Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Umstellung von Levemir aus Tresiba
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Oggy am Oktober 28, 2021, 13:13 ---So langsam nervt es echt :-\
--- Ende Zitat ---
Dir bleiben ja immer noch die Optionen, das Basal zu splitten oder über eine Pumpe nachzudenken.
Pumpe wäre mein klarer Favorit. Ich hab mich damals schon geärgert, dass ich nicht schon viel früher umgestiegen bin. Und jetzt mit Sensor ist es ein Traum den BZ zu steuern.
Viele Grüße
Jörg
Oggy:
Inwieweit?
Im Thema bin ich jetzt nicht so verwurzelt....
Und welche, wenn dann.... :kratz:
Joerg Moeller:
Zum einen kannst du mit der Pumpe den Basalbedarf deinen Gegebenheiten anpassen, anstatt da mit Splitten und zu bestimmten Uhrzeiten spritzen zu hantieren.
Zum anderen kannst du auch mit den Boli besser reagieren. Z.B. einen Dualbolus für fettige/proteinreiche Mahlzeiten wie Pizza und so. Da wird dann ein Teil des Bolus sofort abgegeben (wie beim Pen) und der andere Teil über x Stunden verteilt, um Fett/Eiweiß (FPE) besser abfangen zu können.
Und nicht zu unterschätzen sind die Möglichkeiten, die Basalraten temporär anzupassen. Wenn man sich mal außergewöhnlich viel bewegt kann man die Basalraten für ein paar Stunden absenken (einen mit Pen gespritzten Bolus kann man aber nicht aus der Haut saugen; drin ist drin)
Und wenn man wegen irgendwas in eine Resistenz rutscht, kann man die Basalraten temporär erhöhen.
Du hast dein Insulin dann ja ständig bei dir und bestimmst selber, wann es wie stark wirken soll.
Und welche Pumpe hängt ganz davon ab, was man von einer Pumpe erwartet. Ich brauche nur eine ganz einfache, weil ich das mit Hilfe meines Sensors selber steuern kann. Es gibt aber auch schon halbautomatische Pumpen, die auf Grundlage von Sensorwerten selbst die Steuerung übernehmen können.
(Die sind mir allerdings zu vorsichtig mit den Werten, was den Zielbereich angeht)
Viele Grüße
Jörg
Oggy:
Gut - ich hätte konkreterfragen sollen:
Hab jetzt den Libre3, der mit dem iPhone - und nur mit dem - quatscht
Jetzt wäre ne Pumpe gut, die ich mit einem Device (mit)steuern
Und sowas gibt es nicht
Oder ne Pumoe, die das Insulin in Kombi mit dem Libre richti abgibt und ich mach gar nix mehr :lachen: :wech:
Gyuri:
--- Zitat von: Oggy am Oktober 29, 2021, 15:34 ---(…) ne Pumpe, die das Insulin in Kombi mit dem Libre richtig abgibt und ich mach gar nix mehr :lachen: :wech:
--- Ende Zitat ---
Das wäre u.U. sogar möglich! :baeh:
Aber nur dann, wenn man aufgrund der Messreihen GENAU sagen kann, wann man welche Menge spritzen muss.
Das funktioniert aber genauso mit Ergebnissen aus blutigen Messungen nie störungsfrei.
Was fehlt ist IMMER eine 100% geeignete Strategie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln