Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Libre2 <-> MacBookAir
Gyuri:
:kratz:
Jetzt habe ich mir einen Mac mit einem aktuellen OS gekauft (meinen alten Mac will ich aus verschiedenen Gründen kein aktuelles OS geben) damit ich mit den Libre2 von meiner Frau und mir die Messdaten in die aktuelle FSL-Software bekomme.
:kreisch:
Nun muss ich mit Erschrecken feststellen, dass an dem MacBook Air gar keine USB-Buchse ist, in die das mitgelieferte Libre2-Kabel passt.
Das 13" Book verfügt über zwei Thunderbolt 3-Anschlüsse (USB-C) …
Gibt es USB-Kabel deren eines Ende in das FSL2 passen und das andere in mein Book?
Und was noch viel wichtiger ist: Geht das überhaupt?
Zottellot:
Kenne den thunderbolt Anschluß nicht. Wenn es aber usb c ist, dürfte der hier passen
AmazonBasics - Verbindungskabel, USB Typ C auf Micro-USB Typ B, USB 2.0, 15,2 cm, Schwarz https://www.amazon.de/dp/B01LONQ7R6/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_LhxLDb43Y9YKD
Wirf einfach mal n Blick in die Beschreibung
Gyuri:
:super: Danke erst mal - du hast mir auf jeden Fall die Angst vor einem Fehlkauf gemindert.
Ist nur schade, dass heute die Läden zu haben. So etwas würde ich niemals im Internet kaufen. :wech:
Da es so etwas, was ich brauche, offensichtlich gibt, so etwas "ähnliches" aber auch, gehe ich lieber mit dem MacBook und einem Libre in den Laden.
Im Nachlass meines verstorbenen Vaters (auch begeisterter Mac-User) fand ich eine Unzahl von Kabeln, die alle nur ähnlich aussahen aber am Mac zu nichts zu gebrauchen waren. Im Gegensatz zu mir hatte er ALLES im Internet gekauft… :zwinker:
Ich glaube, "Thanderbolt 3" ist nur ein anderes Wort von Apple für USB-C. Wir haben für alles mögliche andere Bezeichnungen als die übrige Computerwelt. :patsch:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Gyuri am Oktober 03, 2019, 07:25 ---Ich glaube, "Thanderbolt 3" ist nur ein anderes Wort von Apple für USB-C.
--- Ende Zitat ---
Nöö: https://www.soundandrecording.de/equipment/der-unterschied-zwischen-thunderbolt-3-und-usb-c/
Viele Grüße
Jörg
Gyuri:
Na ja, da mag es schon Unterschiede geben…
aber um ein Libre oder Libre2 an meinem neuen Mac anzuschließen, sollte ein einfacher Adappter oder ein Kabel mit den passenden Steckern genügen. So etwas kostet im Internet zwischen 5 und 15 €uro.
Jetzt schaue ich mal in einen Elektroladen und werde dort wohl eher 15 bis 30 €uro löhnen müssen.
Wenn ich die Hoffnung haben kann, dass das dann geht, werde ich den Preis sicherlich aufbringen können.
Es wird in Zukunft an anderen Rechnern wohl öfter solche Schnittstellen geben, nicht nur an Macs.
Darum werde ich über meinen Erfolg (oder Misserfolg) hier weiter berichten, wie dann die Libre-Software funktioniert. :zwinker:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln