Diabetesfragen > Diabetes-Technik

Freestyle Libre-Sensor fällt ab... was tun?

<< < (2/5) > >>

Alf:
Ich benutze dafür immer Kinesiotape, habe mir mal ne Rolle in Hautfarbe geschossen. Hält super und fällt nicht so stark auf. Einfach die Ecken "abrunden" vorm Kleben, dann rollt sich das Tape an den Kanten nicht so auf und wenn Du das Tape während der Sensortragezeit wechseln möchtest, solltest Du den Sensor mit etwas nicht klebendem abdecken, so dass das Kinesiotape auf dem Sensor nicht anhaftet und Du es abziehen kannst, ohne den Sensor zu gefährden - ich schneide mir dafür immer ein Viereck Kinesiotape ab und klebe es umgekehrt in die Mitte meiner Fixierung... :)

LordBritish:

--- Zitat von: Alf am September 04, 2017, 10:57 ---Ich benutze dafür immer Kinesiotape,
--- Ende Zitat ---

Stimmt, das gibt es ja auch noch.

Grüße
Markus

Rüdi:
Prima,

herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich hoffe mal, ich bekomme "mein" Problem dadurch zukünftig gelöst.

Viele Grüße
Rüdi

manwe:
Hallo!

Ich verwende Libre seit ein paar Monaten. Anfangs hatte ich nie Probleme mit sich lösenden Sensoren. Haben bombenfest gehalten und ich hatte eher damit zu tun, die nach 14 Tagen auch wieder runter zu bekommen.
Aber entweder hat die Qualität des Klebstoffes nachgelassen oder aber der Sensor löst sich im Sommer wirklich leichter (durch vermehrtes Schwitzen z. B. - zumindest hat das der Herr von der Hotline gemeint).

Vor ca. zwei Monaten hat sich erstmals ein Sensor nach 2 Tagen gelöst. Hat nur mehr falsche Werte angezeigt (ständig LO, obwohl ich keine Hypos hatte) und ist abgefallen ... Vor drei Wochen dann das nächste Mal beim Golfen. Hab gar nicht gemerkt, wann und wo er abgefallen ist. Als ich irgendwann messen wollte, war das Ding weg.

Ich habe beide Sensoren anstandslos ersetzt bekommen, aber lästig ist es trotzdem (und mein Vertrauen in die Klebefähigkeit des Sensor angeknackst).

Ich habe auch vorher schon den Sensor manchmal mit Kinesiotape abgeklebt (ist für mich die beste Möglichkeit), wenn ich viel Sport gemacht habe, schwimmen war oder einfach das Gefühl hatte, der Sensor hält nicht mehr lange. Seit dem letzten Mal klebe ich den Sensor grundsätzlich ab mit Kinesiotape (hübsch blau - stört mich nicht). Ich runde auch die Ecken ab.

LG

Joerg Moeller:

--- Zitat von: manwe am September 05, 2017, 15:25 ---... ich hatte eher damit zu tun, die nach 14 Tagen auch wieder runter zu bekommen.

--- Ende Zitat ---

Ging mir auch so. Ich hatte nach den 14 Tagen schon die Befürchtung, ich müsse mir den operativ entfernen lassen.

Das ist letzten Endes aber auch eine Frage des Hauttyps. Ich neige grundsätzlich zu trockener Haut (deswegen brauche ich für meine Unterschenkel und Füße auch Allpresan)
Bei eher fettiger Haut hält das nicht so gut, auch wenn die vorher mit dem Alkoholtupfer entfetten. Das Hautfett kommt ja nicht von oben, sondern von unten.

(Und "fettige Haut" muss man sich jetzt nicht so vorstellen, als hätte man in Margarine geschlafen...)

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod