Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Verwertung aller BE einer Mahlzeit
Floh:
Um auf die Anfangsfrage zurück zu kommen: Klar macht es einen Unterschied, wie viele Kohlenhydrate du in einer Mahlzeit futterst.
Die freundlichen Tour de France Radler beschreiben das löblich genau: mehr als ca. 100g KH pro Stunde werden nicht aufgenommen (während jemand mit 45km/h den Berg hinauf radelt... in Ruhe ist der Wert fast mit Sicherheit größer). Mehr KH in die Trinkflasche zu pürieren bringt dann auch keinen Vorteil mehr.
Dass bedeutet aber nicht, dass die restlichen KH dann auf mysteriöse Weise verschwinden. Die werden dann eben in der nächsten Stunde ins Blut gebracht. Daher ergibt es durchaus einen Sinn die Insulinabgabe bei größeren Mengen zu verzögern. Bei über 10 BE (Sushi schafft das locker, ein großer Teller Nudeln vermutlich auch) also halt über 1 Stunde abgeben. Oder zwei.
So lange testen, bis kein UZ am Anfang und hoher Blutzucker später auftauchen. Tragischerweise muss man dazu mehr mals Sushi essen gehen. Solche Experimente finde ich auch immer gaaaaaanz schlimm.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Hinerk am Oktober 01, 2017, 20:05 ---Es ist mir bekannt, dass wenn bei 2 BE 4 IE gebraucht werden dann nicht bei 20 BE 40 IE erforderlich sind...
--- Ende Zitat ---
Mir ist das nicht bekannt. Was mir bekannt ist, dass ich die 40IE besser nicht als Einmaldosis spritzen sollte. (Liegt an der Resorption: http://www.diabetesinfo.de/fortgeschrittene/grundlagen-fortgeschrittene/resorption.html)
--- Zitat ---Kann es sein, dass bei vielen BE in einer Mahlzeit der Körper nicht alle in "Zucker umwandelt" sondern ein Teil davon unverwertet ausscheidet...
--- Ende Zitat ---
Nicht nur bei vielen BE, sondern eher grundsätzlich, je nach Zusammensetzung der Mahlzeit mehr oder weniger. Alles was höherkettig ist als Traubenzucker (ist ja ein Monosaccharid) muss vom Körper erst gespalten werden, weil i.d.R. nur Monosacchride im Duodenum resorbiert werden können. Je länger diese Spaltung dauert, desto mehr wandert unverdaut durch das Duodenum (Zwölffingerdarm)
Deswegen sag ich ja immer, dass man es mit der Genauigkeit auch übertreiben kann: weder bei den KH landet jedes Milligramm auch im Blut, noch landet 100% des Insulins im Blut (oder kann man den BZ wirklich 100%ig bestimmen).
Viele Grüße,
Jörg
Hinerk:
Moin Jörg,
danke für Deine das Thema treffende Antwort.
Als Hinweis, wenn ich 60 Gramm oder 120 Gramm rohe Nudeln jeweils gekocht esse dann würde ich, wenn ich die IE für 60 Gramm für die 120 Gramm verdoppeln würde ich in einer sch...Hypo Landen
Bei mir, zu mindestens, ist das Verhältnis BE/IE nicht linear, durch mehrere Test bewiesen.
Im übrigen nehme ich ich es nicht genauer als viele Andere auch.
Ich messe den BZ mit dem A-C Mobile, wiege die Bestandteile der Mahlzeit multipliziere diese Kohlenhy. Fett und Eiweiß Anteile mit ihren Faktoren usw.
MlG
Hinerk
Duff Rose:
--- Zitat von: Hinerk am Oktober 01, 2017, 21:31 ---
Wie ist der Unterschied im Ergebniss zwischen gerinngen und hohen Mengen bei Dir?
Aber nur wenn Du Lust hast.
MlG
Hinerk
--- Ende Zitat ---
Naja, im Grunde genommen verstärkt sich grösstenteils je höher die Aufnahme der Kohlehydrate meine pp- Verlaufskurve. Zuletzt habe ich mal mit Hilfe des Libre darauf geachtet.
Meine Verdauung funktioniert bei Mahlzeiten ohne besonders geringen glykämischen Index sehr schnell. Ich neige somit zu hohen pp- Werten, und um diese einigermaßen im Griff zu halten auf der anderen Seite zu Hypos 2-2,5 Stunden nach der Mahlzeit.
Bei der Aufnahme von sagen wir 2-3 BEs bekomme ich eigentlich mit Fiasp und gleichzeitiger Aufnahme von Fetten oder Eiweisen sowie Ballaststoffen (muss muss ja satt werden) eine schöne Kurve hin. 12 BE Nudeln mit Haschee oder ne 15 BE große Pizza ergeben fast immer hohe pp-Werte (300mg/dl) und schließlich droht eine Hypo. Die eigentliche Insulingabe ist schließlich zu hoch, da vielleicht nicht alle KHs verwertet werden. Nur ohne diese zu hohe Insulinmenge gelangt der pp- Wert noch höher.
Für meinen BZ ist es einfach besser sich nicht an Kohlehydraten satt zu essen und gerade hohe Mengen in Einzelmahlzeiten zu vermeiden. Das ist nicht immer möglich (nur Haschee ohne Nudeln ist eben blöd), aber seit ein paar Wochen achte ich da etwas mehr drauf.
Wenn der Magen nur Kohlhydrate zum Verdauen bekommt, nimmt er diese in der Menge mit, wie er es schafft. In einem Trichter kann man auch nur eine begrenzte Menge einfüllen, der Rest läuft über.
Hinerk:
Moin Duff Rose,
Deine Antwort trfft genau das Thema und hat mich wegen des detailierten eingehens auf die Frage sehr gefreut.
Bei Dir ist auch, meiner Meinung nach wie bei mir, ein nicht lineares Verhältnis von BE/IE vorhanden, das ist nach Aussagen von Diabetologen und auch meiner Kenntnis und ausgetestet nach normal.
Wenn auch diese Menge Nudeln mit 12 BE =200 Gramm Rohgewicht (Donnerwetter bei Dir geht was rein) bei mir nicht auf dem Teller kommen und bei mir die Verdauung auch nicht so flink abläuft, denke ich, bei dieser Menge relativ wenniger (keine späteren Hypos) und früher SEA (kein so hoher Anstieg) zu Insulieren.
Das ist aber nur eine Idee eines Laien und bitte nicht ohne Prüfung zu Übernehmen
MlG
Hinerk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln