SiDiary > Allgemeines
Pendiq 2.0 bald Updatetable
<< < (5/11) > >>
Dirk B.:

--- Zitat von: nobbi2406 am September 18, 2019, 09:57 ---Kurz und knackig formuliert: Pendiq hat einen Kolbenfresser.

Habe meinen Pen eingeschickt und bin gespannt, wann ich ihn (oder ein Ersatzgerät) zurückerhalte.

--- Ende Zitat ---

Hatte ich unabhängig von dem Update auch schon. An einer bestimmten Stelle blieb der Kolben stehen und ließ sich nur mit Mühe zum weiterbewegen überreden. Austausch dauerte 4 Tage incl. Postweg.

Ich finde es Schade das die Frau D. die das Unternehmen verlassen musste weil sie das mit dem Vorabtausch wohl zu schlampig gehandhabt hat dafür gesorgt hat das Pendiq das nun nicht mehr so macht.
Dirk B.:

--- Zitat von: Joerg Moeller am September 18, 2019, 11:04 ---
--- Zitat von: Zottellot am September 18, 2019, 06:59 ---Manchmal fragt man sich, ob Software überhaupt getestet wird...

--- Ende Zitat ---

Für andere kann ich nicht sprechen, aber bei SINOVO wird jede neue Version getestet, bevor sie freigegeben wird. Wir haben dafür standardisierte Testpläne, Testdaten und Referenzpläne, welche Ergebnisse da rauskommen müssen. Die Testpläne werden auch ständig angepasst und erweitert, um da alles vorstellbare abzudecken. Das werden auch andere Entwickler so halten.

Man kann es nur leider nicht auf allen möglichen Hard- und Software-Kombinationen testen. Jedenfalls nicht wenn man in diesem Jahrhundert noch fertig werden will.

Viele Grüße
Jörg

--- Ende Zitat ---

Hier muß man das wohl auch so sehen das die "Neuentwicklung" der FW dazu führt das man hier diese Prüfungen und Tests nicht in dem Umfang macht. Ich kenne von meiner letzten Arbeitsstelle auch diese Problematik. Der Entwickler meint fertig zu sein wenn das Programm in seinen Händen funktioniert. Aber erst der DAU legt dann die Fehler offen und findet zuverlässig einen nach dem anderen wie ein Minensuchgerät.

Das soll nicht bedeuten das ich das toll finde. Aber solange niemand zu schaden kommt kann man das alles noch bis zu einer gewissen Schwelle tolerieren wenn dann schnell nach gebessert wird.

Kann aber auch sein das bei mir eine gewisse Altersnachsichtigkeit einsetzt. ;-)
Zottellot:
Gut, ich habe von Programmieren und Softwareentwicklung keine Ahnung, vielleicht sehe ich es daher ein wenig eng. Aber in meinen Augen, benötigt man jedoch keinen "DAU" um die Grundfunktionen abzutesten. Außerdem handelt es sich immerhin um ein Medizinprodukt das zuverlässig funktionieren sollte.

Natürlich gibt es prinzipiell schlimmeres, als dass der Kolben nicht zurückfährt. Wenn mir das jedoch spät Abends passiert wäre (z. B. vor dem Essen), hätte ich schon ein Problem gehabt. Zwar hätte ich noch n Einwegpen im Kühlschrank, aber der müsste auch erstmal warm werden... Außerdem gibt es vielleicht den einen oder anderen, der aus Unbedachtheit keine Reserve im Haus hat.

Ich finde einfach, dass solch ein Fehler ein No-Go ist.
Dirk B.:

--- Zitat von: Zottellot am September 22, 2019, 08:30 ---Gut, ich habe von Programmieren und Softwareentwicklung keine Ahnung, vielleicht sehe ich es daher ein wenig eng. Aber in meinen Augen, benötigt man jedoch keinen "DAU" um die Grundfunktionen abzutesten. Außerdem handelt es sich immerhin um ein Medizinprodukt das zuverlässig funktionieren sollte.

Natürlich gibt es prinzipiell schlimmeres, als dass der Kolben nicht zurückfährt. Wenn mir das jedoch spät Abends passiert wäre (z. B. vor dem Essen), hätte ich schon ein Problem gehabt. Zwar hätte ich noch n Einwegpen im Kühlschrank, aber der müsste auch erstmal warm werden... Außerdem gibt es vielleicht den einen oder anderen, der aus Unbedachtheit keine Reserve im Haus hat.

Ich finde einfach, dass solch ein Fehler ein No-Go ist.

--- Ende Zitat ---

Ich habe immer Reserve zuhause. In meinem Fall einen mechanischen Pen für Novo da nehme ich die Patrone aus dem kaputten Pendiq und weiter geht die muntere Spritzerei. Für Lantus habe ich den Pendiq 1 in Reserve. Gleiches verfahren.

Und auch wenn ich eine kalte Patrone aus dem Kühlschrank nehme dann ist das ein klein wenig unangenehm oder nach 5 Minuten in der geschlossenen Hand ist das Insulin auch kuschelig.

Immer wenn ich ein technisches Gerät benutze muß ich mit Fehlern rechnen. Sensoren FGM/CGM fallen aus oder ab. Insulinpumpen versagen ihren Dienst. Das CPAP verreckt, der mechanische PEN geht kaputt, was auch immer.

Das einzige was mir eine schlaflose Nacht bereiten würde wäre das CPAP. Alles andere ist blöd aber ohne großartige Einschränkungen zu Händeln.

Ich will hier nicht die Hersteller entschuldigen. Ich würde mir auch wünschen das alles immer und ohne Fehler geht. Aber ich glaube das ist noch lange nicht möglich und bis alle Systeme redundant sind und immer noch in die Tasche passen wird noch Zeit vergehen.

Was nun die FW Betrifft: Ein SW Entwickler macht das mit seiner SW das was diese auch abdeckt. Es ist der Benutzer der auf die Idee kommt alle Funktionen seines Gerätes gleichzeitig zu benutzen um festzustellen das das nicht geht. Der Entwickler kann dann diesen Fehler ausmerzen. Und je mehr Erfahrungen die Entwickler und Anbieter sammeln wie bei Sinovo (einschleim) desto besser wird das Team.

Das sollte nicht passieren, das tut es aber.
Joerg Moeller:

--- Zitat von: Dirk B. am September 22, 2019, 18:42 ---Immer wenn ich ein technisches Gerät benutze muß ich mit Fehlern rechnen. Sensoren FGM/CGM fallen aus oder ab. Insulinpumpen versagen ihren Dienst. Das CPAP verreckt, der mechanische PEN geht kaputt, was auch immer.

--- Ende Zitat ---

Yep. Dafür habe ich neben meinem Pen auch noch Insulinspritzen hier liegen. Sind zwar schon abgelaufen, aber dadurch sind sie auch nicht automatisch verseucht.
Und Test-Kassetten werde ich auch immer parat haben.


--- Zitat ---Das einzige was mir eine schlaflose Nacht bereiten würde wäre das CPAP.

--- Ende Zitat ---

Ja, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber mehr als eine Nacht muss ich da eh nicht überbrücken, wir haben hier in GE ja eine Resmed-Filliale.

Viele Grüße
Jörg
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod