Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Doofe Mittagswerte.

(1/2) > >>

Wichtel 65:
Hallo ihr Lieben. Habe ein Problemchen.  Vielleicht weiss jemand weiter. Spritze als Mahlzeiteninsulin Fiasp. Morgens prima. Morgengupf nach dem Aufstehen, dann 15 min. Sea für Frühstück. Alles gut, auch abends. Spritze aber da nach dem Essen. Nur mittags klappt das nicht so wie ich will. :hilfe: Habe schon vor dem Essen gespritzt auch dannach. Die Spitze steigt nicht besonders hoch an . Bis Max. 150 bis 170. Dafür bleibt sie da die nächsten 3 Stunden und fällt dann rapide ab wenn ich mit meinen 2 Fellnasen raus gehe. Weiss jemand Rat? Wäre sehr dankbar.  :wech:

Floh:
Ich kann ja keinen Typ 2, aber hätte trotzdem drei bis zwölf Vorschläge.

1) "Raus mit Fellnasen -> Blutzucker geht rapide runter" bedeutet meiner Ansicht nach, dass dein Mittagsbolus noch wirkt. Nach 3 Stunden passt das so einigermaßen ins Wirkprofil von Fiasp.

2) "BZ nach dem Mittagessen länger hoch" bedeutet entweder SEA zu kurz oder Dosis zu niedrig. Den zweiten Teil können wir wegen "Absturz später" vermutlich ausschließen.

Option 1: längeren SEA mittags einhalten. Ich finde das immer unpraktisch, weil ich Mittags nicht weiß, das es gibt.
Option 2: Bolus auf zwei Stellen verteilen. Damit wäre die Aufnahme wahrscheinlich etwas schneller, die Wirkung dafür etwas kürzer. Damit könntest du beide Probleme auf einmal erschlagen.

Option 3: etwas weniger Spritzen und früher mit den Felltieren vor die Tür. Dann gehst zwar mitten im Bolus spazieren, dafür bleibt der BZ weniger lange oben. Ich vergesse ja auch immer, dass ich theoretisch den BZ nicht nur mit Insulin sondern auch mit Bewegung senken kann. Auch und vor allem, weil ich faul bin.

Joerg Moeller:
Option 4: es so lassen wie es ist und mal beobachten, wie sich das ohne den Spaziergang auswirkt.

150-170 ist relativ normal, das können Gesunde auch hinkriegen nach dem Essen. Nicht umsonst setzen viele Diabetologen gerade auf einen Zielbereich von 70-180.
Schau hier mal auf die Abb. 2: https://www.diabetologie-online.de/a/cme-fortbildung-ambulantes-glukoseprofil-agp-auswerten-2045155

Wenn Du also keine Folgeschäden hast und nicht schwanger bist, dann ist das kein Drama.

Und Option 5 wäre, den Spaziergang schon früher zu starten.

Viele Grüße
Jörg

Wichtel 65:
Hallo Jörg.
Vielen Dank für die Antworten. Bin sehr streng mit mir selber wegen PNP in den Beinen und Füssen, dazu kommt Tremor in den Händen. :patsch:
Das ist der Grund warum ich darauf bedacht bin das die Operette nicht zu hoch steigen. :ichbaer:

Wichtel 65:
Sorry, hab gerade gesehen das statt Postprandiale Werte Operette  steht. :mauer:
Ich meinte natürlich Postprandiale Werte. :zwitscher:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod