Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Verwertung aller BE einer Mahlzeit

<< < (20/20)

Hobbit:
Na ja, so sehr hinkt der Vergleich gar nicht mal.
Soweit ich weiß muss man FPE erst ab einer gewissen (Fett-Eiweiß-)Menge berücksichtigen und diese soll bei ca. 3 FPE liegen. Daher halte ich es für möglich, dass dein FPE-Test nicht anschlägt, weil die Menge schlicht und einfach zu gering ist. Daher auch mein Vorschlag mit den Chips & Erdnüssen.

Genauso verhält es sich bei einem Schluck Milch im Kaffee: Da sind einfach zu wenige KH enthalten, um den BZ ansteigen zu lassen. Die Aussage "Ich habe KH in meinen Kaffee getan, aber der BZ steigt nicht an (folglich wirken sich KH nicht auf meinen BZ-Spiegel aus)" ist deswegen nicht vollständig richtig. Weil: Schmeißst man sich noch 2 Stück Zucker in den Kaffee und genehmigt sich einen Kuchen dazu, explodiert der BZ.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hinerk am November 17, 2017, 13:43 ---Eine Dosisfindungsphase hat bei mir nie stattgefunden
--- Ende Zitat ---


Sicher?


--- Zitat ---alle meine Faktoren entstanden durch meine Differenzierte Beobachtung der Essens Bestandteile und deren Auswirkungen auf den BZ auch unter der Berücksichtigung der Zeit der Nahrungsaufnahme.

--- Ende Zitat ---

Und wie nennst Du diese Phase?

Viele Grüße,
Jörg

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Hobbit am November 17, 2017, 14:19 ---Soweit ich weiß muss man FPE erst ab einer gewissen (Fett-Eiweiß-)Menge berücksichtigen und diese soll bei ca. 3 FPE liegen.

--- Ende Zitat ---

<Mantra>Dafür gibt es keine offizielle Grenzlinie, weil das stark von den Ernährungsgewohnheiten jedes einzelnen abhängt</Mantra>

Wie ich (in einem anderen Mantra) schon sagte: das testet man am besten aus. Die Auswirkungen von FPE auf den BZ stellen sich nach 5-6 Stunden ein (Gluconeogenese braucht eine gewisse Zeit). Ist der BZ da höher, als er es bei einer normalen Mahlzeit ist (die ist auch individuell), dann könnte das an FPE liegen. Kann man es reproduzieren, kann man es auch mit vorbeugender Insulinierung abfangen.

Viele Grüße,
Jörg

Hinerk:



--- Zitat ---alle meine Faktoren entstanden durch meine Differenzierte Beobachtung der Essens Bestandteile und deren Auswirkungen auf den BZ auch unter der Berücksichtigung der Zeit der Nahrungsaufnahme.

--- Ende Zitat ---

Und wie nennst Du diese Phase?

Viele Grüße,
Jörg
[/quote]

Moin,
so wie ich es verstanden habe, ist das eine unter ärztlicher Leitung vollzogene Einstellung für die Basal Menge die ich ja nicht habe aber wahrscheinlich verstehe ich wie immer alles falsch.

MlG

Hinerk

Joerg Moeller:
Ja, das denke ich auch. Eine Dosisfindungsphase ist (wie der Name ja schon andeutet) eine Phase, in der die Dosierung eines Medikaments - durch welche Methode auch immer - ermittelt wird.

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod