Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Ulcus cruris

(1/5) > >>

Hinerk:
Moin,
seit Jahren begleitet mich mein Ulcus cruris ven.
Alle zwei Tage kommt der Pflegedienst zur wundsäuberung Abdeckung und zum verbinden.
An den anderen Tagen verbindet mich inclusive Wundabdeckung meine Frau, Handschuhe Pinzetten steriles arbeiten ist vom Pflegedienst erklärt und gezeigt worden.
Jetzt hat eine  Bekannte meine Frau über eine Sauerstoff Therapie informiert, mein DiaDoc hat diese nicht in seinen Behandlungsumfang aufgenommen.
Meine Frage, wer hat eigene Erfahrungen oder andere Kenntnisse  betreffend dieser Therapie.

MlG

Hinerk

Tarabas:
Schließ ich mich mal an: Kennt jemand die Wundbehandlung mit kaltem Plasma?

Hinerk:
Moin Tarabas,
Kaltes Plasma interessiert mich schon  seit Jahren und ich wäre, je nach Kosten Situation, auch bereit es privat zu finanzieren.
Aber manche Aussagen über diese Technik, im Gesundheitsbereich, gipfelten in „Nice to have“ und deshalb halte ich meine Entscheidung noch zurück.

MlG

Hinerk

Dirk B.:
http://www.neoplas-tools.eu/de/kinpen-med.html
http://www.neoplas-tools.eu/de/kinpen-med.html

Ich glaube wenn man diesen zugelassenen PlasmaPEN privat finanzieren will.....sieht teuer aus. ;-)

Hinerk:
Moin Dirk.

danke für die Hinweise.

Meine Überlegungen Preis gegen Nutzen sieht folgende Ertrags Faktoren, keine Schmerzen, kein tägliches verbinden keine häufigen Klinikaufenthalte, insgesamt wesentlich mehr Lebensqualität.

Wie das Gerät gestaltet ist und der zu erwartende Nutzen lässt mich auf einen Preis von ca. 30.000 € schließen.
Jetzt bleibt mir die Bewertung des Ertrags gegen die Kosten zu betrachten um eine Entscheidung herbeizuführen
Ev. Ist auch ein weiter Verkauf mit einzurechnen.

Nachdem mir weitere Informationen zur Verfügung stehen werde ich berichten

MlG

Hinerk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod