -> Mit Mounjaro 5mg
Zur besseren Vergleichbarkeit stellte ich wieder den urspünglichen Zielbereich 70 - 180 mg/dL ein.
Zusammengefasst kann man sagen, Mounjaro hat nahezu alles <- verbessert, außer dem <- Niedrig-Bereich 55 - 70 mg/dL.
Ich habe mir heute nur die halbe Dosis verabreicht und werde es vorerst weiter so machen.
Die wenigen (echten) Unterzuckerungen wären noch kein Grund gewesen, weil ich die mit noch weniger Insulin leicht verringern könnte. :coolman:
Ich fühle mich aber insgesammt (noch?) nicht ganz wohl mit meinem aktuellen 14 Tage-Verlauf. MEINE individullen Ziele belasse ich bei 60 - 150 mg/dL :baeh: u.a. weil ich der Meinung bin, dass eine Hypo erst ab 60mg/dL beginnt und es "gesünder ist, die 150er Marke nicht zu überschreiten. Im AGP belasse ich es aber bei dem bekannten Zielbereich.
Sollte es mit 2,5mg nicht besser werden, könnte ich (wie empfohlen) mein Lantus auf 16 I.E. reduzieren. :gruebeln: Aber die "Unterzuckerungen" bekomme ich sicher besser mit etwas weniger Fiasp in den Griff. Ich müsste mir noch mehr im Klaren sein, dass ich meist nicht so viel esse :mahl: wie bisher … :rotwerd:
Nachtrag zur Lagerung der Mounjaro Fertigpens:
Auf der Packung ist zu lesen
--- Zitat ---Im Kühlschrank lagern (Haltbarkeit lt.Packung 05 2026)
Nicht einfrieren
Nach dem ersten Gebrauch ungekühlt unter 30°C bis zu 30 Tage lagern.
Den Pen 30 Tage nach dem ersten Gebrauch entsorgen.
--- Ende Zitat ---
Soweit ist das klar verständlich. Jeder Pen gibt (normal) 4 Dosen über 4 Wochen (=28 Tage) ab.
Da ich aber einen Trick habe 5 Dosen rauszukitzeln :rotwerd: UND VORALLEM, da ich jetzt nur noch halbe Dosen wöchendlich spritze, lasse ich die erste Zeit den Pen (bzw. die Patrone :kreisch: ) im Kühlschrank, weil er mir so bei max 30°C für 10 Wochen reicht, aber nur gute 4 Wochen haltbar wäre.
:gruebeln: Kompliziert?
… ist aber so.
Ein Wechsel zu Moujaro 2,5mg wäre vielleicht möglich, so ist es aber nicht so teuer. :banane:
Gyuri:
:kreisch:
Alles was ich in den letzten 27 Jahren mit meiner Insullinpflicht (fast nur im Selbststudium) rausgefunden habe, kann ich vergessen.
Es sieht immer mehr danach aus, als funktioniert meine "interne Insulinversorgung" wieder und die berechneten Einheiten (aus KE * Faktor) sind schlichtweg zu viel.
Hier mein Verlauf (die Zuckerkurve zeigt das Problem nur unzureichend an)
… wie bei der G7-App und in Clarity immer von unten nach oben.
Hinterher kann man immer schlau daherreden. :duck:
Aber die 73 mg/dL um 11:45 sahen im Vergleich zu ähnlichen Werten in der nahen Vergangenheit nicht besorgniserregend aus, darum gönnte ich mir nur noch 3 Pralinen. Die Glukosekurfe zeigte keine Tendenz zu fallen.
Wie schon so oft wachte ich ohne Alarm auf, spürte jedoch Unterzucker. In die G7-App schaute ich erst nachdem ich mir zwei Toastbrote mit Frischkäse und Honig machte und zu essen begann.
Kurz nach dem Blick in die App meldete zuerst mein Receiver Unterzucker. :balla: Der ist "normal" auf Warnung unter 70 mg/dL eingestellt, damit er mich im Auto rechtzeitig warnen könnte. Aber nach der letzten Autofahrt stellte ich ihn scheinbar wieder zurück. :balla:
Um 13:40 war ich schon wieder bei "erholsamen" 96mg/dL :coolman:
Fazit:
Ich muss JETZT umgehend meine KE-Faktoren von 4 - 3 - 3 überdenken und versuchsweise gleich mal auf 3 - 2 - 2 verringern. Dann werde ich es schon sehen (und spüren) ob es besser wird. :headbang:
Gyuri:
--- Zitat von: Gyuri am August 22, 2025, 14:59 ---… gleich mal auf 3 - 2 - 2 verringern. …
--- Ende Zitat ---
Nach 3 Tagen kann ich noch nicht viel dazu sagen. Aber ich habe das Gefühl, dass mir die 25 - 33% weniger Fiasp auf die (meist geschätzten) KEs gut tun.
Mounjaro wirkt jetzt bei mir so, wie man sich einen Appetitszügler vorstellt. Bereits nach wenigen Bissen bin ich satt. Es ist nur schwierig für mich, in Gaststätten nur noch das zu bestellen, was ich runter bekomme. Mit Gewalt weiter essen führt zu starkem Völlegefühl und Sodbrennen.
Gestern beim Chinesen habe ich erstmalig dort fast alles beim "All you can eat!" liegen gelassen. :o
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln