Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Ist Blutdruck ein Thema hier?

<< < (10/14) > >>

Dirk B.:

--- Zitat von: Tarabas am Februar 04, 2019, 00:09 ---Ich gehe einfach davon aus, daß die Schwestern beim DiaDoc Blutdruckmessen können. Und wenn ich zuhause immer so knapp im gewünschten Range bin und dann beim Doc auf einmal die Werte so 20mmHG höher sind, dann würde ich schon gerne wissen, ob das am Weißkittelsyndrom liegt oder aber an grundätzlich fehlerhafter Messung meinerseits.

--- Ende Zitat ---

Hi Tarabas,

Ich habe beim Arzt immer einen höheren BD als zu Hause. Ich denke das das wirklich mit dieser Weißkittelgeschichte zu tun hat. Ich vertraue bei meinen Geräten zum einen dem Hersteller und einem gelegentlichen Vergleich bei Arzt mit seinem Gerät. Ansonsten versuche ich die Empfehlungen für das richtige Messen zu beachten.

Einige Minuten ruhig sitzen
Nicht nach einer Mahlzeit oder einem Getränk oder Anstrngung messen
Beim Messen nicht rumzappeln oder reden
Richtiger Sitz der Manschette
usw.


LG

Dirk


 

LordBritish:

--- Zitat von: Dirk B. am Februar 04, 2019, 03:05 ---
--- Zitat von: Tarabas am Februar 04, 2019, 00:09 ---Ich gehe einfach davon aus, daß die Schwestern beim DiaDoc Blutdruckmessen können. Und wenn ich zuhause immer so knapp im gewünschten Range bin und dann beim Doc auf einmal die Werte so 20mmHG höher sind, dann würde ich schon gerne wissen, ob das am Weißkittelsyndrom liegt oder aber an grundätzlich fehlerhafter Messung meinerseits.

--- Ende Zitat ---

Hi Tarabas,

Ich habe beim Arzt immer einen höheren BD als zu Hause. Ich denke das das wirklich mit dieser Weißkittelgeschichte zu tun hat. Ich vertraue bei meinen Geräten zum einen dem Hersteller und einem gelegentlichen Vergleich bei Arzt mit seinem Gerät. Ansonsten versuche ich die Empfehlungen für das richtige Messen zu beachten.

Einige Minuten ruhig sitzen
Nicht nach einer Mahlzeit oder einem Getränk oder Anstrngung messen
Beim Messen nicht rumzappeln oder reden
Richtiger Sitz der Manschette
usw.

--- Ende Zitat ---

Kann ich bestätigen, erzählte mir die DM-Beraterin auch mal...

5 besser 10 Minuten ruhig sitzen und am besten vorher die Manschette anlegen und nach 10 Minuten messen.
Ich denke das bereitstellen des Gerätes ohne aufstehen zu müssen reicht.

Viele Grüße
Markus

Gyuri:
Ihr habt ja alle mit euren Tipps recht.
Aber dennoch wird es nie auszuschließen sein, dass es immer wieder zu starken Schwankungen kommen kann.

Hier habe ich die Aufzeichnung eines 24h-Blutdrucks (im Krankenhaus aufgezeichnet - alle Messungen im Liegen).
(größer durch CLICK)

Da gab es z.B. zwischen 16:15 und 16:30 einen systolischen Sprung von 111 auf 178mmHg.
Hätte man in dieser Zeit eine Vergleichsmessung gemacht wären Unterschiede von vielleicht 40mmHg durchaus möglich.

Das hat absolut nichts damit zu tun, dass der eine Prüfer oder das eine Messgerät zuverlässiger ist als der/das andere.

Kladie:
Lieber Gyuri,

Beachte auch immer den Satz: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Nicht immer alles in Zweifel ziehen weil es ab und zu zu Unregelmäßigungen bzw. Abweichungen kommt. Die Tips stimmen und ich handele auch danach.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Gyuri am Februar 02, 2019, 07:20 ---Wer z.B. den Blutdruck noch von einem Zeiger (oder einer Quecksilbersäule) abnimmt wärend er sich den Puls anhört, wird in der Regel auf 10er oder villeicht 5er Schritte runden.

--- Ende Zitat ---

Das mache ich für mich intern aber auch, wenn ich mein Boso verwendet habe. Das zeigt dann z.B. 134/78 an und ich lese das als 130/80.
Mich interessieren da aber auch weniger die absoluten Werte, als vielmehr in welchem Bereich ich liege. Ist beim BZ auch so.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod