Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre2 <-> MacBookAir
Gyuri:
Heute habe ich in einem Elekronik-Laden einen Adapter von Hama für 14,99€ gefunden, gekauft und angeschlossen. ER funktioniert. An die Libre-Software bin ich aber noch nicht ran gekommen.
Gyuri:
Also … der Hama-Adapter funktioniert einwandfrei.
Bei meinem Händler war auf die Schnelle kein kabel mit USB-C und dem "Libre-USB" zu bekommen.
Aber da kann man schon Kabel aneinander hängen. Sollte ich mal an was anderes kommen, z.B. einen geschickten Mehrfach-Verteiler, kann ich ja noch dazu kaufen.
Ich will neben unserem Diabetes-Management auch noch ein Schlafapnoe-Management führen … wenn es denn klappen sollte und alles sollte eben auch unterwegs gut gehen. Auf meinem Händie würde ich so was nie machen. Da bin ich mit der normalen Bedienung schon überfordert. :ka:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Oktober 04, 2019, 19:04 ---An die Libre-Software bin ich aber noch nicht ran gekommen.
--- Ende Zitat ---
Die kriegst Du hier: https://www.freestylelibre.de/libre/
Anmelden und dann auf "Software Download" gehen. Da gibt es beide Versionen: Mac und Windows.
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
:herz:
Das habe ich mittlerweile hin bekommen. :super:
Was mir jetzt aber aufgefallen ist:
Man kann offensichtlich nicht die Daten des alten und neuen Libres verknüpfen. Egal, ob es zwei gleiche oder verschiedene Versionen sind, es gibt immer einen Neuanfang. Man muss mit dem neuen Gerät erst wieder eine Zeitlang messen, bis die Statistik funktioniert … die mir besonders wichtig wäre.
Bis 5 Tagelang geht garnix und auch die zwei drei Wochen danach sind erst mal ohne zuverlässige Prognose.
Das dürfte aber ein allgemeines Problem der Libre-Software sein und kein spezielles Mac-Problem.
Ich weiß, ich träume :wech:
Schön wäre es, wenn man bei der ersten Inbetriebnahme eines neuen Gerätes die restlichen Daten des alten Gerätes übernehmen könnte … bis sie dann nach und nach überschrieben werden.
Joerg Moeller:
Das sind halt die Einschränkungen, wenn man nur Hersteller-Software verwendet.
In SiDiary z.B. kannst Du Daten aus etlichen Geräten zusammenführen und dann gemeinsam auswerten.
Das sieht dann z.B. so aus:
Oben die Daten vom Libre (ob 1 oder 2 ist dabei egal) und unten die Basalraten meiner Pumpe.
Ich kann da auf einen Blick sehen, dass ich konstant und ohne große Abweichungen einen Anstieg ab ca. 10 Uhr habe und meine Basalraten in diesem Zeitraum noch angepasst werden können.
Und oben der Zeitstrahl zeigt mir durch die roten Balken, dass der Glukosehaushalt in der Zeit vor dem Libre noch deutlich verbesserungswürdig war, bzw. in der Zeit seit dem Libre deutlich im grünen Bereich liegt.
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln