Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Diabetes und Naturheilverfahren

<< < (2/3) > >>

Floh:
Leider nein :)


--- Zitat ---Ich meine,  da es doch bei mir schon seit knapp zwei Jahren funktioniert, ist der Beweis erbracht  das es auch ohne Insulin funktioniert.
--- Ende Zitat ---

Damit hast du einen Datenpunkt. Also eine Anekdote, im Endeffekt. Das ist aber leider noch kein Beweis, dass es immer geht. Oder auch nur auf andere Personen übertragbar ist.

Ich zerre ein absolutes Extrembeispiel heran (bewusst überzogen) um zu verdeutlichen warum eine Anekdote keine gute Datenbasis abgibt.

Ich war am 11. August 1999 in Fiegenstall in Bayern. Dort war es mittags! dunkel. Keine Sonne. Nichts! Kam da zum Bäcker, hab mich schön auf die Terrasse gesetzt, meinen Kaffee getrunken und Licht aus. Bayern ist völlig gottverlassen. Da unten scheint nie die Sonne.

Jajajaja ... etwas sehr an den Haaren herbeigezogen, schon alles klar. Es geht hier um das Prinzip. Aus einem Datenpunkt nicht auf die Allgemeinheit schließen.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Berti am Juli 14, 2018, 12:06 ---Ich meine,  da es doch bei mir schon seit knapp zwei Jahren funktioniert, ist der Beweis erbracht  das es auch ohne Insulin funktioniert.

--- Ende Zitat ---

Es gibt auch genug Leute, die sich Ferraris kaufen können. Funktioniert also grundsätzlich. Ändert aber nichts daran, dass ich mir den nicht leisten kann :zwinker:

Viele Grüße
Jörg

Berti:
O.K.
..... dachte ja nur.
Dann bin ich wohl der einzige hier der kein Insulin spritzt. :nixweiss:
Jetzt könnte man natürlich fragen was mach ich anders als die anderen Diabetiker ?
Ist meine DM 2 nicht so stark ausgeprägt ?
Kann man das so sagen " der Schweregrad einer Diabetes " der eine mehr der andere weniger ?
Ich meine wenn das so ist, das es da verschiedene Schweregrade gibt, wäre das evtl. eine Erklärung dafür
warum das bei mir so gut funktioniert und bei andere nicht... oder so... oder irgendwie..???? ??? :nixweiss:

Andi:

--- Zitat von: Berti am Juli 16, 2018, 17:16 ---Kann man das so sagen " der Schweregrad einer Diabetes " der eine mehr der andere weniger ?

--- Ende Zitat ---

'eines Diabetes' ...

Ich unterrichte 'nebenbei' als als Trainer im Bogensport die Jugend in meinem Verein.
Immer wieder muss ich darlegen, dass der Mensch keine Maschine ist. Jeder hat Leistungsschwankungen, die Tageszeit- und/oder Stimmungsbezogen sind.
Und genauso stelle ich mir vor, reagiert jeder auf die vielen Therapieansätze anders.

Für mich gibt es keinen schweren/leichten Diabetes. Es gibt nur den individuellen Diabetes, der auch einer individuellen Therapie bedarf.
Mein Ziel ist es nicht, bei mir das Insulin wegzubekommen, sondern so gut wie möglich meine Einstellung hinzubekommen. Ich verfalle nicht er Illusion, durch ein besonders 'gesundes' Leben (das sicherlich mit heftigen Entbehrungen einhergeht) ohne Medis auszukommen, um dann das Gefühl zu haben, ich sei gesund. Das ist in meinen Augen Wunschdenken.

Jm2C

Berti:
Hi Andi, guten Morgen,
man darf aber auch hier nicht vergessen, das wir hier vordergründig von DM2 Patienten sprechen.
Ich denke das bei den DM2 er drei Faktoren entscheidend sind um ohne Insulin auszukommen,
1. Gesunde Ernährung bzw. genug Bewegung  ?
2. vernünftiges Gewicht bzw. ideales BMI Gewicht ?
3. wieviel vom selbstproduzierten Insulin kommt noch durch die Membranrezeptoren und kann seine Arbeit verrichten ?
Hier bin ich fest der Meinung das ein Leben ohne Insulin möglich ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod