Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Diabetes und Naturheilverfahren
Berti:
Guten Morgen alle zusammen,
nach dem ich ja hier überwiegend nur Berichte von Insulin , Pens , Pumpen usw. lese wollte ich mal fragen wer sich
schon mal mit einer natürlichen Heilmethode beschäftigt hat ?
( um gleich vorweg die Bezeichnung : " Heilmethode " zu berichtigen, ich weiß natürlich das es keine Heilung gibt sondern nur eine Verbesserung " )
Ich spreche jetzt nicht von irgend welchen Nahrungsergänzungsmittel die sowieso die meisten nehmen in irgend einer Form,
nein, ich meine die Lebensumstellung im allgemeinen.
Liegt es daran das hier einfach der Glaube an die Homöopathische Wirkung fehlt, oder wurde es nur einfach nicht ausprobiert ?
Ich spreche jetzt in erster Linie Typ 2er an, wobei auch bei den Typ 1er eine solche Umstellung durchaus hilfreich und untersrtützend sein kann.
Freue mich über eure Feedbacks !
Floh:
Nachdem ich gerade schon bei dem Post über Blutdrucksenker verzweifelt weggeclickt habe, bekommst halt hier doch eine Antwort.
Das tolle an Medizinprodukten ist, dass die Wirkung schön nachweisbar ist. Fällt mir als Typ 1 ganz besonders leicht: Wenn ich Insulin spritze sinkt mein Blutzucker. Wenn ich schon Insulin im Körper habe, dann kann ich den Blutzucker auch durch Sport senken.
Wenn ich kein Insulin spritze, dann steigt mein Blutzucker.
Beliebig häufig reproduzierbar, kein Glaube nötig.
Wenn ich etwas Ingwer in meinen Frühstückstee werde, dann steigt mein Blutzucker Dienstags, weil ich am Montag Abend immer Radeln gehe und dann ein paar Bier trinke. Am Mittwoch sinkt der Blutzucker nach Ingwer im Tee. Weil ich mit dem Hund noch raus muss, bevor ich in die Arbeit komme. Das ist ein schönes Beispiel für "Korrelation bedeutet nicht Kausalität". Hier gibt es noch mehr schöne Beispiele: http://www.tylervigen.com/spurious-correlations .
Eine Person alleine reicht dann auch nicht für eine Bewertung: Nur weil bei mir Mittwochs der Blutzucker nach "Ingwer im Tee" sinkt, bedeutet das ja noch nicht, dass es für andere gilt. Das kann man in einer Studienreihe ausprobieren. Machen die Mediziner typischerweise. Das wird dann publiziert, von anderen Experten des Gebietes überprüft und bewertet.
Da fällt mir dann immer noch dieser hervorragende Comic ein: http://www.happyjar.com/comic/confirmation-bias/
Ich werde auch weiterhin den Fachleuten mehr Glauben schenken als einer Internetrecherche. Ebenso wie ich ja meinem TÜV-Inspekteur glaube, wenn er sagt "die Bremsen müssen gemacht werden", meinem Bäcker glaube wenn er sagt "Brötchen backt man aus Mehl, nicht aus Pappe" und meinem Klempner wenn er sagt "die Leitungen im Haus müssen nach DVGW aus bleifreien Rohren gemacht werden".
Gnarf. Homöopathischer Humbug, der nur Geld aus der Tasche zieht gehört verboten!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Floh am Juli 13, 2018, 09:51 ---Gnarf. Homöopathischer Humbug, der nur Geld aus der Tasche zieht gehört verboten!
--- Ende Zitat ---
Yep. :ja:
Naturheilkunde als unterstützende Maßnahme fände ich wiederum okay. Es gibt ja mehr als 100 Substanzen in der Natur die den BZ zwar nicht aktiv senken können, den Glukosstoffwechsel aber positiv beeinflussen.
Aber das sind bestimmt keine Zuckerkügelchen.
Wenn schon, dann als Anti-Hypo-Globuli (klick hier)
Viele Grüße
Jörg
Floh:
Naturheilkunde ist was anderes. Aspirin war ja auch mal Naturheilkunde, bevor irgend jemand sagte: Das geht im Labor aber schneller, mehr, einfacher und sauberer. Natur finde ich völlig okay, ich habe aber auch nichts dagegen wenn der Prozess dann optimiert wird, sobald der wichtige Wirkstoff bekannt ist.
Berti:
Guten morgen allerseits
In meinem Beitrag ging es in erster Linie um die Typ 2er.
Typ 1er ist ja wieder eine andere Baustelle denn zwischen Autoimmun und Stoffwechselstörung ist schon noch ein kleiner Unterschied.
Bin immer noch auf der Suche nach Diabetiker ( 2) die auch so wie ich es auf die natürliche Weise probieren
ihr Problem in den Griff zu bekommen.
Kann doch nicht sein das ich der einzige bin??
Ich meine, da es doch bei mir schon seit knapp zwei Jahren funktioniert, ist der Beweis erbracht das es auch ohne Insulin funktioniert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln