Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Therapieschemen bei einer Insulintherapie Typ3
Joerg Moeller:
Das mit dem Gewicht könnte man auch medikamentös unterstützen. GLP1-Analoga dämpfen bei vielen das Hungergefühl und SGLT2-Hemmer spülen Glukose mit dem Urin raus.
Fiel mir gerade so ein, weil mein Diabetologe, der mir die neue Pumpe verordnet hat, mich gestern anrief und mir geraten hat, mal über Forxiga nachzudenken.
Hintergrund: meine Nieren schwächeln ein bisschen und SGLT2-Hemmer haben u.a. eine nephroprotektive Wirkung.
Dazu müsste ich dann aber vorher noch eine Ketose-Schulung machen, meinte er.
Viele Grüße
Jörg
guest3322:
--- Zitat von: stern3007 am August 27, 2020, 21:27 ---
--- Zitat von: Renato am August 27, 2020, 07:40 ---Das Problem kenn ich, warum brauchst Du denn Cortison.
--- Ende Zitat ---
In den 8 Therapiejahren hatte ich locker 15 verschiedene Ärzte, jeder mußte sich neu einfuseln und nachdem er dann kapiert hat, dass ich kein Standardfall bin, kam schon wieder der nächste Arzt.
--- Ende Zitat ---
Auch das kenne ich, infolge meinen Rückenproblemen, den Nebenwirkungen durch Medikamente, den teilweise missglückten Operationen / Therapien, komme ich in den letzten 10 Jahren auf über 30 Ärzte. Ja, und jeder neue Arzt will mich wieder mit Cortison behandeln, obwohl ich schlechte Zucker / Nieren Werte habe. :patsch:
guest4390:
--- Zitat von: Joerg Moeller am August 31, 2020, 13:06 ---Das mit dem Gewicht könnte man auch medikamentös unterstützen. GLP1-Analoga dämpfen bei vielen das Hungergefühl und SGLT2-Hemmer spülen Glukose mit dem Urin raus.
--- Ende Zitat ---
Das muß erst mal ein Arzt mitmachen. Die Preise sind ja üppig.
guest4390:
--- Zitat von: Renato am September 01, 2020, 00:05 ---Ja, und jeder neue Arzt will mich wieder mit Cortison behandeln, obwohl ich schlechte Zucker / Nieren Werte habe. :patsch:
--- Ende Zitat ---
Zum Glück funktionieren meine Nieren noch super. Bei mir geht es einfach nicht ohne Cortison. Das ist dann kein Leben mehr, wenn der Körper von Entzündungsherden überflutet wird. Zudem nehmen die Gelenke dann zuviel Schaden.
Joerg Moeller:
Mediziner sagen immer "Wenn es keine Nebenwirkungen hat, hat es auch keine Hauptwirkung".
Medikamente allgemein sind immer eine Abwägung zwischen Risiken und Nutzen. Wenn der Nutzen überwiegt, kann man auch mal Risiken/Nebenwirkungen in Kauf nehmen und die dann ggf. durch andere Medikamente abmildern.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln