Diabetesfragen > Diabetes-Technik
App für Libre2 ist raus.
Dirk B.:
Hallo Zusammen,
Die App für das Libre 2 ist raus. Ich musste die allerdings auf dem Androiden händisch aktualisieren. Ich konnte einen laufenden Sensor auch ohne Probleme auslesen. Alarme gehen nur dann wenn der Sensor auch mit der App gestartet wird.
LG
DIrk
Dirk B.:
Hallo Zusammen,
Ich habe heute Morgen nochmal was zu der libre App erfragt. Und zwar geht es darum das ob die Startprozedur das gleiche bleibt wie mit dem 1ser Sensoren. Das bedeutet
1. Start mit dem Lesegerät
2. innerhalb der ersten 60min. nach dem Start können weitere Geräte autorisiert werden.
Das ist leider nicht mehr so. Wenn man einen neuen 2er Sensor mit Alarmen nutzen möchte muß man ihn auf dem favorisierten Gerät starten. Wurde der Sensor mit dem Handy gestartet funktioniert das Lesegerät gar nicht mehr mit dem Sensor. Auch das NFC auslesen geht dann nicht mehr mit dem Lesegerät.
Umgekehrt so zeigt zumindest die Praxis kann ich einen mit dem Lesegerät gestarteten Sensor zumindest mit der NFC Funktionalität auslesen. Das funktioniert auch mit einem Sensor der schon einige Tage läuft.
LG
DIrk
Tarabas:
Tja, da waren dann wohl echte Genies an der Arbeit ...
Cassiopeija:
Eigetnlich ist noch alles so, wie es war, nur das der Zeitraum, in dem man mit der App aktivieren konnte (nach der Aktivierung mit dem Lesegerät) nicht mehr nur innerhalb der nächsten 60 Minuten funktioniert, sondern bis zum Ende der Sensorlaufzeit verlängert wurde.
Wenn man allerdings die Alarme des FSL 2 Sensors auf dem Smartphone möchte, geht das nur, wenn der Sensor nicht zuvor mit dem Lesegerät gestartet wurde.
Zitat:
*Die FreeStyle LibreLink App kann nur Alarme ausgeben, wenn der FreeStyle Libre 2 Sensor nicht zuvor mit dem Lesegerät gestartet wurde. Wenn die FreeStyle LibreLink App und das FreeStyle Libre 2 Lesegerät gleichzeitig verwendet werden sollen, muss der FreeStyle Libre 2 Sensor zuerst mit dem FreeStyle Libre 2 Lesegerät gescannt werden. In diesem Fall kann nur das FreeStyle Libre 2 Lesegerät die Alarme ausgeben.
Dirk B.:
--- Zitat von: Cassiopeija am April 28, 2019, 14:32 ---Eigetnlich ist noch alles so, wie es war, nur das der Zeitraum, in dem man mit der App aktivieren konnte (nach der Aktivierung mit dem Lesegerät) nicht mehr nur innerhalb der nächsten 60 Minuten funktioniert, sondern bis zum Ende der Sensorlaufzeit verlängert wurde.
--- Ende Zitat ---
Nein, leider nicht. Nicht unwesentlich ist der Umstand das man das Lesegerät mit einem Sensor der mit dem Handy gestartet wurde NICHT mehr nutzen kann.
Aber es gibt was gutes. Libre View kann nun ein CSV File exportieren. Ich habe mal eines an Sinovo geschickt in der Hoffnung das die da einen Importfilter für SiDiary basteln. Denn der Weg über die Libre Desktop App funktioniert ja leider nicht mehr wenn man das Lesegerät nicht benutzt (benutzen kann)
LG
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln