Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Vergleich Messgenauigkeit FreeStyleLibre2 <> Dexcom G6
Gyuri:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2020, 08:46 ---(…)
Wie sieht es da aus, das ist doch bestimmt nur alle 15 Minuten anstatt alle 5 Minuten oder :kratz:
(…)
--- Ende Zitat ---
Ich weiß es zwar nicht, mir wäre das aber auch egal. 8)
Man stellt sich die gewünschten Alarme so ein um noch eine eine sichere Zeit zu haben, bis es kritisch werden kann.
Bei meiner Frau stelle ich die Untergrenze auf vielleicht 80mg/dl.
Schlägt der Alarm dann an (was noch nie der Fall war) sehe ich den Verlauf und kann abschätzen, ob es schnell weiter runter geht. Käme es öfter zu solchen Fehlalarmen und wäre es ein moderater Verlauf, würde ich vielleicht auf 70 mg/dl runter gehen.
Bei mir könnte ich auch ruhigen Gewissens 60mg/dl einstellen, weil ich fast immer vorher schon aufwache. Auch ist dann zwischen dem Scan-Wert und einer blutigen Messung meist noch ein "dickes Polster". Mit anderen Worten: ich brauche den Alarm nicht.
Andi:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2020, 08:46 ---Das Libre2 gibt jetzt auch einen automatischen Alarm beim Unterschreiten eines Wertes oder :kratz:
Wie sieht es da aus, das ist doch bestimmt nur alle 15 Minuten anstatt alle 5 Minuten oder :kratz:
--- Ende Zitat ---
Das FSL2 hat drei Alarme, die zeitnah reagieren.
- BZ zu hoch
- BZ zu nieder
- SENSOR-Verbindung verloren
Ich nutze nur die beiden BZ-Alarme.
Das FSL2 hält dann etwa 5 Tage mit einer Akkuladung.
Im vergleich zum FSL1 habe ich das Gefühl, dass die BZ-Spitzen (durch Fehlmessung) rausgerechnet werden. Eine Schwankung aufgrund des Flüssigkeitshaushaltes empfinde ich als geringer geworden. Was noch auffällig ist: Wenn ich in die Dusche gehe, dann steigt der BZ an :balla:
Ich persönlich vertraue dem Gerät, messe daher so gut wie nicht blutig. Einmal im Quartal vergleiche ich mit dem Laborwert den aktuellen BZ. Eine häufig beschriebene, gravierende Abweichung konnte ich bei mir bisher noch nicht feststellen.
Der HbA1c des Labors passt mit einer Abweichung von 0,1-0,2% zu den errechneten Werten der Messungen.
Was jedoch immer zu beobachten ist, die Abweichung blutig/Scan wird grösser, wenn ich den 'Normwert' verlasse.
Dann ist mir das aber auch egal, ob ich 200mg/dl oder 260mg/dl habe. Mein Körper benötigt dann ohnehin reichlich Insulin, da kommt es auf ein paar IE hin oder her nicht an.
Für insulinempfindliche Nutzer ist das dann freilich kritisch zu hinterfragen.
Das mal nur so meine 2 Cent :)
LordBritish:
--- Zitat von: Gyuri am März 16, 2020, 09:13 ---
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2020, 08:46 ---(
)
Wie sieht es da aus, das ist doch bestimmt nur alle 15 Minuten anstatt alle 5 Minuten oder :kratz:
(
)
--- Ende Zitat ---
Ich weiß es zwar nicht, mir wäre das aber auch egal. 8)
Man stellt sich die gewünschten Alarme so ein um noch eine eine sichere Zeit zu haben, bis es kritisch werden kann.
Bei meiner Frau stelle ich die Untergrenze auf vielleicht 80mg/dl.
--- Ende Zitat ---
Da bleibt dann im Fall der Fälle nur testen, da die Geräte sicherlich unterschiedlich stark reagieren.
Grüße
Markus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am März 13, 2020, 21:56 ---Aber den einzigen Grund eines Wechsels sähe ich bei der Auftragsabwicklung Abbotts begründet.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich auch!
Ich kriege am Ende jeden Jahres von meiner Kasse eine (Zuzahlungs-)Befreiungskarte für das kommende Jahr. Das hab ich Abbott auch gesagt.
Trotzdem haben die mir die neuen Sensoren für Januar schon Anfang Dezember geschickt, als ich die Karte noch nicht hatte. Als die dann kam hab ich Sie Ihnen noch im Dezember geschickt. Trotzdem musste ich die 30 Euro Zuzahlung an Abbott leisten, weil die ja zum Zeitpunkt des Paketversands noch nicht vorlag.
Ich könne mir ja die 30 Euro von der Kasse ersetzen lassen :balla:
Viele Grüße
Jörg
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2020, 08:46 ---Das Libre2 gibt jetzt auch einen automatischen Alarm beim Unterschreiten eines Wertes oder :kratz:
Wie sieht es da aus, das ist doch bestimmt nur alle 15 Minuten anstatt alle 5 Minuten oder :kratz:
--- Ende Zitat ---
Nein, der kommt nur einmal; in dem Moment, wo der Grenzwert über-/unterschritten wurde.
Hat mir auch schon einen ganzen Tag versaut :knatschig:
Ich hab beim Hochalarm eine Korrektur gegeben und dann vergessen später nochmal zu kontrollieren. Die Korrektur war zu wenig und ich bin den ganzen Tag mit Werten um die 200 rumgelaufen.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln