Diabetesfragen > Theorie

Neuer Kurzwirker von Lilly

<< < (3/5) > >>

Floh:
Na gut, ich gebe dir 100k€ ab, wenn du als Studienteilnehmer dabei bist. Bleiben 900k€ für mich und schon haben wir _zwei_ Datenpunkte. Das reicht für eine Doktorarbeit. Und ne Studie. Und vier Publikationen.

Gyuri:

--- Zitat von: Joerg Moeller am August 14, 2020, 11:53 ---(…)
Und ich wäre genauso schlau wie vorher, weil ich nicht weiß, ob ich jetzt zu den xx% oder zu den yy% gehöre. ;D

Viele Grüße
Jörg

--- Ende Zitat ---
Dieses Problem kenne ich auch schon aus Zeiten lange vor FSL. Damals war das Rätselraten noch viel extremer. Da wurde z.B. mit Verlaufslöcher in der Nacht spekuliert und sowohl mit schnellen als auch mit langsam wirkenden Insulinen probiert.
Unser alter Diabetologe führte dann zuerst bei der Frau und kurz drauf bei mir das Fiasp ein. An den damals neuen Verläufen von FSL (oder schon vorher  :kratz: )erkannte er, dass es bei mir zweckmäßiger Weise das Lantus in der Früh oder am Vormittag gespritzt werden sollte, weil deren Wirkkurve auch sehr weit weg von einem geraden und ebenen 24h Verlauf weg war.

Inzwischen kann ich bei meiner Frau ebenfalls erkennen, dass Fiasp bei weitem langsamer wirkt als allgemein nachgesagt.

Deswegen würde ich mich oder die Frau nicht gleich bei jedem neuen Insulin als Versuchskaninchen hergeben.  :nein:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am August 15, 2020, 13:57 ---Dieses Problem kenne ich auch schon aus Zeiten lange vor FSL. Damals war das Rätselraten noch viel extremer. Da wurde z.B. mit Verlaufslöcher in der Nacht spekuliert und sowohl mit schnellen als auch mit langsam wirkenden Insulinen probiert.

--- Ende Zitat ---

Ja, das Problem hatte ich auch. Ich hab dazu mal hier einen Artikel geschrieben: https://www.sidiary.de/diabetes-und-Gastroparese-3017.asp?IDSprache=1


--- Zitat ---Inzwischen kann ich bei meiner Frau ebenfalls erkennen, dass Fiasp bei weitem langsamer wirkt als allgemein nachgesagt.

Deswegen würde ich mich oder die Frau nicht gleich bei jedem neuen Insulin als Versuchskaninchen hergeben.  :nein:

--- Ende Zitat ---

Aber wäre nicht gerade das dann ein guter Grund, es mal mit dem Neuen zu probieren? Ihr hättet dann ja den direkten Vergleich.

Viele Grüße
Jörg

Rüdi:

--- Zitat von: Joerg Moeller am August 17, 2020, 12:08 ---

Aber wäre nicht gerade das dann ein guter Grund, es mal mit dem Neuen zu probieren? Ihr hättet dann ja den direkten Vergleich.

Viele Grüße
Jörg

--- Ende Zitat ---

So sehe ich das auch... wollte mir deshalb Lyumjev (was für ein Name!) verschreiben lassen und musste feststellen:
Lilly kennt den Termin zur Markteinführung in DE noch nicht. Schade.

Rüdi:
Eine interessante Zusammenfassung:
https://www.diabetologie-online.de/a/weiterentwicklung-von-humalog-insulin-lispro-lyumjev-jetzt-in-deutschland-verfuegbar-2233933

Ab kommenden Monat ist das Insulin in den Rabattverträgen meiner KK und somit von meinem Arzt verschreibungsfähig.
Bin mal gespannt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod