Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Sensorversand FSL2
MaKe:
Schönen guten morgen,
ich habe im Forum nicht zum Sensorversand von Abbott gefunden.
wie läuft der genau ab?
Abbott ermittelt (aufgrund welcher Daten?) wann ich wieder neue Sensoren benötige und schickt mir diese dann unaufgefordert zu?
Ich habe das System irgendwie nicht so ganz verstanden. In der Werbung steht dass die Sensoren bis zu 14 Tagen halten. Somit ist das ja nicht genau abzuschätzen wenn ich wieder eine neue Lieferung benötige. Und dann schicken die mir wieviele auf einmal zu?
Andi:
Die Sensoren halten die 14 Tage durch.
Wenn Du die Sensoren lieber dem Türstock oder einem anderen Hindernis anvertraust ... ::)
;D
Ich hatte erst zweimal ein vorzeitiges Ende der Laufzeit, weil der Reader nur noch LO anzeigte.
Im Telefonat mit Abbott bin ich dann noch die Errorcodes durchgegangen um abzuklären, was Sache ist.
Die Sensoren wurden ersetzt.
Tipp hier:
Hebe die Schachtel und die beiden Dosen für Setzhilfe und Sensor auf, um ggfs. bei einer Reklamation mit einschicken zu können.
Gyuri:
Ich hebe GRUNDSÄTZLICH den Deckel der Sensorpackung auf.
Man kann zwar die [SN] auch am Sensor lesen … aber einfacher ist es bei einer Reklamation die Nummer und die Tragedauer parrat zu haben. Darum notiere ich auch immer das Setzdatum und wenns geht auch die Zeit, bis der Sensor nach dem Sensor aktiviert wurde auf dem Deckel.
Bei meiner Frau war es schon öfter der Fall, dass die Sensoren zu früh den Gest aufgaben. Dabei ist es Abbott gleichgültig, ob der Sensor noch 12 Tage vor sich gehabt hätte oder nur noch 2 Tage. Immer wurde er anstandslos ausgetauscht. Je nach Error-Meldung muss dann der beanstandete Sensor zurück geschickt werden. Das bekommt man bei Bedarf am Telefon gesagt.
Dazu ist dann bei der Ersatzlieferung ein kostenloser Rückumschlag begefügt.
Merke!
Den kaputten Sensor immer erst entsorgen, wenn man dazu von Abbott eine Erlaubnis dazu bekommt.
MaKe:
Hallo Andi,
--- Zitat von: Andi am Mai 09, 2020, 11:45 ---Die Sensoren halten die 14 Tage durch.
--- Ende Zitat ---
Okay, also nicht bis zu, sondern eher genau. Habe ich verstanden..... :-)
--- Zitat von: Andi am Mai 09, 2020, 11:45 ---Wenn Du die Sensoren lieber dem Türstock oder einem anderen Hindernis anvertraust ... ::)
--- Ende Zitat ---
Den Satz habe ich leider überhaupt nicht verstanden.
--- Zitat von: Andi am Mai 09, 2020, 11:45 ---Ich hatte erst zweimal ein vorzeitiges Ende der Laufzeit, weil der Reader nur noch LO anzeigte.
Im Telefonat mit Abbott bin ich dann noch die Errorcodes durchgegangen um abzuklären, was Sache ist. Die Sensoren wurden ersetzt.
--- Ende Zitat ---
Schön dass sie ersetzt werden, aber hast du dann immer welche auf Reserve? Schickt Abbott also nicht nur einen Sensor zu, sondern gleich mehrere?
Und werden die Lieferungen angekündigt? Was passiert wenn man im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist?
--- Zitat von: Andi am Mai 09, 2020, 11:45 ---Tipp hier:
Hebe die Schachtel und die beiden Dosen für Setzhilfe und Sensor auf, um ggfs. bei einer Reklamation mit einschicken zu können.
--- Ende Zitat ---
Danke für den Tipp, auch an Gyuri!
Zottellot:
--- Zitat ---Den Satz habe ich leider überhaupt nicht verstanden.
--- Ende Zitat ---
Einige haben das Problem, dass sie beim durchschreiten einer Tür an der Türzarge oder so hängen bleiben und der Sensor dann abgerissen wird. Beim Umziehen kannst du auch recht schnell am Sensor hängen bleiben...
Ich hatte damit nie Probleme. Meine Haut ist sehr kleberfreudig... Bei mir würde eher der ganze Arm mit abgerissen werden. Aber das ist von Haut zu Haut unterschiedlich.
--- Zitat ---Schön dass sie ersetzt werden, aber hast du dann immer welche auf Reserve? Schickt Abbott also nicht nur einen Sensor zu, sondern gleich mehrere?
Und werden die Lieferungen angekündigt? Was passiert wenn man im Urlaub oder auf Geschäftsreise ist?
--- Ende Zitat ---
Ich habe immer gleich mehrere bekommen. Du bekommst auch rechtzeitig neue Sensoren zugeschickt, sodass du immer welche da haben solltest.
Wenn du die Lieferungen zeitlich terminiert haben möchtest, musst du dich wohl oder übel mit Abbott in Verbindung setzen. Ich wüsste nicht, dass du online darauf Einfluss nehmen kannst. Das weiß ich aber nicht genau.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln