Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Wechsel Freestyle Libre 2 zu Dexcom G6...erste Erfahrungen

<< < (4/19) > >>

Gyuri:
Ich will jetzt nicht zum „achtunddrölfzigsten“ mal die möglichen Abweichungen erklären, die bei einer zufälligen Vergleichsmessung zwischen zwei Messgeräten, die beide keinen Referenz-Status genießen, hier in diesem Thema entstehen können.

(größer durch CLICK)

Ich weiß jetzt leider nicht, was eine YSI Referenz ist … :rotwerd: … muss das aber auch gar nicht wissen.
Mir geht es mehr um das "alte" FSL-Diagramm links, bei dem das FSL1 mit einem anderen, mir unbekannten Gerät verglichen wurde. Zwischen ca. 300 und 450 mg/dl schien das andere Gerät tatsächlich (absolut) eine deutlich geringere Streung gemessen zu haben als das FSL1.
So lassen sich die vertikal orientierten "Wolken" erklären. In dem für uns wichtigeren Bereich ca. 50 bis 300mg/dl glaubt man doch eher z.T. überlagerte, runde Wolken zu erkennen.

Ich habe mal bei 200mg/dl einen Kreis eingezeichnet, der die Abweichungen BEIDER Messsysteme gleichermaßen berücksichtigt. Ich ging dort davon aus, dass beide Systeme ca. ± 30 bis 40 mg/dl abweichen mögen (=15-20%, was man auch in vielen Bedienungsanleitungen lesen kann).

Und selbst wenn eines der beiden Geräte DEUTLICH zuverlässigere Daten liefert (eine Referenz darf höchstens 20% von der zu erwartenden Abweichung des Prüflings abweichen) bleiben auf der Vertikalen immer noch (auch in diesem Diagramm) mindestens ±15% (bei 200mg/dl = 170-330mg/dl) und nicht nur die von @carrick zufällig ermittelten 2-3mg/dl.

Diese Gesetzmäßigkeiten setzen sich vorallem dort fort, wo das FSL2 mit dem Dexcom G6 "verglichen" wird.

Ich will nicht damit sagen, man darf sein Gerät nicht mit einem Laborgerät vergleichen. Aber genau genommen sagt das überhaupt nichts aus, egal ob eine Übereinstimmung gegeben ist oder nicht.

Wir sind zuhause überhaupt nicht in der Lage, aussagekräftige Vergleiche durchzuführen.

Das ist vielleicht auch der Grund, warum die Abbott-Hotline jeden Kritiker gnadenlos abblitzen lässt wenn man sich nicht haargenau an den vorgegebenen "Prüfplan" hält.
Nur prüfbar, wenn zwischen mehreren Scanns kein zu großer Unterschied besteht und zwischendrin eine Vergleichsmessung (mit ausreichender Zuverlässigkeit) durchgeführt wurde. Und selbst, wenn so Abweichungen festgestellt werden, wird immer noch auf das Error-Gird hingewießen. So lange die Zonen "A" (und vielleicht auch "B"?) nicht verlassen werden, besteht kein Grund zur Beanstandung. Und ich traue mich schon FAST blind zu wetten, dass es mit dem Dexcom auch nicht anders läuft, selbst wenn dort der Anwender immer wieder irgendwas korrigiert und es dann Kalibrierung nennt.

Duff Rose:
Hallo Gyuri,

Du wettest blind, weil du dir eine Meinung gebildet hast und auf dieser beharrst du. Okay.

Als Anwender beider Systeme (beide über 1 Jahr - hast du denn beide ausprobiert?), sowohl Libre als auch Dexcom, kann ich dir signifikante Unterschiede in der Qualität und Genauigkeit der Werte bestätigen. Andere Personen die gleicherweise beide Systeme in Verwendung hätten oder haben, bestätigen dies, und zwar immer in die gleiche Richtung.

Offiziell ist nur das Dexcom als Therapiehilfe zugelassen, nicht ohne Grund. Dafür ist das Libre günstiger, und kann bei einem Typ2er ohne Gabe von großem Insulinmengen sicher völlig ausreichen. Beim Typ 1er bin ich einfach anderer Meinung, oder eben nur mitunter regelmäßiger Kontrollmessungen (die folglich die Mathematik im Kopf Kalibrieren)

Ich war gestern und vorgestern aufgrund einer OP im KH. Ich hatte nur das Dexcom dabei. Dieses habe ich mit der BZ Maschine des Krankenhauses kalibriert und ab dem Zeitpunkt haben die Werte zum KH hervorragend gepasst.
Vor der Kalibrierung lag eine Differenz von ca. 15% vor (Dexcom lag höher), allerdings während einer abfallenden Kurve. Selbst wenn ich nicht kalibriert hätte, eine große Abweichung kenne ich einfach nicht mit diesem System.

Ich getraue mich sogar die Werte für die OP zu verwenden, das wäre mir beim Libre im Traum nicht eingefallen.

Gyuri:
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt gar nicht, warum ihr jetzt alle auf mir rum hackt.

Es ging uns allen doch nur um die Frage wie zuverlässig die verschiedenen Systeme im Vergleich seien und mit meinem letzten Schreiben versuchte ich nur zu erklären, dass man so etwas nicht mit zwei drei Vergleichsmessungen machen kann. Mag sein, dass ich das so auf die Schnelle nicht richtig vermitteln konnte. Ich muss aber hier nicht ständig altes berufliches Fachwissen zurückholen  :balla: Seit gut sieben Jahren bin ich in Rente und ich will mich nun nicht mehr um Statistik und Analysen kümmern, weil ich ganz andere Probleme habe. Diesbezüglich werde ich nichts mehr schreiben - ich muss mich schon über ganz andere Dinge schrecklich ärgern.

Im übrigen bin ich nach wie vor auch an einem Wechsel zu Dexcom G6 … interessiert.
Allerdings hat mein Interesse nichts mit der von euch bemängelten geringen Zuverlässigkeit des FSL bzw. FSL2 zu tun.

Duff Rose:
Hallo Gyuri,

Es hackt doch keiner auf dir rum. Das hier ist doch ein Diskussionsforum, und da muss man sicher nicht immer einer Meinung sein. Allerdings solltest du die andere Meinung eben auch akzeptieren ohne eingeschnappt zu sein.

Mach dir keinen Kopf!

Gyuri:
Ich bin nicht wirklich "eingeschnappt".  :nein:
Eine Diskussion um ein in diesem Forum beschriebenes Thema (Begründung für einen Wechsel) würde ich auch gerne weiterführen.
Ich kann es aber nicht leiden, ständig fernab vom Thema zitiert zu werden und mich fast schon genötigt sähe, mich immer aufs neue verteidigen zu müssen. Es hat auch wenig damit zu tun, dass es verschiedene Meinungen gäbe, was Dinge aus meinem vergangenen Berufsleben betreffen. Ab sofort sehe ich mich nicht mehr in der Beweispflicht, wenn ich die Aussagekraft eurer "Vergleichsmessungen" anzweifle.

In Zukunft werde ich zwar weiter wirre Behauptungen zu "Messungenauigkeit" u.ä. kritisieren, sie aber nie mehr groß und breit begründen, weil dies immer nur zu endlosen Streitereien um des Kaisers Bart führt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod