Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Cortison zu erwarten
Joa:
Hallo ihr Lieben beisammen,
ich bin mal wieder auf diesem Thread gelandet, der sich seit meiner letzten Heimsuchung noch weiterentwickelt hat.
--- Zitat von: Renato am Oktober 24, 2019, 17:58 ---Da hier fast alle Teilnehmer Insulin spritzen und sich die Diskussionen dadurch in diesem Rahmen halten, wollte ich mal die Diskussion auf DM2 und Cortison bringen.
--- Ende Zitat ---
Dazu mein Gedanke, dass Dr. Teupe mal berichtete, dass er das Cortisin-Schema selbst an eigenem Leib anwendet.
Er ist zwar weder Typ1 oder 2 Diabetiker, steht aber angelegentliche aufgrund anderer Schwierigkeiten unter hochdosierte Cortison-Therapie.
Er meinte, dass das Prinzip der Resistenzvermeidung zum Schutz der Beta-Zellen auch bei Nichtdiabetikern von Nutzen sein könnte.
Somit sollte das wohl erst bei T2D sinnig sein?
Wer es vorsicht angeht könnte wohl mit reduzierten Insulinmengen starten? Wer sich traut geht volle Kanne ran und hat ausreichende Mengen schneller
Kohlehydrate (und Teststreifen) griffbereit, da Vorsicht bekanntlich die Mutter der .... :)
Gruß
Joa
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Joa am Dezember 04, 2020, 02:28 ---Er meinte, dass das Prinzip der Resistenzvermeidung zum Schutz der Beta-Zellen auch bei Nichtdiabetikern von Nutzen sein könnte.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich mit ihm überein, zumal mir ein Diabetiker im Gedächtnis geblieben ist, bei dem der Diabetes erst nach einer hoch dosierten Kortisontherapie entstanden ist.
Das Problem dürfte nur sein einen Arzt zu finden, der einem Nicht-Diabetiker Insulin verschreibt.
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln