Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Umstellung von Levemir aus Tresiba
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Oggy am November 21, 2022, 14:13 ---Vielleicht bin ich zu anspruchslos - ich hab (bis zur nächsten Vorstellung in Oggys BZ Kino) im Moment mein Ziel erreicht
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich nicht als zu anspruchslos.
Ich war vorher auch drauf aus, meine Werte immer schön unter 140 zu halten. Das hab ich auch hingekriegt, aber dann stresst es mich schon ziemlich, da ständig auf der Hut zu sein.
Aber dann hab ich mir gedacht "Du bis nun mal Diabetiker, da kann der Glukosewert schon mal höher liegen".
Der kann ja selbst bei einem Nichtdiabetiker schon mal um die 160-180 liegen. (je nachdem, was er gegessen hat und wann er misst).
Ich denke, man sollte sich nicht zu sehe auf irgendwelche Werte versteifen, sondern auch das große Ganze betrachten.
Und wenn Dein Ziel ist, zufrieden zu sein, dann passt das schon. :super:
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
--- Zitat von: Oggy am November 21, 2022, 14:13 ---Hallo
Gyuri - ganz ehrlich - ich weiß nicht, worauf Du rauswillst :haeh:
[…]
--- Ende Zitat ---
Das war überhaupt keine Kritik an dir!
Den Begriff "Korrektur" muss ich auch relativieren, nachdem Jörg das hier richtig stellte.
:rotwerd: Für mich ist halt jede Veränderung eine "Korrektur", auch die von lang wirkendem Insulin.
Dann versuchte ich nur aufzuzeigen, dass ich ganz ohne Korrekturen hin komme, sieht man mal davon ab, dass ich mein Lantus von 20 auf 24 I.E. erhöhte, weil mir FSL2 (fast) immer zu niedrige Werte vorgaukelte (inkl. Fehlalarme) ich aber noch weiter runter musste, damit sich die Langzeitwerte vom Labor wieder anglichen.
Es stellte sich nach meinem Wechsel zu Dexcom heraus, dass ich mit meinem Lantus jetzt ganz gut liege …
Experimente mit dem Spritzzeitpunkt von Langzeitinsulin habe ich mit mäßigem Erfolg hinter mir.
Ich führe jeden ungewollten Hügel auf einen Fehler mit dem Bolus und den KE zurück und versuche es in Zukunft besser zu machen. Das klappt bei mir ganz gut, nur bei meiner Frau bekomme ich das nicht hin. Ich habe bei ihr einfach die KE in ihrer Höhe und in der zeitlichen Auswirkung viel zu wenig im Griff.
Bei ihr bin ich jetzt auch am Überlegen, dass ich ihren Verlauf erst in eine gerade Linie bekomme, egal wo diese Linie liegt. Jetzt sind wir bei einem Tagesschnitt von ca. 200mg/dL :kreisch:
Erst wenn ich die Schwankungen noch etwas minimieren kann, werde ich VIELLEICHT ihr Lantus (welches sie auf zwei Injektionen über den Tag verteilt bekommt) erhöhen, in der Hoffnung, dass der Verlauf dann runter kommt.
Leider ernte ich von Fachärzten immer nur Schulterzucken, was man denn mit ihr machen könnte. Nur gut, dass mir jetzt nicht mehr Vorhaltungen gemacht werden (wie schon geschehen) ich würde zu viel spritzen.
Das Eis wurde offensichtlich von Bad Mergentheim gebrochen, die genau meine verabreichten hohen Mengen übernahmen, und sogar noch leicht erhöhten. Deren ursprüngliche Einstellung funktionierte sogar die erste Zeit. Aber außerhalb des Krankenhauses ist das Leben halt doch "etwas" anders. :'(
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am November 22, 2022, 11:52 ---[…]
Ich war vorher auch drauf aus, meine Werte immer schön unter 140 zu halten. Das hab ich auch hingekriegt, aber dann stresst es mich schon ziemlich, da ständig auf der Hut zu sein.
[…]
--- Ende Zitat ---
Das ist schon auch stressfrei zu schaffen :zwinker: … wenn man "nur" zu vielleicht ≥70% im Zielbereich bleibt. Da darf man sich von einzelnen Ausreißern nicht verrückt machen lassen.
Das ist ja meiner Meinung auch der tiefere Sinn von permanenter Aufzeichnung!
Einen Durchschnitt kann ich jedenfalls nicht aus einzelnen Messungen erkennen.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am November 23, 2022, 10:06 ---Erst wenn ich die Schwankungen noch etwas minimieren kann, werde ich VIELLEICHT ihr Lantus (welches sie auf zwei Injektionen über den Tag verteilt bekommt) erhöhen, in der Hoffnung, dass der Verlauf dann runter kommt.
--- Ende Zitat ---
Wenn bei mir mal was aus dem Ruder läuft, dann checke ich als erstes, ob meine Basalversorgung stimmt.
Auf einem morastigen Grund kann man ja auch kein gerades Haus errichten :zwinker:
Da wird sie dann aber um ein paar Basaltests nicht herumkommen...
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
--- Zitat von: Joerg Moeller am November 23, 2022, 12:07 ---[…]
Da wird sie dann aber um ein paar Basaltests nicht herumkommen...
Viele Grüße
Jörg
--- Ende Zitat ---
Tja, da bin ich aber noch an keine Strategie geraten, der ich trauen würde.
In jedes Messergebnis fließen Wechselwirkungen von:
Bolus
Basal
KE
SEA oder ESA
und nicht zuletzt der GI der jeweils wechselnden Ernährung in einen Analyseversuch ein. :gruebeln:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln