Diabetesfragen > Orale Therapie
Plötzlich Metformin unverträglich
Dirk B.:
Ich werde nach den Ratschlägen hier bei meinem nächsten Besuch Mitte Februar nochmal meine Argumente vorbringen und auch klarmachen das ICT die Therapie ist mit der ich gern behandelt werden möchte. Wenn sie sich nun immer noch nicht darauf einlässt dann werde ich die Praxis oder den Arzt in der Praxis wechseln. Ich sehe bei meiner Nebenwirkungsaffinität auch da eine Möglichkeit bei allem Mehraufwand etwas schonender meinen BZ zu managen. Ich bin nach einem Jahr der "ausprobiererei" mit den unterschiedlichsten Herangehensweisen durch die Dame nicht mehr bereit weitere versuche zu machen. Ich will endlich etwas mit Struktur haben und vielleicht eine Chance haben wieder Arbeitsfähig zu werden. Das ich mit meine BZ Reaktionen nicht aus dem Finger ziehe oder ausdenke habe ich der Internistin in der REHA beweisen können. Diese bezeichnete meinen Diabetes als "entgleist" was auch immer das sagt.
Viele Grüße
Dirk
Kladie:
Hallo Dirk,
vielleicht erleichtert es die Diskussion mit deiner Diabetologin wenn du ihr ein Angebot machst, das ihren Vorstellungen entgegen kommt. Zum Beispiel ein Einstieg in die ICT bei einem Körpergewicht von aktuell - 10%. Damit beweist du deinen Willen abzunehmen und du bekommst dann Bolus etwas später.
Das natürlich nur unter der Voraussetzung, dass sie eine Gewichtsreduzierung als wichtiger betrachtet als einen noch tieferen HbA1c. Ansonsten wird sie sich auf diesen Deal ohnehin nicht einlassen wollen.
Mein Diabetologe betrachtet HbA1c von 6 - 7 % als erstrebenswertes Ziel und hat mir Basal verweigert weil ich unter 6 % bin. Für mich unverständlich, da ich vor ein paar Jahren schon Basal bekommen hatte und nur auf seinen Rat hin Insulin zu reduzieren damit aufgehört habe. Das Libre hat aber dafür gesorgt, dass ich jetzt wieder mit Basal arbeiten möchte.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Kladie am Januar 09, 2018, 20:23 ---...hat mir Basal verweigert weil ich unter 6 % bin. Für mich unverständlich...
--- Ende Zitat ---
Für mich auch. Das ist eigentlich schon eher ein Anfängerfehler, die Therapie einzig und allein am 1c festzumachen. Für einen Nicht-Diabetiker mag der Wert noch akzeptabel sein, aber bei einem Diabetiker sagt das ja nichts über die Schwankungsbreite aus.
Wenn man mit dem Auto ständig Hindernisse rammt ist ja auch nicht alles okay, nur weil man noch keine Menschen gefährdet hat.
Viele Grüße,
Jörg
Kladie:
Hallo Joerg,
--- Zitat ---orginal Joerg Moeller:
Für mich auch. Das ist eigentlich schon eher ein Anfängerfehler, die Therapie einzig und allein am 1c festzumachen.
--- Ende Zitat ---
ich denke auch, dass er das nur als Ausrede gesagt hat weil er keine anderen Argumente anführen konnte. Er meint immer noch meine BZ Werte wären zu tief!
Er kennt meine Verlaufskurven vom Libre und konnte mich noch nie davon überzeugen, dass ich zu niedrige Werte habe. Er glaubt auch nicht, dass das Libre meist zu tiefe Werte und oft Hypo-Fehlalarme anzeigt. Jetzt messe ich wieder blutig und mit diesen Werten beweise ich ihm, dass ich nicht zu tief komme.
Es ist eben viel persönliche Einstellung und Ärzte sind auch nur Menschen. Trotzdem erkenne ich ihn als Fachmann an und höre (meist) auf das was er mir rät. Ich will ja nicht als beratungsresistent gelten - habe nur eine eigene Meinung.
Dirk B.:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Januar 10, 2018, 12:34 ---
--- Zitat von: Kladie am Januar 09, 2018, 20:23 ---...hat mir Basal verweigert weil ich unter 6 % bin. Für mich unverständlich...
--- Ende Zitat ---
Für mich auch. Das ist eigentlich schon eher ein Anfängerfehler, die Therapie einzig und allein am 1c festzumachen. Für einen Nicht-Diabetiker mag der Wert noch akzeptabel sein, aber bei einem Diabetiker sagt das ja nichts über die Schwankungsbreite aus.
Wenn man mit dem Auto ständig Hindernisse rammt ist ja auch nicht alles okay, nur weil man noch keine Menschen gefährdet hat.
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
Genau da liegt auch in meinen Augen der Knackpunkt. "Ihr 1c ist aber doch gut." Ich kann diesen Satz nicht mehr hören. Ich war ja schon unter 6%. Da kam meine Diabetologin auf den Gedanken das ich aufgrund meiner hohen Tageswerte wohl nachts Hypos oder oder zumindest nahe daran war um so einen niedrigen Durchschnitt zu bekommen. Begründet durch das ziemlich hoch dosierte lantus. Zumindest war das mal eine wohl richtige Einschätzung. Seit der Verminderung des Lantus von anfangs 38IE auf jetzt 27IE steigt der 1C auch wieder von Feststellung zu Feststellung. Und nun ohne Metformin steigt mein Tagesdurchschnitt nochmal an.
Viele Grüße
Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln