Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Diabetiker Ausweis ??
Floh:
--- Zitat von: Berti am Juli 27, 2018, 12:16 ---Hallo
als Arzt sucht man beim Patienten vermutlich eher zuerst nach dem Versicherungskärtchen !... upps ... kleiner Scherz ! :lach1:
Wenn kein Hinweis für eine Kranheit zu finden ist heist es dann wieder ... das konnte ja b
keiner wissen wenn was schief gegangen ist :nixweiss:
Hauptsache einen Organspendeausweis gibt es, klar da gibt es ja auch verwertbares zu verschachern. :moser:
--- Ende Zitat ---
Alles okay?
Brauchst du Hilfe?
Ich kenne nur ein paar Mediziner, die waren aber alle (sogar die Niedergelassenen) zuerst darauf aus zu helfen. Das ging vor allem im Notfall immer. Da hat auch noch nie einer nach einem KK-Kärtchen gefragt. Ist das Regional so unterschiedlich, oder nur für's Internet überzeichnet dargestellt?
Frau_Holle:
Bei keiner meiner Bewusstlosigkeiten wurde ich falsch behandelt durch Notarzt oder RTW-Besatzung oder Ersthelfer. Stets gehörte das Messen des BZ zur Routine der Rettungskräfte! Niemand fragte nach der KK-Karte oder sonstigen Ausweispapieren. Zuerst wurde mir geholfen und dann geschaut, dass ich nicht alleine bleibe, sofern ich nicht mit in die Klinik kam. Erst an viel späterer Stelle stand die Bürokratie!
Gyuri:
--- Zitat von: Frau_Holle am Juli 27, 2018, 19:10 ---Bei keiner meiner Bewusstlosigkeiten wurde ich falsch behandelt durch Notarzt oder RTW-Besatzung (oder Ersthelfer). …
--- Ende Zitat ---
Da hätte ich bei proffesionellen Helfern auch gar keine Angst.
Die sind es aber dann auch, die nicht zwingend einen Diabetikerausweis benötigen um zu wissen, was sie tun müssen.
Bei "Ersthelfern" die von nichts eine Ahnung haben oder gefährliches Halbwissen, hätte ich vor unüberlegtem Tatendrang schon Angst, dass sie genau das Falsche tun könnten.
Ich will mal ein anderes Beispiel nennen: Eine Information über meine Blutgruppe.
Kein Arzt auf der ganzen Welt würde mir anhand einer Blutgruppen-Bezeichnung eine Bluttransfusion geben ohne sich selbst von der Richtigkeit der Angabe zu überzeugen. Nicht einmal wenn er mich nach meiner Blutgruppe befragen kann, würde er mir uneingeschränkt glauben.
Bezüglich Diabetes & Insulin traue ich keinem privaten Ersthelfer mehr über den Weg, seit mir ein Arbeitskollege erzählte, was er mit meinem Insulin mit mir anstellen würde. :kreisch:
Berti:
Guten morgen allerseits
als im Dezember 17 meine Schwiegermutter vom Notarzt abgeholt wurde war zwar die Frage nach dem KK Kärtchen nicht die erste, aber eine unter den Top 10!!
Ach ja, noch was zum Einfühlungsvermögen der Ärzte...... meine Schwiegermutter wurde 81und starb am
9,1,18 an Lungenversagen da nur noch 30% funktionierendes Lungengewebe vorhanden war war das ableben bereits besiegelt, aber man machte mit ihr trotzdem noch schnell mal eine. Blasen Spiegelung und ein CT
auch eine Magenspiegelung war noch geplant, das hat sie dann nicht mehr erlebt.Alles Metzger mit einem Feingefühl eines Hackstocks.
Kladie:
Hallo Berti,
--- Zitat ---orginal Berti:
.... aber man machte mit ihr trotzdem noch schnell mal eine. Blasen Spiegelung und ein CT
auch eine Magenspiegelung war noch geplant, das hat sie dann nicht mehr erlebt.Alles Metzger mit einem Feingefühl eines Hackstocks.
--- Ende Zitat ---
Gerne kann man einzelne Ärzte als inkompetent (Metzger) bezeichnen aber der weit überwiegende Teil ist schon in den meisten Fällen den Patienten wohl gesonnen. Jedenfalls habe ich keine Angst in eine Klinik zu gehen wenn ich entsprechende Probleme habe.
Dort - und auch zu Hause - wird mir aber die Verantwortung für meine Gesundheit nicht aus der Hand genommen. Also nicht nur schimpfen sondern auch mit dem Arzt reden und ihm klar machen was gemacht und was unterlassen werden sollte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln